Die Pandemie stellte eine enorme Belastung für Menschen auf der ganzen Welt dar. Die meisten Menschen fügten sich und akzeptierten die von Politikern verfügten Gesetze und Anordnungen. Es gab Proteste, es gab Verschwörungstheoretiker, insgesamt war dies jedoch weltweit eine Minderheit. Psychodynamisch gesehen ist dies ein Konflikt zwischen Widerstand und Unterwerfung. Die Bedrohung durch das Virus, aber auch der Lockdown führten zu einer Zunahme von Depressionen und Angsterkrankungen. Dies wirkte sich auf unsere psychotherapeutische Tätigkeit aus. Es gab neue Erfahrungen mit Patienten, die sich bereits in Therapie befanden, als auch denjenigen die sich in Therapie begaben.
Bemerkenswert ist, dass auf individueller Ebene Lösungsmöglichkeiten gefunden wurden und viele Menschen verantwortungsvoll mit der Situation, mit sich und ihren Mitmenschen handelten. Die Erfahrungen von klinischer Seite und ambulanter Behandlung möchten wir Ihnen in dieser Veranstaltung gerne vermitteln.

Foto: pressmaster - Fotolia.com
Veranstaltungsangebot der Akademie
Kursleitung
Dr. med. A. Schüler-SchneiderVeranstaltungsgruppe
Ansprechpartner
Andrea Flören
Fon: 06032 782-238
Fax: 069 9767267-238
E-Mail: andrea.floeren@laekh.de
Inhalt
Veranstaltungsdaten
Zurzeit liegen noch keine Termine vor.