Die Veranstaltung findet in einem Mix aus Präsenz- und Live-Online-Seminar statt. Die beiden Module sind auf 2 Termine verteilt, mit insgesamt 44 Unterrichtseinheiten.
Der erste und zweite Tag finden jeweils als Präsenzveranstaltung in der Akademie in Bad Nauheim statt. Am dritten Tag stehen im Online-Seminar neurophysiologische Methoden im Vordergrund.
Inhaltlich werden im Repetitorium alle Kernthemen der Weiterbildungsordnung angesprochen. Was ist neu, was ist wichtig und was muss der/die angehende Facharzt/-ärztin wissen?
Folgende Schwerpunktthemen werden konzentriert auf das Wesentliche und mit Update-Charakter präsentiert:
- Modul I
Neurologische Intensivmedizin und Notfälle; Schwindel; Epilepsie; Neurologische Syndrome I und Hirnnervenerkrankungen; Multiple Sklerose; Rückenmark und Nervenwurzeln; Vaskulärer Ultraschall; Hirntumore – Metastasen; Liquordiagnostik; Basiswissen Neuroradiologie; Peripheres Nervensystem - Modul II
Neurodegeneration I, Bewegungsstörungen; Cerebrovaskuläre Erkrankungen; Zentrale Myelinolysen, PRES, RCVS; Neuroinfektiologie; Kognition und Demenz; Neuropathischer Schmerz; Grundlagen der Elektrophysiologie; Neuromuskuläre Erkrankungen; EEG Befunde / Fälle; Digitale Hilfsmittel für den neurologischen Arbeitsalltag; Wiederholung: Fragen und Fälle Modul I und II.