Startbild: Foto von Menschen bei einem Vortrag, im Vordergrund eine rothaarige Frau, die in die Kamera lächelt
Veranstaltungsangebot der Akademie
Arbeitsschutz leicht gemacht: Wie Sie den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrer Arztpraxis selbst in die Hand nehmen.

Kursleitung

Dr. med. A. Rauch

Ansprechpartner

Sigrid Knodt
Fon: 0611 97748-0
E-Mail: abba@laekh.de

Inhalt

Das Arbeitssicherheits- und das Arbeitsschutzgesetz verpflichten jeden Arbeitgeber, den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter/-innen in seinem Unternehmen sicher zu stellen. Die Landesärztekammer Hessen hat in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) in der Bezirksärztekammer Wiesbaden eine Fachkundige Stelle eingerichtet, um Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit zu eröffnen, den Arbeits- und Gesundheitsschutz in ihrer Praxis selbst zu organisieren.

Die Fachkundige Stelle - angesiedelt in der Bezirksärztekammer Wiesbaden - bietet die dazu erforderlichen Schulungen in Kooperation mit der Akademie in Bad Nauheim an.


Unternehmerschulung

In der auf Arztpraxen bezogenen Unternehmerschulung MIMA (Erstschulung: Motivations- und Informationsmaßnahme) erfahren Sie alles Wissenswerte zum Arbeitsschutz in Ihrer Branche. Sie erfahren, wo Belastungen und Gefährdungen in Ihrer Praxis auftreten können, welche Arbeitsschutzmaßnahmen Sie treffen können und wann arbeitsmedizinische Vorsorge durchzuführen ist. Die notwendige arbeitsmedizinische Vorsorge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatsächlich durchzuführen, obliegt nach den gesetzlichen Vorschriften (Arbeitssicherheitsgesetz, DGUV V2, Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge) einem externen Arbeits- oder Betriebsmediziner. Sie lernen, wie Sie den Arbeitsschutz in Ihrem Betrieb organisieren, wie Sie selbst eine Gefährdungsbeurteilung durchführen und was weiter zu beachten ist.

Refresher

Eine Aktualisierung ist spätestens fünf Jahre nach der ersten Schulung erforderlich. Absolventen zurückliegender Schulungen lernen in einem Refresher FOBI (Fortbildung/Aufbauschulung) alle wichtigen Neuerungen kennen.



Detaillierte Informationen finden Sie auf der Internetseite der Fachkundigen Stelle.

Dort finden Sie auch die nächsten Termine für MIMA und FOBI.

Kooperationspartner

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Veranstaltungsdaten

Veranstaltung Datum Ort
Erstschulung - Januar 17.01.2024 14:00 Uhr - 17.01.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Erstschulung - Januar
Veranstaltung: Erstschulung - Januar
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 17.01.2024 14:00 Uhr - 17.01.2024 19:00 Uhr
Refresher - Februar 07.02.2024 14:00 Uhr - 07.02.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Refresher - Februar
Veranstaltung: Refresher - Februar
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 07.02.2024 14:00 Uhr - 07.02.2024 19:00 Uhr
Refresher - März 06.03.2024 14:00 Uhr - 06.03.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Refresher - März
Veranstaltung: Refresher - März
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 06.03.2024 14:00 Uhr - 06.03.2024 19:00 Uhr
Refresher - April 17.04.2024 14:00 Uhr - 17.04.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Refresher - April
Veranstaltung: Refresher - April
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 17.04.2024 14:00 Uhr - 17.04.2024 19:00 Uhr
Erstschulung - Mai 15.05.2024 14:00 Uhr - 15.05.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Erstschulung - Mai
Veranstaltung: Erstschulung - Mai
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 15.05.2024 14:00 Uhr - 15.05.2024 19:00 Uhr
Refresher - Juni 19.06.2024 14:00 Uhr - 19.06.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Refresher - Juni
Veranstaltung: Refresher - Juni
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 19.06.2024 14:00 Uhr - 19.06.2024 19:00 Uhr
Refresher - Juli 10.07.2024 14:00 Uhr - 10.07.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Refresher - Juli
Veranstaltung: Refresher - Juli
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 10.07.2024 14:00 Uhr - 10.07.2024 19:00 Uhr
Refresher - September 18.09.2024 14:00 Uhr - 18.09.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Refresher - September
Veranstaltung: Refresher - September
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 18.09.2024 14:00 Uhr - 18.09.2024 19:00 Uhr
Erstschulung - Oktober 09.10.2024 14:00 Uhr - 09.10.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Erstschulung - Oktober
Veranstaltung: Erstschulung - Oktober
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 09.10.2024 14:00 Uhr - 09.10.2024 19:00 Uhr
Refresher - November 20.11.2024 14:00 Uhr - 20.11.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Refresher - November
Veranstaltung: Refresher - November
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 20.11.2024 14:00 Uhr - 20.11.2024 19:00 Uhr
Refresher - Dezember 11.12.2024 14:00 Uhr - 11.12.2024 19:00 Uhr Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Refresher - Dezember
Veranstaltung: Refresher - Dezember
Unterrichtseinheiten: 6
Teilnahmegebühr: 176,00 € (ermäßigt: 158,40 €)
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: 11.12.2024 14:00 Uhr - 11.12.2024 19:00 Uhr
Termine 2023 Termin auf Anfrage Bad Nauheim weitere Informationen zur Veranstaltung Termine 2023
Veranstaltung: Termine 2023
Unterrichtseinheiten: 6
Fortbildungspunkte: 6
Veranstaltungsort: Bad Nauheim
Max. Teilnehmerzahl: 25
Termine: Termin auf Anfrage
Bitte informieren Sie sich über die nächsten Termine auf der Internetseite der Fachkundigen Stelle (Link siehe oben).

Veranstaltungsangebot der Akademie:

Schematische Übersicht über die Veranstaltungen der Akademie

Veranstaltungskalender 2023:

Der gedruckte Veranstaltungskalender listet gebündelt alle Veranstaltungen des laufenden Jahres auf. Wenn Sie ein Druckexemplar erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: akademie@laekh.de.