HAE Ausgabe 2/2020

23.01.2020

Hessisches Ärzteblatt

Ausgabe 22020

Ärztekammer

Verleihung des italienischen Ordens Stella d’Italia

Für ihr Engagement für die deutsch-italienische Zusammenarbeit im Gesundheitswesen wurden der frühere Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, und Katja Möhrle, M.A., Leiterin der Stabsstelle Medien der LÄKH , mit dem italienischen Orden „Stella…

Patientensicherheit Teil 3 – Start- und Zielpunkt in der Qualitätssicherung

Teil 3: Qualitätssicherung in der Hämotherapie: Plädoyer für eine starke Fehlerkultur Silke Nahlinger, Katrin Israel-Laubinger, Nina Walter Patientensicherheit ist ein wesentlicher Aspekt beim Umgang mit Blutprodukten in der täglichen Praxis. Die Entwicklung der Qualitätssicherung (QS) in der…

„Nur gemeinsam können wir für die Medizinischen Fachangestellten etwas erreichen“

Dr. Pinkowski empfängt Vertreterinnen des Verbandes medizinischer Fachberufe Zum Ausgang des alten Jahres haben sich Vertreter der Landesärztekammer und des Verbands medizinischer Fachberufe (VmF) in Bad Nauheim getroffen. Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski begrüßte die Präsidentin des…

Gemeinsame Frankfurter Erklärung

zur Entwicklung einer modernen sektorenverbindenden Patientenversorgung Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) und der Bundesverband der Belegärzte e. V. (BDB) fordern zusammen mit den unterzeichnenden Verbänden den Gesetzgeber auf, eine moderne, patientengerechte und…

Editorial

Markt über alles???

Decken sich die Wünsche von Ärztinnen und Ärzten für das Gesundheitswesen eigentlich mit den Wünschen von Patientinnen und Patienten bzw. Bürgerinnen und Bürgern? Im Großen und Ganzen kann diese Frage bejaht werden. Ein aktueller Beleg sind die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse des Bürgerreports…

Markt über alles???

Decken sich die Wünsche von Ärztinnen und Ärzten für das Gesundheitswesen eigentlich mit den Wünschen von Patientinnen und Patienten bzw. Bürgerinnen und Bürgern? Im Großen und Ganzen kann diese Frage bejaht werden. Ein aktueller Beleg sind die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse des…

Bücher

Schwindel: Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen

Autoren: Helmut Schaaf, Gerhard Hesse, Hans-Christian Hansen Reihe Essentials, Elsevier Verlag 2019 ISBN 9783437249600 | € 37 Schwindel ist allgegenwärtig und umfasst gesellschaftliche, psychische sowie somatische Aspekte verschiedener Fachdisziplinen. Auch deswegen gelten Schwindelpatienten als…

Gewalt in der Tabuzone

Hrg.: Dr. med. Barbara Bojack ZKS, € 18.90, pdf 0 € Gewalt im nahen sozialen Umfeld und sexuelle Übergriffe sind in der Gesellschaft wenig präsent. Dieses Buch will Traumata aus früher Kindheit und Jugend stärker ins Bewusstsein rücken. Denn sie können sich viel später wieder bemerkbar machen und…

Parlando

„Die Freiheit wird einem nicht gegeben, man muss sie nehmen“

Ausstellungen mit Künstlerinnen in Frankfurt und Darmstadt Surrealistinnen auf Identitätssuche Fantastische Frauen, surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo in der Frankfurter Schirn. Sie war das Aktmodell in Man Rays berühmter Fotoserie mit der Druckerpresse und schuf mit ihrer…

Gesundheitspolitik

Hessen will mehr Einfluss auf die privatisierte Universitätsklinik Gießen-Marburg

Der Betriebsrat spricht von Pflegenotstand, die Geschäftsleitung von Einzelfällen: Wie geht es weiter bei Rhön? Einige Zeit war es ruhiger geworden um die Universitätsklinik Gießen-Marburg (UKGM), deren Schicksal seit nunmehr 14 Jahren in den Händen des börsennotierten Rhön-Konzerns liegt. Doch…

Wirtschaftlichkeit von Krankenhäusern

Teil I der neuen Serie „Ethik, Gesundheitsversorgung und Ökonomie“ Univ.-Prof. (Trier) Dr. med. habil. Andreas J. W. Goldschmidt Was sind die Voraussetzungen und Hindernisse für eine Symbiose von Ethik, Medizin und Ökonomie im ärztlichen Alltag? Mit „Ökonomie ist Ethik“ und ähnlich wohlmeinenden…

Junge Ärztinnen und Ärzte

Land(-arzt)-Tag im Odenwaldkreis

Erfahrungsbericht einer Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin Der Gedanke, irgendwann Hausärztin auf dem Lande zu sein mit Familie, in einem idyllischen Häuschen, in einem Dorf mit netten Menschen, einem Bäcker, der einen schon kennt und weiß, welches Brot man immer kauft, Patienten, die einen…

Pharmakotherapie

Arzneiverordnung in der Praxis

Warum Antidepressiva-Studien scheitern: Zunehmender Placeboeffekt oder abnehmende Wirksamkeit? Alicia Baier & Prof. Dr. med. Tom Bschor Zusammenfassung In ungefähr jeder zweiten klinischen Studie schneiden Antidepressiva nicht signifikant besser ab als Placebo. Antidepressiva-Befürworter führen…

Mensch und Gesundheit

Ernährung: Keine Glaubensfrage

Bad Nauheimer Gespräch mit dem Ökotrophologen Prof. Dr. med. Jürgen Stein Als Omnivore („Allesfresser“) haben wir Menschen die Qual der Wahl. Doch die Vielfalt der Komponenten, aus denen sich unsere Ernährung – theoretisch – zusammensetzen kann, scheint angesichts der stets gut gefüllten…

Recht

Masernschutzgesetz: Was kommt ab März 2020 auf die hessischen Ärztinnen und Ärzte zu?

Einleitung Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) tritt das in den vergangenen Monaten intensiv diskutierte Masern-schutzgesetz am 1. März 2020 in Kraft. Ziele des neuen Gesetzes sind die Verbesserung des individuellen Masernschutzes, der Aufbau eines ausreichenden Gruppenschutzes,…

Fortbildung

Influenza: Warum brauchen wir jedes Jahr einen neuen Impfstoff?

VNR: 2760602020085020003 Prof. Dr. med. Gernot Rohde, Prof. Dr. med. Sandra Ciesek Einleitung Die Grippe („Influenza“) wird durch das Influenzavirus ausgelöst und ist eine weltweit auftretende hochansteckende Infektionskrankheit. Erstmals beschrieben wurde die Grippe im 16. Jahrhundert. Der…

Aus dem Präsidium

Neue hessische WBO: beschlossen, aber nicht abgeschlossen

Die Weiterbildungsordnung (WBO) dient dem Ziel, Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in Kompetenzen zu definieren, welche bei Vollständigkeit zur Anmeldung für die Facharztprüfung berechtigen. So könnte man es trocken formulieren – doch dahinter steckt natürlich vieles andere mehr. Aus Sicht…