Das Intensivmedizinische Einführungsseminar soll Ärztinnen/Ärzten auf den Rotationseinsatz im Rahmen der Weiterbildung auf der kardiologischen, internistischen oder interdisziplinären Intensivstation aus internistischer Sicht vorbereiten. Die Inhalte des Seminars orientieren sich an den praktischen Bedürfnissen des Alltags auf der Intensivstation.
Der Seminarstoff wird auf der Basis eines pathophysiologischen Verständnisses dargestellt, damit durch das Verstehen von „Wie“ und „Warum“ die praktische Umsetzung der neuen Erkenntnisse mit der notwendigen Flexibilität gelingt.
Eine wesentliche Vorbedingung für das Gelingen der Veranstaltung ist eine offene Atmosphäre zwischen Referent/innen und Teilnehmer/innen, die Fragen und Diskussionen zulässt.
Die Referenten/innen werden alles ihnen Mögliche tun, damit die Teilnehmer/ innen die verständliche, aber nicht immer hilfreiche Unsicherheit verlieren, ohne in eine unberechtigt zu große Sicherheit zu verfallen.

Foto: pressmaster - Fotolia.com
Veranstaltungsangebot der Akademie
Kursleitung
PD Dr. med. F. Finkelmeier, Dr. med. S. Heyl, Dr. med. A. GrünewaldtZielgruppe
Ärztinnen und Ärzte, die auf Intensivstationen eingesetzt werden sollen.Veranstaltungsgruppe
Ansprechpartner
Adelheid Zinkl
Fon: 06032 782-218
Fax: 069 9767267-218
E-Mail: adelheid.zinkl@laekh.de
Inhalt
Kooperationspartner
Zentrum Innere Medizin des Universitätsklinikums Frankfurt (UKF)
Veranstaltungsdaten
Veranstaltung | Datum | Ort | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
48. Intensivmedizinisches Einführungsseminar | 24.04.2023 08:30 Uhr - 28.04.2023 18:00 Uhr | Frankfurt | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
49. Intensivmedizinisches Einführungsseminar | 16.10.2023 08:30 Uhr - 20.10.2023 18:00 Uhr | Frankfurt | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|