Albert Schweitzer steht im Mittelpunkt einer dreitägigen philosophisch-politischen Sommerakademie an der Evangelischen Akademie Bad Boll. Vom 19. bis 21. September 2025 stehe ein „ganzheitlicher Zugang“ zu Schweitzers Leben und Werk im Mittelpunkt, heißt es im Programm anlässlich seines 150. Geburtstages. Landläufig vor allem für seine humanitäre Arbeit in Afrika bekannt, war Albert Schweitzer nicht nur der weltbekannte Urwalddoktor aus Lambarene. Vielmehr war er ein Universalgelehrter: promovierter Theologe, Philosoph und Mediziner, Erfolgsautor als Musikwissenschaftler und Kulturphilosoph sowie gefeierter Konzertorganist. Sein humanitäres Engagement wurde 1953 mit dem Friedensnobelpreis geehrt. In hohem Alter setzte er sich für atomare Abrüstung und Frieden ein.

Eine neue Biografie wurde im HÄBL 06/2025, S. 337 vorgestellt.

Details und Anmeldung: www.ev-akademie-boll.de

Adresse: Evangelische Akademie Bad Boll, Akademieweg 11 | 73087 Bad Boll, Fon: 07164 79-300, E-Mail: miriam.kaufmann@ev-akademie-boll.de