Der besondere Reiz des Verfahrens liegt für die Ärztinnen und Ärzte in der freiwilligen Teilnahme an einer Fremdbetrachtung auf Augenhöhe durch versierte und im Peer-Review-Verfahren geschulte Kolleginnen und Kollegen in gehobenen Positionen (z.B. Chefärzte, Leitende Oberärzte) und im gemeinsamen Austausch über mögliche Lösungsansätze.
Blended Learning Veranstaltung
Jede Schulung umfasst 16 Unterrichtseinheiten und beginnt mit 4 Unterrichtseinheiten, die in einer e-Learning-Maßnahme erarbeitet werden.
Kursaufbau:
- 4 UE Selbststudium mit abschließendem Test auf der Lernplattform der Landesärztekammer Hessen (internetbasierend)
- 12 UE Präsenzveranstaltung mit Kleingruppenarbeit im FBZ der Landesärztekammer Hessen, Bad Nauheim
- 16 UE probeweise Teilnahme an zwei Peer Reviews (ist nicht in diesem Kursangebot enthalten)