Bücher
Michael Sauerbier, Andreas Eisenschenk, Hermann Krimmer, Martin Langer (Hrsg.): Die Handchirurgie
Urban & Fischer Verlag/Elsevier, 2. Auflage, München 2024, 1.008 Seiten, 239 € ISBN 9783437236365
Ausgabe 10/2025
Das bewährte Standardwerk ausgewiesener Fachexperten gibt in der zweiten Auflage einen umfassenden Ein- und Überblick über die verschiedenen relevanten Verfahren und Vorgehensweisen der handchirurgischen Praxis. Das breite Spektrum der verschiedenen handchirurgischen…
Hurrelmann, Klaus, u. a. (Hrsg.): Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung: Grundlagen, Konzepte und Umsetzungsstrategien
6. Auflage, 2024, 539 S., ISBN: 9783456863504, € 60
Ausgabe 6/2025
In der sechsten Auflage des Referenzwerkes werden durch Fachexperten die Bandbreite von Prävention und Gesundheitsförderung in 38 Buchkapiteln umfassend erörtert. Leitendes Prinzip ist es, Ansätze aus wissenschaftlichen Disziplinen des biomedizinisch-personenorientierten und…
Alexa Franke: Modelle von Gesundheit und Krankheit: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
Nachdruck 2020 der 3. Auflage, 285 S., ISBN: 9783456851204, € 30
Ausgabe 6/2025
Die Autorin widmet sich den Modellen zum Verständnis von Gesundheit und Krankheit und versteht ihr Buch als einen Beitrag zu dem gesellschaftlichen Diskurs über eine Gesundheitsgesellschaft europäischer Prägung. Der erste Themenblock beschäftigt sich dabei mit Definitionen von…
Volker Busch: Kopf hoch! Mental gesund und stark in herausfordernden Zeiten
Droemer Verlag, München 2024, 352 Seiten, 20 €, ISBN: 9783426279168
Ausgabe 9/2024
Der renommierte Neurowissenschaftler und Psychiater Prof. Dr. Volker Busch zeigt Wege auf für einen besseren Umgang mit psychischen Belastungen angesichts der unruhigen aktuellen Entwicklungen in der Welt wie der unablässigen Flut negativer Nachrichten. „Quicktipps“ fassen…
Andreas Hufschmidt, Sebastian Rauer, Franz Xaver Glocker (Hrsg.): Neurologie compact/ Für Klinik und Praxis
Ausgabe 7/2023
Georg Thieme Verlag, 9. Auflage, Stuttgart 2022, 1204 Seiten, 129.99 €, ISBN: 9783132430358
Das ausgewiesene Standard- und Nachschlagewerk liegt jetzt in seiner überarbeiteten neunten Auflage vor. In den Abschnitten Symptome und Syndrome, neurologische Erkrankungen,…
Buch- und Musiktipp
Florian Bruns: Kranksein im Sozialismus: Das DDR-Gesundheitssystem aus Patientensicht 1971–1989
Ausgabe 12/2024
Reihe Kommunismus und Gesellschaft, Band 12, Ch. Links Verlag, Berlin 2022, 280 Seiten, 25 €, ISBN: 9783962891671
Florian Bruns rekonstruiert anhand von Eingaben und Archivquellen die Patientenperspektive auf das DDR-Gesundheitswesen in der Ära Honecker. Er stützt sich auf…