Iris Natanzon

Ärztekammer

MFA-Ausbildungsbefragung

Jüngere Ärztinnen und Ärzte übernehmen Verantwortung und bilden verstärkt erstmalig aus
Ausgabe 10/2025

Der Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) war auch im Jahr 2024 einer der beliebtesten Ausbildungsberufe unter jungen Frauen in Deutschland [1], obwohl in Hessen die MFA-Ausbildungszahlen in den vergangenen Jahren leicht gesunken sind (neue Ausbildungsverträge 2024:…

Meldestelle „Gewalt gegen Ärzteschaft und Team“

Anonyme Meldung verbaler und körperlicher Gewalt
Ausgabe 5/2025

Studien belegen, dass aggressives Verhalten gegenüber der Ärzteschaft häufiger vorkommt als im Allgemeinen angenommen. Die steigende Gewalt gegen medizinisches Personal im beruflichen Kontext stellt eine akute Bedrohung für die Sicherheit der Mitarbeitenden dar und wirkt sich…

Evaluationsprojekte zur ärztlichen Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen

Ausgabe 4/2025

Eine gute Weiterbildung ist der Startpunkt einer erfüllten Facharztlaufbahn und das Fundament für eine gute Patientenversorgung. Um die Qualität der ärztlichen Weiterbildung zu prüfen und Verbesserungsmöglichkeiten zu finden, laufen bei der Landesärztekammer Hessen (LÄKH)…

Meldestelle „Gewalt gegen Ärzteschaft und Team“

Anonyme Meldung verbaler und körperlicher Gewalt
Ausgabe 10/2024

Studien belegen, dass aggressives Verhalten gegenüber der Ärzteschaft häufiger vorkommt als im Allgemeinen angenommen. Gewalt in jeglicher Form ist ein schamhaft verschwiegenes Problem. Viele Betroffene sprechen ungern über Konflikte mit aggressiven Patientinnen und Patienten,…