Das Bundeskriminalamt informiert: Sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen in Sedierung Sexueller Übergriff/Vergewaltigung in Sedierung im familiären Umfeld oder Bekanntenkreis

Aktuelles

Information für Ärzte über ein Kriminalitätsphänomen - Hinweise auf die Symptomatik möglicher Opfer

In einem Informationsblatt informiert das Bundeskriminalamt (BKA) über das Kriminalitätsphänomen sexuelle Übergriffe/Vergewaltigungen von sedierten Frauen und der damit verbundenen Verbreitung von Bild- und Videomaterial der Taten im Internet. Die Straftaten werden überwiegend im familiären Umfeld oder im Bekanntenkreis (z. B. durch Ehe-/Lebenspartner, Nachbarn, Bekannte oder Kollegen) meist über einen längeren Zeitraum begangen. Die Täter verabreichen den Frauen sedierende Substanzen und begehen dann den sexuellen Übergriff/die Vergewaltigung. Den Taten liegt häufig eine somnophile Neigung der Täter zugrunde. Die Opfer dieser Taten sind in den meisten Fällen ahnungslos, dass ihnen sedierende Substanzen verabreicht wurden und sind sich ebenfalls der an ihnen begangenen sexuellen Handlungen nicht bewusst. Das Informationsblatt wurde durch das BKA und die Polizeien der Länder erstellt und ist Ergebnis bisheriger Ermittlungen. Sie können das Informationsblatt hier als PDF-Datei herunterladen.