- Besitz derZusatzweiterbildung „Notfallmedizin“ der Landesärztekammer Hessen oder einer vergleichbaren, von der Landesärztekammer Hessen anerkannten Qualifikation.
- Nachweis einer andauernden ärztlichen Tätigkeit im Rettungsdienst seit mindestens 4 Jahren (seit Erhalt Zusatz-Weiterbildung oder einer gleichwertigen Qualifikation, s.o.).
- Facharztanerkennung für ein Gebiet mit Tätigkeit in der Intensivmedizin oder Nachweis einer gleichwertigen klinischen Weiterbildung, d.h. mindestens 4 Jahre anrechnungsfähige Weiterbildungszeiten, davon mindestens 6 Monate intensivmedizinische Weiterbildung (der Nachweis der klinischen Weiterbildung erfolgt durch Vorlage von Zeugnissen in beglaubigter Kopie und Arbeitsverträgen in einfacher Kopie).
- Nachweis der Dienstpläne über die Notarztwagen-Einsätze der letzten 6 Monate in dem in Aussicht gestellten Einsatzbereich als „Leitender Notarzt“.
Die Qualifikationsurkunde „Leitender Notarzt“ wird von derLandesärztekammer Hessen ausgestellt, sie ist in Hessen 5 Jahre gültig.
Blended LearningDas Seminar „Leitender Notarzt" verlangt 40 Unterrichtseinheiten. Die Akademie setzt diese Vorgabe in einer dreitägigen Präsenzveranstaltung und einem Online-Lehrgang mit 12 UE um. Während der vierwöchigen Telelernphase arbeiten die Teilnehmer online individuell und unabhängig.