Startbild: Foto von der Außenansicht des Gebäudes des Bildungszentrums

Bildungszentrum

Hohe Servicequalität, Leistungsfähigkeit und Mitarbeiterflexibilität: das Bildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim. Als dienstleistungsorientiertes Tagungshaus bietet das Bildungszentrum ein modernes und repräsentatives Ambiente mit professionellem Service für Schulungen, Kongresse, Konferenzen und private Veranstaltungen.

Im Jahr 2009 wurden insgesamt 38.646 Teilnehmertage gezählt. Das sind 2,6 % mehr als im Vorjahr.

Übernachtungsmöglichkeiten können im Gästehaus angeboten werden. Im Gästehaus wurden 11.407 Übernachtungen (+11,8 % gegenüberdem Vorjahr 2008) verbucht.

Folgende Bereiche des Bildungszentrums unterstehen der Abteilung "Gästehaus der Carl-Oelemann-Schule":

  • Catering und Verpflegung
  • Bewirtschaftung des Gästehauses

Medientechnik und Gebäudemanagement im Bildungszentrum

Die Abteilung "Medientechnik und Gebäudemanagement" als Dienstleistungsabteilung des Bildungszentrums sind in den Bereichen Medientechnik und Gebäudetechnik hochspezialisiert. Folgende Kompetenzen werden hier gebündelt:

  • Veranstaltungsplanung, -aufbau und -betreuung
  • Organisation der Telefonzentrale und des Empfangsbereichs im Bildungszentrum
  • Facility Management mit Zuständigkeit für die drei Liegenschaften Akademiegebäude, Seminargebäude und Gästehaus

Die Aufgabenbereiche der Abteilung erstecken sich so von der einfachen Reparaturanforde­rung und Mängelbeseitigungen über komplexe Instandsetzungs- und Umbaumaßnahmen bis hin zur Planung und Konzeption von Umbauten an technischen Anlagen und Gebäudebereichen.

Das "Referentenportal" wurde im vergangen Jahr in enger Kooperation mit der EDV-Abteilung kontinuierlich weiter entwickelt, um den Referenten aus den verschiedenen Fort- und Weiterbildungsbereichen die Möglichkeit zur Einstellung und Übermittlung ihrer Vorträge zu geben.

Zu Beginn des Jahres 2010 wurde die neue Gebäudeleittechnik in Betrieb genommen und den organisatorischen Abläufen im Haus angepasst.

Infrastruktur

Sie suchen für Ihre Tagung, Ihre Schulung oder auch Ihre private Feier ein modernes und repräsentatives Ambiente mit professionellem Service? Das Bildungszentrum der Landesärztekammer Hessen ist auch für Privat- oder  Firmenkunden buchbar und bietet:

  • über 20 unterschiedlich große Konferenz- und Seminarräume
  • insgesamt über 1.000 Sitzplätze
  • Räume für kleine Seminare ab 8 Personen bis hin zu großen Kongressen
    mit bis zu 300 Personen
  • alle Räume verfügen über Tageslicht
  • Ausstattung mit modernster Tagungstechnik (inkl. W-LAN, TED)
  • 2 EDV-Räume mit vernetzten PCs
  • spezielle medizinische Schulungsräume

Wir bieten Ihnen professionellen Service, attraktive Tagungspauschalen und kostenfreie Parkmöglichkeiten.

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Organisation von Rahmenprogrammen und ermöglichen Ihnen Sondertarife für Hotelunterkünfte.

Wenn Sie einen modernen Tagungsort in ruhiger Waldrandlage und zugleich die verkehrsgünstige Lage des Rhein-Main-Gebiets schätzen, sind Sie bei uns richtig.
Gerne übersenden wir Ihnen unsere ausführlichen Tagungsunterlagen mit einem individuellen Angebot und laden Sie ein, sich persönlich ein Bild von unserem Seminarzentrum zu machen.

Eine Auswahl an Tagungs- und Veranstaltungsräumen im Bildungszentrum:

Anschrift:

Bildungszentrum der Landesärztekammer Hessen
Carl-Oelemann-Weg 5-7
61231 Bad Nauheim

Fon: 06032 782-300
Fax: 06032 782-250

E-Mail: td@laekh.de

Veranstaltungsmanagement:

Medientechnik und Gebäudemanagement: