

eLogbuch für die Dokumentation der Ärztlichen Weiterbildung in Hessen
In der neuen, seit dem 01.07.2020 in Kraft getretenen Weiterbildungsordnung (WBO 2020), ist vorgesehen, die Dokumentation der Weiterbildung auf einer bundesweit einheitlichen, elektronischen Plattform, dem sogenannten eLogbuch zu führen. Die eLogbuch-Anwendung steht den hessischen Ärztinnen und Ärzten seit dem 01.01.2021 zur Verfügung und ist für alle, die ihre Weiterbildung gemäß der Weiterbildungsordnung vom 01.07.2020 absolvieren, verpflichtend.
Das eLogbuch soll helfen, die Weiterbildung einheitlich, von Beginn an und kontinuierlich zu dokumentieren und auch bei dem Kammerwechsel einer Ärztin oder eines Arztes in Weiterbildung eine Vergleichbarkeit zu ermöglichen.
Bevor Sie das eLogbuch als Ärztin/Arzt in Weiterbildung oder als zur Weiterbildung Befugte/-r verwenden können, müssen Sie sich als Benutzer im Portal der Landesärztekammer registrieren.
Den Portal-Zugang und weitere wichtige Informationen zur eLogbuch-Anwendung finden Sie hier:
- Portal der Landesärztekammer Hessen
- Leitfaden für die Registrierung als Benutzer
- Das eLogbuch - Dokumentation der Ärztlichen Weiterbildung
(Hessisches Ärzteblatt, Ausgabe 02/2021) - Die neuen Weiterbildungsbefugnisse 2020 in Hessen
(Hessisches Ärzteblatt, Ausgabe 03/2021)
Bei Neuregistrierung im Portal besteht zunächst nur ein eingeschränkter Zugang zu allen Funktionen. Erst nach der vollständigen Verifizierung durch die Servicestelle Mitgliederportal und nach Eingabe eines zur Verfügung gestellten Codes, ist der erweiterte Zugang zum Portal mit der Funktion "zum eLogbuch" möglich. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Zusätzliche wichtige Infos zur eLogbuch-Anwendung:
- Demosystem von eLogbuch: https://elogbuch-demo.bundesaerztekammer.de/Home/Login
Diese Demoseite dient nur zur Vorschau auf das eLogbuch! - Informationen zur Webanwendung eLogbuch finden Sie unter:
www.bundesaerztekammer.de/themen/aerzte/aus-fort-und-weiterbildung/weiterbildung/elogbuch - FAQ für in Weiterbildung befindliche Ärztinnen und Ärzte (WBA):
www.bundesaerztekammer.de/themen/aerzte/aus-fort-und-weiterbildung/weiterbildung/elogbuch/faq - FAQ für Weiterbildungsbefugte Ärztinnen und Ärzte (WBB):
www.bundesaerztekammer.de/themen/aerzte/aus-fort-und-weiterbildung/weiterbildung/elogbuch/faq
Der Support der Bundesärztekammer (BÄK) ist über das Kontaktformular unter: www.baek.de/kontakt-elogbuch erreichbar. Anfragen, die über dieses Kontaktformular eingehen, ermöglichen dem BÄK-Support eine strukturierte Bearbeitung über ein Ticketsystem. Selbstverständlich steht der BÄK-Support auch telefonisch zur Verfügung, die Rufnummern finden Sie ebenfalls über die Seite www.baek.de/kontakt-elogbuch.
Sie möchten die Ärztekammer wechseln und Ihr eLogbuch mitnehmen?
Ausführliche Infos dazu finden Sie in der PDF-Anleitung zum Kammerwechsel.