Editorial
Markt über alles???
Decken sich die Wünsche von Ärztinnen und Ärzten für das Gesundheitswesen eigentlich mit den Wünschen von Patientinnen und Patienten…
Markt über alles???
Decken sich die Wünsche von Ärztinnen und Ärzten für das Gesundheitswesen eigentlich mit den Wünschen von Patientinnen und Patienten bzw.…
Aus dem Präsidium
Neue hessische WBO: beschlossen, aber nicht abgeschlossen
Die Weiterbildungsordnung (WBO) dient dem Ziel, Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in Kompetenzen zu definieren, welche bei…
Fortbildung
Influenza: Warum brauchen wir jedes Jahr einen neuen Impfstoff?
VNR: 2760602020085020003 Prof. Dr. med. Gernot Rohde, Prof. Dr. med. Sandra Ciesek Einleitung Die Grippe („Influenza“) wird durch das…
Ärztekammer
„Nur gemeinsam können wir für die Medizinischen Fachangestellten etwas erreichen“
Dr. Pinkowski empfängt Vertreterinnen des Verbandes medizinischer Fachberufe Zum Ausgang des alten Jahres haben sich Vertreter der…
Verleihung des italienischen Ordens Stella d’Italia
Für ihr Engagement für die deutsch-italienische Zusammenarbeit im Gesundheitswesen wurden der frühere Präsident der Landesärztekammer…
Patientensicherheit Teil 3 – Start- und Zielpunkt in der Qualitätssicherung
Teil 3: Qualitätssicherung in der Hämotherapie: Plädoyer für eine starke Fehlerkultur Silke Nahlinger, Katrin Israel-Laubinger, Nina…
Gemeinsame Frankfurter Erklärung
zur Entwicklung einer modernen sektorenverbindenden Patientenversorgung Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) und der…
Gesundheitspolitik
Wirtschaftlichkeit von Krankenhäusern
Teil I der neuen Serie „Ethik, Gesundheitsversorgung und Ökonomie“ Univ.-Prof. (Trier) Dr. med. habil. Andreas J. W. Goldschmidt Was…
Hessen will mehr Einfluss auf die privatisierte Universitätsklinik Gießen-Marburg
Der Betriebsrat spricht von Pflegenotstand, die Geschäftsleitung von Einzelfällen: Wie geht es weiter bei Rhön? Einige Zeit war es…
Recht
Masernschutzgesetz: Was kommt ab März 2020 auf die hessischen Ärztinnen und Ärzte zu?
Einleitung Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) tritt das in den vergangenen Monaten intensiv diskutierte…
Mensch und Gesundheit
Ernährung: Keine Glaubensfrage
Bad Nauheimer Gespräch mit dem Ökotrophologen Prof. Dr. med. Jürgen Stein Als Omnivore („Allesfresser“) haben wir Menschen die Qual der…
Pharmakotherapie
Arzneiverordnung in der Praxis
Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Alicia Baier & Prof. Dr. med. Tom Bschor…
Junge Ärztinnen und Ärzte
Land(-arzt)-Tag im Odenwaldkreis
Erfahrungsbericht einer Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin Der Gedanke, irgendwann Hausärztin auf dem Lande zu sein mit Familie, in…
Parlando
„Die Freiheit wird einem nicht gegeben, man muss sie nehmen“
Ausstellungen mit Künstlerinnen in Frankfurt und Darmstadt Surrealistinnen auf Identitätssuche Fantastische Frauen, surreale Welten von…
Bücher
Schwindel: Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
Autoren: Helmut Schaaf, Gerhard Hesse, Hans-Christian Hansen Reihe Essentials, Elsevier Verlag 2019 ISBN 9783437249600 | € 37 Schwindel…
Gewalt in der Tabuzone
Hrg.: Dr. med. Barbara Bojack ZKS, € 18.90, pdf 0 € Gewalt im nahen sozialen Umfeld und sexuelle Übergriffe sind in der Gesellschaft…