
23.10.2023
Hessisches Ärzteblatt
Ausgabe 112023
Themen der aktuellen Ausgabe:
Zivil-Militärische Zusammenarbeit: Symposium im Schloss Oranienstein | Der plötzliche Herztod in jungem Alter | Neue Ombudsstelle "Beratungsstelle bei Konflikten in der ärztlichen Entscheidungsfreiheit" | Das erste Endoskop der Geschichte
Alle Artikel derzeit nur als PDF verfügbar!
Zivil-Militärische Zusammenarbeit: Symposium im Schloss Oranienstein | Der plötzliche Herztod in jungem Alter | Neue Ombudsstelle "Beratungsstelle bei Konflikten in der ärztlichen Entscheidungsfreiheit" | Das erste Endoskop der Geschichte
Alle Artikel derzeit nur als PDF verfügbar!
Editorial
Aus dem Präsidium
Mit Teamgeist voran
Ärztekammer
Gelebte Zivil-Militärische Zusammenarbeit: Symposium im Schloss Oranienstein
Leben retten unter besonderer Gefahr
Nachruf auf Frank-Rüdiger Zimmeck
Ehrungen: Besonderes Engagement für die hessische Ärzteschaft
Neue Ombudsstelle bei Konflikten in der ärztlichen Entscheidungsfreiheit
„Richtschnur für ärztliches Handeln ist die Berufsordnung“
Trauer um Dr. med. Roland Kaiser
Fort- und Weiterbildung
Der plötzliche Herztod in jungem Alter
Forum
Büchertipp: Ich war das Mädchen aus Auschwitz
Zentrum für plötzlichen Herztod und familiäre Arrhythmiesyndrome
Stiftung „Leben mit Krebs“/Gespräch mit Prof. Dr. med. Elke Jäger
„Wir wollen Patientinnen und Patienten befähigen, sich selbst zu helfen“
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesärztekammer Hessen am Start
Sportlicher Teamgeist
Offenbach rudert gegen Krebs
Frauennotruf legt Jahresbericht 2022 vor: Steigende Fälle medizinischer Soforthilfe
Neubau der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Marburg
Eine Klinik zum Gesundwerden – Wechselwirkungen zwischen Architektur und Gesundheit
Der Frankfurter Arzt Dr. med. Philipp Bozzini
Lesung aus Lorenzo Amurris Roman „Bis ich wieder atmen konnte“
Atmen als Metapher für das Leben
Der interessante Fall
Koffeinintoxikation bei einer 18-Jährigen
160 Tassen Kaffee
Ansichten und Einsichten
Für ein funktionales Gesundheitswesen
Leserbriefe
Schwer nachvollziehbare Positionen
Aus den Bezirksärztekammern
Rede mit künstliche Intelligenz generiert: ChatGPT kann keine MFA ersetzen
31 neue Medizinische Fachangestellte
Gesundheitspolitik
Knollmeyer zum stellv. Vorsitzenden des Verwaltungsrates der DAK Gesundheit gewählt
Bekanntmachungen der Landesärztekammer Hessen