Unser Basiskurs umfasst unter anderem eine theoretische Einführung in sexualmedizinisch relevante Themen der Diagnostik, Klassifikation und Ätiologie, Sexualität und Recht sowie das Erlernen der Sexualanamnese („Offene und wertfreie sexualmedizinische Gesprächsführung“). Dazugehörige Fertigkeiten und Erfahrungen werden in Kleingruppen geübt und ausgetauscht.
Für den vorliegenden Basiskurs wurde bei der Landesärztekammer Hessen die Anerkennung als Modul 1 der Kurs-Weiterbildung "Sexualmedizin" beantragt. Sie wird zu einer bundesweiten Anerkennung im Rahmen der Zusatz-Weiterbildung führen.
Der Kurs besteht aus insgesamt 42 Stunden, die wir verteilt auf drei Wochenenden umsetzen - jeweils Freitag und Samstag. Diese drei Wochenendtermine können nur zusammen gebucht werden.
Der Erwerb der gesamten Zusatz-Weiterbildung erfordert neben der erfolgreichen Teilnahme am Basiskurs u.a. die Belegung der Module 2 und 3 der Kurs-Weiterbildung. Interessierte Ärztinnen und Ärzte können diese bundesweit bei jedem Veranstalter absolvieren, der sie mit Anerkennung der zuständigen Ärztekammer anbietet. Die Anforderungen für die Zusatz-Weiterbildung „Sexualmedizin“ sind in der hessischen Weiterbildungsordnung festgeschrieben.
Der vorliegende Basiskurs
(Modul 1 der Kurs-Weiterbildung „Sexualmedizin“) wurde von einer Gruppe
hessischer Ärztinnen und Ärzte (Dr. H. Berberich, Dr. U. Engelbach,
P. E. Frevert, S. Riese, D. Salmen) für 2021 neu konzipiert. Diese
Arbeitsgruppe arbeitet bereits an den im (Muster-)Kursbuch „Sexualmedizin“
vorgesehenen Modulen 2 und 3.