Kontakt
Hier finden Sie die Kontaktdaten und -adressen aller Standorte der Landesärztekammer Hessen.
Gerne stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch telefonisch für Sie zur Verfügung. Wenn Sie den Namen des/der für Ihr Anliegen zuständigen Mitarbeiters/Mitarbeiterin wissen, finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten in der Liste Ansprechpartner/-innen von A bis Z.
Für die schnelle Suche nach einem Ansprechpartner/einer Ansprechpartnerin aus einer bestimmten Abteilung, verwenden Sie bitte die Liste Ansprechpartner/-innen nach Abteilungen.
Wenn Sie ein allgemeines Anliegen haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail:
Patientenbeschwerden
Für Patientenbeschwerden verwenden Sie bitte unser Beschwerdeformular auf der Seite Patientenbeschwerden:
Weiterbildung: Beschwerde zum Antragsgeschehen
Sie sind mit dem Antragsgeschehen in der Ärztlichen Weiterbildung unzufrieden? Informieren Sie uns über unser Online-Beschwerdeformular und helfen Sie uns damit, unsere Servicequalität zu verbessern. Alle Beschwerden bearbeiten wir zeitnah und nehmen persönlich Kontakt mit Ihnen auf. Ihre Angaben behandeln wir selbstverständlich vertraulich.
Standort Frankfurt:
Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt
Postfach 60 05 66
60335 Frankfurt
Fon: 069 97672-0
E-Mail: info@laekh.de
Hessisches Ärzteblatt
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt
Fon: 069 97672-0
Fax: 069 97672-224
Öffnungszeiten der LÄKH, Hanauer Landstraße:
Montag - Donnerstag: 8-17 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8-17 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr
Fon: 069 97672-0
Behördenpostfach (beBPo):
Geschützte elektronische Kommunikation über das besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo) der Landesärztekammer Hessen:
Organisation:
Landesärztekammer Hessen
Nutzer-ID:
DE.Justiz.af5aa063-9990-44dd-8d97-bae7609b3ad0.e152
Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 150
60314 Frankfurt
Fon: 069 97964-0
Fax: 069 97964-171
E-Mail: info@versorgungswerk-laekh.de
www.versorgungswerk-laekh.de
Vertrauensstelle des Hessischen Krebsregisters
Lurgiallee 10
60439 Frankfurt am Main
Fon: 069 5660876-0
Fax: 069 5660876-10
E-Mail: info@hessisches-krebsregister.de
www.hessisches-krebsregister.de
Standort Bad Nauheim:
Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung
Carl-Oelemann-Weg 5
61231 Bad Nauheim
Fon: 06032 782-200
Fax: 06032 782-220
Carl-Oelemann-Schule
Carl-Oelemann-Weg 5
61231 Bad Nauheim
Fon: 06032 782-100
Fax: 06032 782-180
Gästehaus der Carl-Oelemann-Schule
Carl-Oelemann-Weg 26
61231 Bad Nauheim
Fon: 06032 782-230
Fax: 06032 782-320
E-Mail: gaestehaus@fbz-hessen.de
www.carl-oelemann-schule.de
Medientechnik und Gebäudemanagement - Bildungszentrum der Landesärztekammer Hessen
Carl-Oelemann-Weg 5 - 7
61231 Bad Nauheim
Fon: 06032 782-300
Fax: 06032 782-250
E-Mail: td@laekh.de
www.laekh.de/ueber-uns/standort-bad-nauheim/bildungszentrum
Bezirksärztekammern:
Bezirksärztekammer Darmstadt
Berliner Allee 65
64295 Darmstadt
Fon: 06151 91668-0
Fax: 06151 91668-41
E-Mail: bezaek.darmstadt@laekh.de
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr
Besuchszeiten:
Mittwoch: 9-12 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin.
Bezirksärztekammer Frankfurt
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt
Fon: 069 97672-514
Fax: 069 97672-500
E-Mail: bezaek.frankfurt@laekh.de
Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin.
Bezirksärztekammer Gießen
Georg-Schlosser-Straße 6a
35390 Gießen
Fon: 0641 94381-0
Fax: 0641 94381-41
E-Mail: bezaek.giessen@laekh.de
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr
Besuchszeiten:
Montag und Mittwoch: 9-12 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14-16 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin.
Bezirksärztekammer Kassel
Tischbeinstraße 32 | 34121 Kassel
Fon: 0561 91318-0 | Fax: 0561 91318-41
E-Mail: bezaek.kassel@laekh.de
Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin.
Bezirksärztekammer Marburg
Gisselberger Straße 31
35037 Marburg
Fon: 06421 41070
Fax: 06421 47689
E-Mail: bezaek.marburg@laekh.de
Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin.
Bezirksärztekammer Wiesbaden
Bierstadter Straße 17 | 65189 Wiesbaden
Fon: 0611 97748-0 | Fax: 0611 97748-41
E-Mail: bezaek.wiesbaden@laekh.de
Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin.
Ansprechpartner/-innen nach Abteilungen
Auf dieser Seite listen wir alle Ansprechpartner/-innen der LÄKH sortiert nach Abteilungen auf. Mit Klick auf die Abteilungsnamen werden Ihnen die entsprechenden Ansprechpartner/-innen angezeigt.
-
Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung
Eine Liste der Ansprechpartnerinnen sortiert nach Sachgebieten finden Sie auf der Kontaktseite der Akademie.
-
Anerkennungsstelle für Fortbildungsveranstaltungen
-
Ärztliche Geschäftsführung
-
Ärztliche Weiterbildung
Eine Liste der Ansprechpartner/-innen sortiert nach Bezeichnung finden Sie auf der Kontaktseite der Abteilung Ärztliche Weiterbildung.
Die Ansprechpartner/-innen zu den Fachsprach- und Kenntnisstandprüfungen finden Sie auf der Seite Fachsprach- und Kenntnisstandprüfungen am Seitenende.
-
Beitragsbuchhaltung
E-Mail: kammerbeitrag@laekh.de
Fax: 069 97672-68346Telefonische Servicezeiten:
Montag bis Freitag: 8-12 Uhr -
Berufsgerichtsabteilung
-
Bezirksärztekammern
Weitere Kontaktinformationen zu Meldewesen und MFA-Ausbildungswesen in den Kammerbezirken finden Sie auf den Seiten der Bezirksärztekammern.
Bezirksärztekammer Darmstadt:
Bezirksärztekammer Frankfurt:
Bezirksärztekammer Gießen:
Bezirksärztekammer Kassel:
Bezirksärztekammer Marburg:
Bezirksärztekammer Wiesbaden:
-
Bildungszentrum
-
Carl-Oelemann-Schule
Eine Liste der Ansprechpartnerinnen für Sekretariat, Assistenz, Öffentlichkeitsarbeit, Rechnungswesen und Bildungswesen sowie für die Kurs- und Teilnehmerverwaltung finden Sie auf der Kontaktseite der Carl-Oelemann-Schule.
-
Drogen- und Suchtbeauftragter
-
Ethik-Kommission
-
Fachsprachprüfung
Weitere Informationen zu den Fachsprachprüfungen erhalten Sie unter der Servicenummer
069 97672-501
oder bei den jeweiligen Ansprechpartnern/-innen, die unten aufgelistet sind.
-
Finanzbuchhaltung
-
Gästehaus der Carl-Oelemann-Schule
-
Gutachter- und Schlichtungsstelle
-
Hessisches Ärzteblatt
-
Kaufmännische Geschäftsführung
-
Kenntnisprüfung
Weitere Informationen zu den Kenntnisprüfungen erhalten Sie unter der Servicenummer
069 97672-501
oder bei den jeweiligen Ansprechpartnern/-innen, die unten aufgelistet sind.
-
Klimaschutzbeauftragte
-
Menschenrechts-, Rassismus- und Diskriminierungsbeauftragter
-
MFA-Ausbildungswesen
-
Mobbingbeauftragte
-
Ombudsstelle für Fälle von Missbrauch in ärztlichen Behandlungen
-
Personalabteilung
-
Präsidium
-
Rechtsabteilung
-
Referat GOÄ
-
Stabsstelle IT
-
Stabsstelle Kommunikation
-
Stabsstelle Qualitätssicherung, Versorgungsmanagement und Gesundheitsökonomie
-
Zentrales Mitgliederdatenmanagement (ZMD)
Bitte beachten Sie: Für An-, Um- und Abmeldungen von Mitgliedern sind die Bezirksärztekammern zuständig!
Ansprechpartner/-innen von A bis Z
Auf dieser Seite listen wir alle Ansprechpartner/-innen der LÄKH in alphabetischer Reihenfolge auf. Mit Klick auf die Buchstaben werden Ihnen die entsprechenden Ansprechpartner/-innen angezeigt.
-
A
-
B
-
C
-
D
-
E
-
F
-
G
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
-
M
-
N
-
O
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
-
W
-
Z
Interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) schützt Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden und/oder die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße gemäß § 2 HinSchG erlangt haben und diese melden.
Die Interne Meldestelle der LÄKH stellt sicher, dass diese Aufgabe unabhängig und ohne Interessenkonflikte ausgeführt werden kann und dass die notwendige Fachkunde zur Behandlung von Hinweisen vorhanden ist.