Microsoft Word - 2018-05-03 HeilberufsgesetzHeilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] ngen, 4. Telefonnummer, 5. E-Mail-Adresse. Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] berechtigt, mit anderen Heilberufskammern zusammen- Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Microsoft Word - 2018-05-03 HeilberufsgesetzHeilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] ngen, 4. Telefonnummer, 5. E-Mail-Adresse. Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] berechtigt, mit anderen Heilberufskammern zusammen- Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend
Dateityp: application/pdf
Microsoft Word - 2018-05-03 HeilberufsgesetzHeilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] ngen, 4. Telefonnummer, 5. E-Mail-Adresse. Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] berechtigt, mit anderen Heilberufskammern zusammen- Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend
Dateityp: application/pdf
Microsoft Word - 2018-05-03 HeilberufsgesetzHeilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] ngen, 4. Telefonnummer, 5. E-Mail-Adresse. Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] berechtigt, mit anderen Heilberufskammern zusammen- Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend
Dateityp: application/pdf
Microsoft Word - 2018-05-03 HeilberufsgesetzHeilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] ngen, 4. Telefonnummer, 5. E-Mail-Adresse. Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] berechtigt, mit anderen Heilberufskammern zusammen- Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend
Dateityp: application/pdf
Microsoft Word - 2018-05-03 HeilberufsgesetzHeilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] ngen, 4. Telefonnummer, 5. E-Mail-Adresse. Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] berechtigt, mit anderen Heilberufskammern zusammen- Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend
Dateityp: application/pdf
Microsoft Word - 2018-05-03 HeilberufsgesetzHeilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] ngen, 4. Telefonnummer, 5. E-Mail-Adresse. Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] berechtigt, mit anderen Heilberufskammern zusammen- Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend
Dateityp: application/pdf
Microsoft Word - 2018-05-03 HeilberufsgesetzHeilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] ngen, 4. Telefonnummer, 5. E-Mail-Adresse. Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend [...] berechtigt, mit anderen Heilberufskammern zusammen- Heilberufsgesetz - Stand: 25.05.2018 Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Wiedergabe des Heilberufsgesetzes wird eine Haftung nicht übernommen. Maßgebend
Dateityp: application/pdf
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
n nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsan- gehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Meldeordnung [...] bei der zuständigen Bezirksärztekammer anzuzeigen (Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz). In dringenden Fällen kann die Anzeige unverzüglich nachgeholt werden. § 2 Inhalt der Anmeldung [...] oder aufgenommenen ärztlichen Tätigkeit, soweit es sich um Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz handelt. Dem Meldebogen sind amtlich beglaubigte (durch eine siegelführende Behörde) Abschriften
Dateityp: application/pdf
ht/Rechtsquellen/Berufsordnung.pdf Hessisches Heilberufsgesetz https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Aerzte/Rund_ums_Rec ht/Rechtsquellen/Heilberufsgesetz.pdf Sie können zudem die Suchfunktion der Website [...] pload/Aerzte/Rund_ums_Recht/Rechtsquellen/Heilberufsgesetz.pdf https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Aerzte/Rund_ums_Recht/Rechtsquellen/Heilberufsgesetz.pdf http://www.laekh.de/ V. An welchem Ort [...] Grundsätzlich ist die Angabe des Pfads ausreichend, über den die Berufsordnung und das Hessische Heilberufsgesetz aufgerufen werden können. Selbstverständlich kann auch ein entsprechender Link, z.B.: https://www
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ht/Rechtsquellen/Berufsordnung.pdf Hessisches Heilberufsgesetz https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Aerzte/Rund_ums_Rec ht/Rechtsquellen/Heilberufsgesetz.pdf Sie können zudem die Suchfunktion der Website [...] pload/Aerzte/Rund_ums_Recht/Rechtsquellen/Heilberufsgesetz.pdf https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Aerzte/Rund_ums_Recht/Rechtsquellen/Heilberufsgesetz.pdf http://www.laekh.de/ V. An welchem Ort [...] Grundsätzlich ist die Angabe des Pfads ausreichend, über den die Berufsordnung und das Hessische Heilberufsgesetz aufgerufen werden können. Selbstverständlich kann auch ein entsprechender Link, z.B.: https://www
Dateityp: application/pdf
unseres gesetzlichen Auftrages nach § 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. § 5 Hessisches Heilberufsgesetz (Heilberufsgesetz), um Ihre Anfrage zu beantworten. Ihre Anfrage wird an den zuständigen Ansprechpartner [...] Nutzung hinweisen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. § 5 Hessisches Heilberufsgesetz auf Basis unserer gesetzlichen Pflicht zur Information welche durch eine stabile und funktionale [...] Meldebogens. Diese Daten verarbeiten wir nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. § 2 Abs. 3 Heilberufsgesetz i.V.m. der Meldeordnung der Landesärztekammer Hessen und sie werden ausschließlich im Rahmen
unseres gesetzlichen Auftrages nach § 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. § 5 Hessisches Heilberufsgesetz (Heilberufsgesetz), um Ihre Anfrage zu beantworten. Ihre Anfrage wird an den zuständigen Ansprechpartner
Kammer die Qualität der gesundheitlichen Versorgung und Betreuung der hessischen Bevölkerung. Im Heilberufsgesetz und in der Hauptsatzung der Landesärztekammer Hessen werden alle Ärztinnen und Ärzte, die in [...] Weitere Infos: Hauptsatzung der Landesärztekammer Hessen Meldeordnung der Landesärzekammer Hessen Heilberufsgesetz Mitgliedschaft / Neu in der Kammer: Approbation als Ärztin/Arzt in Hessen Anmeldung Mitgliedsbeitrag
Praxis bei der Durchführung von Klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln zur Anwendung am Menschen Heilberufsgesetz Gesetz über die Berufsvertretungen, die Berufsausübung, die Weiterbildung und die Berufsger [...] §§ 28b Abs. 1 Nr. 8, 28g (RöV) / §§ 23, 24 Abs. 1 Nr. 8, 92 StrlSchV (alt) sowie § 6a Abs. 2 Heilberufsgesetz. Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung der Bewertungsverfahren der eingereichten [...] mitgeteilt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 15 Abs. 1 BO i.V.m. § 6a Abs. 1 Heilberufsgesetz. Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung der berufsrechtlichen Beratung bei Forsch
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Praxis bei der Durchführung von Klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln zur Anwendung am Menschen Heilberufsgesetz Gesetz über die Berufsvertretungen, die Berufsausübung, die Weiterbildung und die Berufsger [...] §§ 28b Abs. 1 Nr. 8, 28g (RöV) / §§ 23, 24 Abs. 1 Nr. 8, 92 StrlSchV (alt) sowie § 6a Abs. 2 Heilberufsgesetz. Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung der Bewertungsverfahren der eingereichten [...] mitgeteilt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 15 Abs. 1 BO i.V.m. § 6a Abs. 1 Heilberufsgesetz. Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung der berufsrechtlichen Beratung bei Forsch
Dateityp: application/pdf
Praxis bei der Durchführung von Klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln zur Anwendung am Menschen Heilberufsgesetz Gesetz über die Berufsvertretungen, die Berufsausübung, die Weiterbildung und die Berufsger [...] §§ 28b Abs. 1 Nr. 8, 28g (RöV) / §§ 23, 24 Abs. 1 Nr. 8, 92 StrlSchV (alt) sowie § 6a Abs. 2 Heilberufsgesetz. Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung der Bewertungsverfahren der eingereichten [...] mitgeteilt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 15 Abs. 1 BO i.V.m. § 6a Abs. 1 Heilberufsgesetz. Zweck der Datenverarbeitung ist die Durchführung der berufsrechtlichen Beratung bei Forsch
Dateityp: application/pdf
der Ethik- Kommission (1) Die Ethik-Kommission hat die Aufgabe, nach § 6 a Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz, die von Kammer- mitgliedern durchzuführenden Forschungsvorhaben am Menschen (auch am Verstorbenen) [...] beurteilen und die Kammermitglieder zu beraten. (2) Sie nimmt ferner nach § 6 a Abs. 2 Hessisches Heilberufsgesetz die einer Ethik-Kommission gesetzlich zugewiesenen Aufgaben insbesondere nach dem Arzneimittelgesetz [...] 3a Zusammensetzung bei Aufgabenwahrnehmung (1) Die Aufgaben nach § 6a Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes nimmt die Ethik-Kommission in der Zusammensetzung von mindestens sechs ärztlichen Mitgliedern
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
der Ethik- Kommission (1) Die Ethik-Kommission hat die Aufgabe, nach § 6 a Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz, die von Kammer- mitgliedern durchzuführenden Forschungsvorhaben am Menschen (auch am Verstorbenen) [...] beurteilen und die Kammermitglieder zu beraten. (2) Sie nimmt ferner nach § 6 a Abs. 2 Hessisches Heilberufsgesetz die einer Ethik-Kommission gesetzlich zugewiesenen Aufgaben insbesondere nach dem Arzneimittelgesetz [...] 3a Zusammensetzung bei Aufgabenwahrnehmung (1) Die Aufgaben nach § 6a Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes nimmt die Ethik-Kommission in der Zusammensetzung von mindestens sechs ärztlichen Mitgliedern
Dateityp: application/pdf
der Ethik- Kommission (1) Die Ethik-Kommission hat die Aufgabe, nach § 6 a Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz, die von Kammer- mitgliedern durchzuführenden Forschungsvorhaben am Menschen (auch am Verstorbenen) [...] beurteilen und die Kammermitglieder zu beraten. (2) Sie nimmt ferner nach § 6 a Abs. 2 Hessisches Heilberufsgesetz die einer Ethik-Kommission gesetzlich zugewiesenen Aufgaben insbesondere nach dem Arzneimittelgesetz [...] 3a Zusammensetzung bei Aufgabenwahrnehmung (1) Die Aufgaben nach § 6a Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes nimmt die Ethik-Kommission in der Zusammensetzung von mindestens sechs ärztlichen Mitgliedern
Dateityp: application/pdf
der Ethik- Kommission (1) Die Ethik-Kommission hat die Aufgabe, nach § 6 a Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz, die von Kammer- mitgliedern durchzuführenden Forschungsvorhaben am Menschen (auch am Verstorbenen) [...] beurteilen und die Kammermitglieder zu beraten. (2) Sie nimmt ferner nach § 6 a Abs. 2 Hessisches Heilberufsgesetz die einer Ethik-Kommission gesetzlich zugewiesenen Aufgaben insbesondere nach dem Arzneimittelgesetz [...] 3a Zusammensetzung bei Aufgabenwahrnehmung (1) Die Aufgaben nach § 6a Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes nimmt die Ethik-Kommission in der Zusammensetzung von mindestens sechs ärztlichen Mitgliedern
Dateityp: application/pdf
der Ethik- Kommission (1) Die Ethik-Kommission hat die Aufgabe, nach § 6 a Abs. 1 Hessisches Heilberufsgesetz, die von Kammer- mitgliedern durchzuführenden Forschungsvorhaben am Menschen (auch am Verstorbenen) [...] beurteilen und die Kammermitglieder zu beraten. (2) Sie nimmt ferner nach § 6 a Abs. 2 Hessisches Heilberufsgesetz die einer Ethik-Kommission gesetzlich zugewiesenen Aufgaben insbesondere nach dem Arzneimittelgesetz [...] 3a Zusammensetzung bei Aufgabenwahrnehmung (1) Die Aufgaben nach § 6a Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes nimmt die Ethik-Kommission in der Zusammensetzung von mindestens sechs ärztlichen Mitgliedern
Dateityp: application/pdf
seiner Beitragspflicht nicht nachkommt. § 2 a Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessi- schen Heilberufsgesetzes (1) Ärztinnen und Ärzte, die als Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union [...] Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen und der Sechste Abschnitt des Hessischen Heilberufsgesetzes gelten entsprechend. § 3 Aufgaben der Landesärztekammer Die Landesärztekammer Hessen hat i [...] das Präsidium (der Vorstand). Die Delegiertenversammlung wird nach den Bestimmun- gen des Heilberufsgesetzes und der Wahlsatzung, das Präsidium nach den Bestimmungen des Heilberufs- gesetzes und der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
seiner Beitragspflicht nicht nachkommt. § 2 a Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessi- schen Heilberufsgesetzes (1) Ärztinnen und Ärzte, die als Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union [...] Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen und der Sechste Abschnitt des Hessischen Heilberufsgesetzes gelten entsprechend. § 3 Aufgaben der Landesärztekammer Die Landesärztekammer Hessen hat i [...] das Präsidium (der Vorstand). Die Delegiertenversammlung wird nach den Bestimmun- gen des Heilberufsgesetzes und der Wahlsatzung, das Präsidium nach den Bestimmungen des Heilberufs- gesetzes und der
Dateityp: application/pdf
seiner Beitragspflicht nicht nachkommt. § 2 a Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessi- schen Heilberufsgesetzes (1) Ärztinnen und Ärzte, die als Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union [...] Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen und der Sechste Abschnitt des Hessischen Heilberufsgesetzes gelten entsprechend. § 3 Aufgaben der Landesärztekammer Die Landesärztekammer Hessen hat i [...] das Präsidium (der Vorstand). Die Delegiertenversammlung wird nach den Bestimmun- gen des Heilberufsgesetzes und der Wahlsatzung, das Präsidium nach den Bestimmungen des Heilberufs- gesetzes und der
Dateityp: application/pdf
seiner Beitragspflicht nicht nachkommt. § 2 a Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessi- schen Heilberufsgesetzes (1) Ärztinnen und Ärzte, die als Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union [...] Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen und der Sechste Abschnitt des Hessischen Heilberufsgesetzes gelten entsprechend. § 3 Aufgaben der Landesärztekammer Die Landesärztekammer Hessen hat i [...] das Präsidium (der Vorstand). Die Delegiertenversammlung wird nach den Bestimmun- gen des Heilberufsgesetzes und der Wahlsatzung, das Präsidium nach den Bestimmungen des Heilberufs- gesetzes und der
Dateityp: application/pdf
seiner Beitragspflicht nicht nachkommt. § 2 a Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessi- schen Heilberufsgesetzes (1) Ärztinnen und Ärzte, die als Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union [...] Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen und der Sechste Abschnitt des Hessischen Heilberufsgesetzes gelten entsprechend. § 3 Aufgaben der Landesärztekammer Die Landesärztekammer Hessen hat i [...] das Präsidium (der Vorstand). Die Delegiertenversammlung wird nach den Bestimmun- gen des Heilberufsgesetzes und der Wahlsatzung, das Präsidium nach den Bestimmungen des Heilberufs- gesetzes und der
Dateityp: application/pdf
seiner Beitragspflicht nicht nachkommt. § 2 a Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessi- schen Heilberufsgesetzes (1) Ärztinnen und Ärzte, die als Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union [...] Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen und der Sechste Abschnitt des Hessischen Heilberufsgesetzes gelten entsprechend. § 3 Aufgaben der Landesärztekammer Die Landesärztekammer Hessen hat i [...] das Präsidium (der Vorstand). Die Delegiertenversammlung wird nach den Bestimmun- gen des Heilberufsgesetzes und der Wahlsatzung, das Präsidium nach den Bestimmungen des Heilberufs- gesetzes und der
Dateityp: application/pdf
seiner Beitragspflicht nicht nachkommt. § 2 a Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessi- schen Heilberufsgesetzes (1) Ärztinnen und Ärzte, die als Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union [...] Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen und der Sechste Abschnitt des Hessischen Heilberufsgesetzes gelten entsprechend. § 3 Aufgaben der Landesärztekammer Die Landesärztekammer Hessen hat i [...] das Präsidium (der Vorstand). Die Delegiertenversammlung wird nach den Bestimmun- gen des Heilberufsgesetzes und der Wahlsatzung, das Präsidium nach den Bestimmungen des Heilberufs- gesetzes und der
Dateityp: application/pdf
ung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen (Berufsordnung) auf der Grundlage des Hessischen Heilberufsgesetzes fest, welche Gebote ein gewissenhaft handelnder Arzt1 einhalten muss. Es sind grundlegende [...] Nachweis über ein standeswidriges Fehlverhalten vor, wird die LÄKH gemäß dem geltenden Hessischen Heilberufsgesetz tätig. Grundsätzlich erhalten Sie nach einer angemessenen Zeit eine Stellungnahme zu Ihrer Eingabe
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen (Berufsordnung) auf der Grundlage des Hessischen Heilberufsgesetzes fest, welche Gebote ein gewissenhaft handelnder Arzt1 einhalten muss. Es sind grundlegende [...] Nachweis über ein standeswidriges Fehlverhalten vor, wird die LÄKH gemäß dem geltenden Hessischen Heilberufsgesetz tätig. Grundsätzlich erhalten Sie nach einer angemessenen Zeit eine Stellungnahme zu Ihrer Eingabe
Dateityp: application/pdf
Grundlagen Dass sich die Landesärztekammern eine Weiterbildungsordnung (WBO) geben dürfen, ist im Heilberufsgesetz der Länder begründet. Auch sind darin u. a. grundlegende Zuständigkeiten/Aufgaben der Kammern [...] Kammern geregelt. Die WBO für Ärztinnen und Ärzte in Hessen basiert auf dem Heilberufsgesetz und gestaltet die ärztliche Weiterbildung aus. Dort werden die Anforderungen der einzelnen Facharzt-/Schwerpunkt-
Ethik-Kommission hat gem. § 2 der Satzung für die Ethik-Kommission die Aufgabe, nach § 6 a Abs. 1 Heilberufsgesetz, die von Kammermitgliedern durchzuführenden Forschungsvorhaben am Menschen (auch am Verstorbenen) [...] und die Kammermitglieder zu beraten. Ferner nimmt die Ethik-Kommission die nach § 6 a Abs. 2 Heilberufsgesetz die einer Ethik-Kommission gesetzlich zugewiesenen Aufgaben insbesondere nach dem Arzneimittelgesetz
hessischen Krankenhäusern Allgemeinmedizin: Welche Konsequenzen hat die bevorstehende Änderung der Heilberufsgesetze in Deutschland Freiwillige Zertifizierung oder Pflichtfortbildung von Ärztinnen und Ärzten?
die Ärztevertreter an das Hessische Sozialministerium, bei der anstehenden Novellierung des Heilberufsgesetzes den Spielraum für solche Regelungen vorzusehen.
es bislang nicht möglich, den nötigen Antrag auf einen eHBA zu stellen, obwohl das hessische Heilberufsgesetz die Kammer zur Ausgabe verpflichtet. Mit dem zum 1. Januar 2016 in Kraft getretenen E-Health-Gesetz
damit niedergelassene Ärzte, angestellte Ärzte und ein Rentenempfänger an. Nach § 5 a Abs. 3 Heilberufsgesetz ist der Vorstand der leitende Ausschuss des Versorgungswerkes. Zu seinen Aufgaben gehören die
Wirkung ionisierender Strahlung (Strahlenschutzverordnung - StrlSchV) Hessisches Landesrecht Heilberufsgesetz Hessisches Verwaltungskostengesetz (HVwKostG) Kammerrecht Berufsordnung für die Ärztinnen und
Bezirksärztekammer Gießen Fortsetzung nächste Seite Aufgrund §§ 1 und 17 Absatz 1 Nr. 3 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Be- kanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] Änderung der Hauptsatzung der Landes- ärztekammer Hessen wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 des Heilberufsgesetzes geneh- migt. Wiesbaden, 7. Dezember 2020 Im Auftrag gez. Dr. Stefan Herb 30 | Hessisches Ärzteblatt [...] Fortsetzung Ehrungen MFA/ Arzthelfer*innen Aufgrund §§ 5 Absatz 1 und 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fas- sung der Bekanntmachung vom 7. Febru- ar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geän-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ärztlicher Korruption glauben machen möchten, verfügen die Ärztekammern auf der Grundlage des Heilberufsgesetzes über wirksame Mittel zur Ermittlung und Ahndung ärztlicher Korruption", macht von Knoblauch
vereinbar sind oder deren Befolgung sie nicht verantworten können!") Nach dem 2004 geänderten Heilberufsgesetz unterliegen auch beamtete Ärztinnen und Ärzte der Berufsgerichtsbarkeit der LÄKH. Die Zurückhaltung
betont von Knoblauch zu Hatzbach: "So verfügt die Landesärztekammer Hessen auf der Grundlage des Heilberufsgesetzes über wirksame Mittel zur Ermittlung und Ahndung ärztlicher Korruption. Wir werden dabei auf
Integration (HMSI). Die Kernaufgaben der LÄKH Zu unseren Kernaufgaben (gemäß dem Hessischen Heilberufsgesetz) zählen u. a.: Ausübung einer Berufsaufsicht, d. h. die LÄKH überwacht die Kammermitglieder
für ausländische Ärztinnen und Ärzte) erhalten haben, gehören Sie kraft Gesetzes (Hessisches Heilberufsgesetz) unserer Ärztekammer an, sofern Sie in Hessen Ihren Beruf ausüben. Falls Sie Ihren Beruf nicht
"Jeder korrupte Arzt ist einer zu viel", sagte von Knoblauch zu Hatzbach. "Auf der Grundlage des Heilberufsgesetzes verfügt die Landesärztekammer über wirksame Mittel zur Ermittlung und Ahndung ärztlicher Korruption
nicht der Weiterbildungsordnung unterliegt. Die unterschiedlichen Rechtsnormen wie z.B. das Heilberufsgesetz, das Verwaltungsverfahrensgesetz und die ärztliche Berufsordnung gehören neben der Weiterbi
Gemäß der Heilberufsgesetze der Bundesländer sind die Ärztekammern Herausgeber der elektronischen Heilberufsausweise (eHBA), die integraler Bestandteil der geplanten Telematik-Infrastruktur sind. Die
er Ausgabeprozess entwickelt, der sich schon in einem ähnlichen Projekt bewährt hat und dem Heilberufsgesetz gerecht wird. Die Ärztekammer ist Herausgeber des Heilberufsausweises; eine Ausgabe direkt durch
Landesärztekammer Hessen (156 KB) Haushalts- und Kassenordnung der Landesärztekammer Hessen (26 KB) Heilberufsgesetz (161 KB) Kostensatzung der Landesärztekammer Hessen (196 KB) Meldeordnung der Landesärztekammer
und Ärzte einen elektronischen Heilberufsausweis der 2. Generation erwerben. Gemäß hessischem Heilberufsgesetz ist die Landesärztekammer Hessen Herausgeberin des eHBA. Zuständig für die Herausgabe des Ausweises
sind alle Ärzte, die am 1. Februar des Beitragsjahres (Veranlagungsstichtag) nach § 2 Abs. 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglieder oder freiwillige Mit- glieder der Landesärztekammer Hessen sind. Macht ein [...] Einsatz im ärztlichen Notfalldienst. Bei Kammerangehörigen, die auch Mitglied bei einer anderen im Heilberufsgesetz genannten Kammer und in beiden Gebieten tätig sind, gilt die Hälfte der gesamten Berufseinkünfte [...] gemäß § 1 des Diskontüberlei- tungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) nach § 12 des Heilberufsgesetzes i.V.m. den Vorschrif- ten des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes vom 29. Juni 1995
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
sind alle Ärzte, die am 1. Februar des Beitragsjahres (Veranlagungsstichtag) nach § 2 Abs. 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglieder oder freiwillige Mit- glieder der Landesärztekammer Hessen sind. Macht ein [...] Einsatz im ärztlichen Notfalldienst. Bei Kammerangehörigen, die auch Mitglied bei einer anderen im Heilberufsgesetz genannten Kammer und in beiden Gebieten tätig sind, gilt die Hälfte der gesamten Berufseinkünfte [...] gemäß § 1 des Diskontüberlei- tungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) nach § 12 des Heilberufsgesetzes i.V.m. den Vorschrif- ten des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes vom 29. Juni 1995
Dateityp: application/pdf
sind alle Ärzte, die am 1. Februar des Beitragsjahres (Veranlagungsstichtag) nach § 2 Abs. 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglieder oder freiwillige Mit- glieder der Landesärztekammer Hessen sind. Macht ein [...] Einsatz im ärztlichen Notfalldienst. Bei Kammerangehörigen, die auch Mitglied bei einer anderen im Heilberufsgesetz genannten Kammer und in beiden Gebieten tätig sind, gilt die Hälfte der gesamten Berufseinkünfte [...] gemäß § 1 des Diskontüberlei- tungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) nach § 12 des Heilberufsgesetzes i.V.m. den Vorschrif- ten des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes vom 29. Juni 1995
Dateityp: application/pdf
sind alle Ärzte, die am 1. Februar des Beitragsjahres (Veranlagungsstichtag) nach § 2 Abs. 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglieder oder freiwillige Mit- glieder der Landesärztekammer Hessen sind. Macht ein [...] Einsatz im ärztlichen Notfalldienst. Bei Kammerangehörigen, die auch Mitglied bei einer anderen im Heilberufsgesetz genannten Kammer und in beiden Gebieten tätig sind, gilt die Hälfte der gesamten Berufseinkünfte [...] gemäß § 1 des Diskontüberlei- tungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) nach § 12 des Heilberufsgesetzes i.V.m. den Vorschrif- ten des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes vom 29. Juni 1995
Dateityp: application/pdf
sind alle Ärzte, die am 1. Februar des Beitragsjahres (Veranlagungsstichtag) nach § 2 Abs. 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglieder oder freiwillige Mit- glieder der Landesärztekammer Hessen sind. Macht ein [...] Einsatz im ärztlichen Notfalldienst. Bei Kammerangehörigen, die auch Mitglied bei einer anderen im Heilberufsgesetz genannten Kammer und in beiden Gebieten tätig sind, gilt die Hälfte der gesamten Berufseinkünfte [...] gemäß § 1 des Diskontüberlei- tungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) nach § 12 des Heilberufsgesetzes i.V.m. den Vorschrif- ten des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes vom 29. Juni 1995
Dateityp: application/pdf
sind alle Ärzte, die am 1. Februar des Beitragsjahres (Veranlagungsstichtag) nach § 2 Abs. 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglieder oder freiwillige Mit- glieder der Landesärztekammer Hessen sind. Macht ein [...] Einsatz im ärztlichen Notfalldienst. Bei Kammerangehörigen, die auch Mitglied bei einer anderen im Heilberufsgesetz genannten Kammer und in beiden Gebieten tätig sind, gilt die Hälfte der gesamten Berufseinkünfte [...] gemäß § 1 des Diskontüberlei- tungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) nach § 12 des Heilberufsgesetzes i.V.m. den Vorschrif- ten des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes vom 29. Juni 1995
Dateityp: application/pdf
und mit einer Publikumsdiskussion endete. Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) übernimmt via Heilberufsgesetz einerseits Aufgaben der Berufsaufsicht, die unbedingt das Patientenwohl sicherstellen müssen
zur Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) Vertrauensdienstegesetz (VDG) Hessisches Landesrecht Heilberufsgesetz Hessische Hygieneverordnung (HHygVO) Hessisches Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst
Ärztinnen, die am 01. Februar des Beitragsjahres 2020 (= Veranlagungsstichtag) nach § 2 Absatz 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglied oder freiwilliges Mitglied der Landesärztekammer Hessen sind. Freiwillige M
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Ärztinnen, die am 01. Februar des Beitragsjahres 2020 (= Veranlagungsstichtag) nach § 2 Absatz 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglied oder freiwilliges Mitglied der Landesärztekammer Hessen sind. Freiwillige M
Dateityp: application/pdf
Ärztinnen, die am 01. Februar des Beitragsjahres 2020 (= Veranlagungsstichtag) nach § 2 Absatz 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglied oder freiwilliges Mitglied der Landesärztekammer Hessen sind. Freiwillige M
Dateityp: application/pdf
Ärztinnen, die am 01. Februar des Beitragsjahres 2020 (= Veranlagungsstichtag) nach § 2 Absatz 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglied oder freiwilliges Mitglied der Landesärztekammer Hessen sind. Freiwillige M
Dateityp: application/pdf
Ärztinnen, die am 01. Februar des laufenden Beitragsjahres (Veranlagungsstichtag) nach § 2 Absatz 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglied oder freiwilliges Mitglied der Landesärztekammer Hessen sind (§ 1 Absatz 2 der
der Weiter- bildungsordnung unterliegt. Die unterschiedli- chen Rechtsnor- men wie z.B. das Heilberufsgesetz, das Verwaltungs- verfahrensgesetz und die ärztliche Berufsordnung ge- hören neben der Weit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
die Nichtaufnahme der Zusatzbezeichnung. Bauer verwies darauf, dass die Ärztekammer gemäß § 27 Heilberufsgesetz Bezeichnungen vergeben könne, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse vorlägen. Treffe diese Bedingung [...] Änderung der Hauptsatzung der Landesärztekammer und damit für die in § 1 Abs. 3 des Hessischen Heilberufsgesetzes eröffnete Möglichkeit der ausschließlichen Online-Bekanntmachung aus. Als Ausnahme erlaubt
niedergelassener/niedergelassene Kassenarzt/Kassenärztin nachweispflichtig erfolgt gemäß § 9 des Heilberufsgesetzes eine Punktekontostandabfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen. Die zu einem Stichtag [...] lichen Bereich haben die KV Hessen und die Landesärztekammer Hessen gemäß § 9 (Abs. 2) des Heilberufsgesetzes ein elektronisches Datenaustauschverfahren geschaffen, über welches die KV Hessen für die/den
Sozialgesetzbuch; QS= Qualitätssicherung QS-Grundlagen in der Reproduktionsmedizin Laut Hessischem Heilberufsgesetz hat die LÄKH die Aufgabe, die QS für ihre Mitglieder zu fördern, zu regeln und zu überwachen [...] Apotheker, Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsycho- therapeuten (Heilberufsgesetz). Stand 25.05.2018. In der Fassung der Be- kanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66,
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch drei-Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten. Was ändert sich? Die Weit
Durchführung künstlicher Befruchtungen nach § 121 a SGB V Die Landesärztekammer Hessen ist nach § 6b Heilberufsgesetz, in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66, 242), zuletzt geändert
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Durchführung künstlicher Befruchtungen nach § 121 a SGB V Die Landesärztekammer Hessen ist nach § 6b Heilberufsgesetz, in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66, 242), zuletzt geändert
Dateityp: application/pdf
Durchführung künstlicher Befruchtungen nach § 121 a SGB V Die Landesärztekammer Hessen ist nach § 6b Heilberufsgesetz, in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66, 242), zuletzt geändert
Dateityp: application/pdf
Nachwuchs und für Berufseinsteiger Weiterbildung: Junge Ärztinnen fragen - die LÄKH antwortet Heilberufsgesetz Berufsordnung
und Ärzte einen elektronischen Heilberufsausweis der 2. Generation erwerben. Gemäß hessischem Heilberufsgesetz ist die Landesärztekammer Hessen Herausgeberin des eHBA. Zuständig für die Herausgabe des Ausweises
ne y Ärztekammer Ausgabe elektronischer Heilberufsausweise in Hessen Fo to : B Ä K Gemäß der Heilberufsgesetze der Bundes- länder sind die Ärztekammern Herausge- ber der elektronischen Heilberufsausweise
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
und mit einer Publikumsdiskussion endete. Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) übernimmt via Heilberufsgesetz einer- seits Aufgaben der Berufsaufsicht, die un- bedingt das Patientenwohl sicherstellen müssen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
gilt für Kammerangehörige nach § 2 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes und Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes gleichermaßen. B. Regeln zur Berufsausübung I. Grundsätze [...] aus freien Stücken und bei meiner Ehre.“ A. Präambel Die auf der Grundlage des Hessischen Heilberufsgesetzes beschlossene Berufsordnung stellt die Überzeugung der Ärzteschaft zum Verhalten von Ärztinnen [...] und Durchführung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Einzelnen ist für alle nach § 23 des Heilberufsgesetzes verpflichteten Berufsan- gehörigen die Bereitschaftsdienstordnung der Kassen- ärztlichen V
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
gilt für Kammerangehörige nach § 2 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes und Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes gleichermaßen. B. Regeln zur Berufsausübung I. Grundsätze [...] aus freien Stücken und bei meiner Ehre.“ A. Präambel Die auf der Grundlage des Hessischen Heilberufsgesetzes beschlossene Berufsordnung stellt die Überzeugung der Ärzteschaft zum Verhalten von Ärztinnen [...] und Durchführung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Einzelnen ist für alle nach § 23 des Heilberufsgesetzes verpflichteten Berufsan- gehörigen die Bereitschaftsdienstordnung der Kassen- ärztlichen V
Dateityp: application/pdf
gilt für Kammerangehörige nach § 2 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes und Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes gleichermaßen. B. Regeln zur Berufsausübung I. Grundsätze [...] aus freien Stücken und bei meiner Ehre.“ A. Präambel Die auf der Grundlage des Hessischen Heilberufsgesetzes beschlossene Berufsordnung stellt die Überzeugung der Ärzteschaft zum Verhalten von Ärztinnen [...] und Durchführung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Einzelnen ist für alle nach § 23 des Heilberufsgesetzes verpflichteten Berufsan- gehörigen die Bereitschaftsdienstordnung der Kassen- ärztlichen V
Dateityp: application/pdf
gilt für Kammerangehörige nach § 2 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes und Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes gleichermaßen. B. Regeln zur Berufsausübung I. Grundsätze [...] aus freien Stücken und bei meiner Ehre.“ A. Präambel Die auf der Grundlage des Hessischen Heilberufsgesetzes beschlossene Berufsordnung stellt die Überzeugung der Ärzteschaft zum Verhalten von Ärztinnen [...] und Durchführung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Einzelnen ist für alle nach § 23 des Heilberufsgesetzes verpflichteten Berufsan- gehörigen die Bereitschaftsdienstordnung der Kassen- ärztlichen V
Dateityp: application/pdf
gilt für Kammerangehörige nach § 2 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes und Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes gleichermaßen. B. Regeln zur Berufsausübung I. Grundsätze [...] aus freien Stücken und bei meiner Ehre.“ A. Präambel Die auf der Grundlage des Hessischen Heilberufsgesetzes beschlossene Berufsordnung stellt die Überzeugung der Ärzteschaft zum Verhalten von Ärztinnen [...] und Durchführung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Einzelnen ist für alle nach § 23 des Heilberufsgesetzes verpflichteten Berufsan- gehörigen die Bereitschaftsdienstordnung der Kassen- ärztlichen V
Dateityp: application/pdf
gilt für Kammerangehörige nach § 2 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes und Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes gleichermaßen. B. Regeln zur Berufsausübung I. Grundsätze [...] aus freien Stücken und bei meiner Ehre.“ A. Präambel Die auf der Grundlage des Hessischen Heilberufsgesetzes beschlossene Berufsordnung stellt die Überzeugung der Ärzteschaft zum Verhalten von Ärztinnen [...] und Durchführung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Einzelnen ist für alle nach § 23 des Heilberufsgesetzes verpflichteten Berufsan- gehörigen die Bereitschaftsdienstordnung der Kassen- ärztlichen V
Dateityp: application/pdf
gilt für Kammerangehörige nach § 2 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes und Berufsangehörige nach § 3 Abs. 1 des Hessischen Heilberufsgesetzes gleichermaßen. B. Regeln zur Berufsausübung I. Grundsätze [...] aus freien Stücken und bei meiner Ehre.“ A. Präambel Die auf der Grundlage des Hessischen Heilberufsgesetzes beschlossene Berufsordnung stellt die Überzeugung der Ärzteschaft zum Verhalten von Ärztinnen [...] und Durchführung des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Einzelnen ist für alle nach § 23 des Heilberufsgesetzes verpflichteten Berufsan- gehörigen die Bereitschaftsdienstordnung der Kassen- ärztlichen V
Dateityp: application/pdf
zur Meldung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Gemäß § 2 Abs. 1 und 2 des Hessischen Heilberufsgesetzes gehören alle Ärztinnen und Ärzte, die in Hessen ihren Beruf ausüben, der Landesärztekammer [...] Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten i.d.F.v. 7.2.03 (Heilberufsgesetz Hessen) • Einheitliche Bewertungskriterien für den Erwerb des freiwilligen Fortbildungszertifikates [...] ifikates, 106. Dt. Ärztetag 2003 Standardization http://www.laekh.de/Recht/Quellen/heilberufsgesetz.pdf http://www.laekh.de/Recht/Quellen/berufsordnung.pdf
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
zur Meldung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Gemäß § 2 Abs. 1 und 2 des Hessischen Heilberufsgesetzes gehören alle Ärztinnen und Ärzte, die in Hessen ihren Beruf ausüben, der Landesärztekammer [...] Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten i.d.F.v. 7.2.03 (Heilberufsgesetz Hessen) • Einheitliche Bewertungskriterien für den Erwerb des freiwilligen Fortbildungszertifikates [...] ifikates, 106. Dt. Ärztetag 2003 Standardization http://www.laekh.de/Recht/Quellen/heilberufsgesetz.pdf http://www.laekh.de/Recht/Quellen/berufsordnung.pdf
Dateityp: application/pdf
Bezirksärztekammer Gießen Fortsetzung nächste Seite Aufgrund §§ 1 und 17 Absatz 1 Nr. 3 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Be- kanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] Änderung der Hauptsatzung der Landes- ärztekammer Hessen wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 des Heilberufsgesetzes geneh- migt. Wiesbaden, 7. Dezember 2020 Im Auftrag gez. Dr. Stefan Herb 30 | Hessisches Ärzteblatt [...] Fortsetzung Ehrungen MFA/ Arzthelfer*innen Aufgrund §§ 5 Absatz 1 und 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fas- sung der Bekanntmachung vom 7. Febru- ar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geän-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
sind alle Ärzte, die am 1. Februar des Beitragsjahres (Veranlagungsstichtag) nach § 2 Abs. 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglieder oder freiwillige Mitglieder der Landesärztekammer Hessen sind. Macht ein Arzt [...] gemäß § 1 des DiskontÜberleitungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) nach § 12 des Heilberufsgesetzes i.V.m. den Vorschriften des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes vom 29. Juni 1995
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
sind alle Ärzte, die am 1. Februar des Beitragsjahres (Veranlagungsstichtag) nach § 2 Abs. 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglieder oder freiwillige Mitglieder der Landesärztekammer Hessen sind. Macht ein Arzt [...] gemäß § 1 des DiskontÜberleitungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) nach § 12 des Heilberufsgesetzes i.V.m. den Vorschriften des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes vom 29. Juni 1995
Dateityp: application/pdf
sind alle Ärzte, die am 1. Februar des Beitragsjahres (Veranlagungsstichtag) nach § 2 Abs. 1 Heilberufsgesetz Pflichtmitglieder oder freiwillige Mitglieder der Landesärztekammer Hessen sind. Macht ein Arzt [...] gemäß § 1 des DiskontÜberleitungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) nach § 12 des Heilberufsgesetzes i.V.m. den Vorschriften des Hessischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes vom 29. Juni 1995
Dateityp: application/pdf
en zwischen Berufsangehörigen und Dritten schlichten (§ 5 Abs. 1 Ziffern 3 und 5 Hessisches Heilberufsgesetz ). Hierzu zählen auch solche über ärztliche Liquidationen. Zur Bewältigung dieser Aufgaben [...] Ihre Ansprechpartnerin: Gemeinsamer Beirat LPPKJP Gemeinsamer Beirat LPPKJP Gemäß § 2 Abs. 4 Heilberufsgesetz in Hessen bildet die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) gemeinsam mit der Landeskammer für Psy
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch drei-Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten. Was ändert sich? Die Weit
Patientensicherheit weiter zu fördern. QS-Grundlagen in der Reproduktionsmedizin Laut Hessischem Heilberufsgesetz hat die LÄKH die Aufgabe, die QS für ihre Mitglieder zu fördern, zu regeln und zu überwachen
„Psychiatrie und Psychotherapie“ (Beschuldigter) eine „Warnung“ ausgesprochen (vgl. § 50 Hessisches Heilberufsgesetz –HeilBG). Der Beschuldigte war im Zeitraum des zugrunde liegenden Geschehensablaufs leitender
wird von der LÄKH or- ganisiert. Die Aufgaben der Landesärztekammer finden ihre Grundlagen im Heilberufsgesetz Wie fördern wir Ihre Gesundheit? Neben einer leistungsstarken medizinischen Versorgung ist die
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
wird von der LÄKH or- ganisiert. Die Aufgaben der Landesärztekammer finden ihre Grundlagen im Heilberufsgesetz Wie fördern wir Ihre Gesundheit? Neben einer leistungsstarken medizinischen Versorgung ist die
Dateityp: application/pdf
Geschäftsordnung der Bezirksärztekammern der Landesärztekammer Hessen Präambel Nach § 4 des Heilberufsgesetzes kann die Landesärztekammer Hessen Untergliederungen errichten. Nähere Einzelheiten dazu regelt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Geschäftsordnung der Bezirksärztekammern der Landesärztekammer Hessen Präambel Nach § 4 des Heilberufsgesetzes kann die Landesärztekammer Hessen Untergliederungen errichten. Nähere Einzelheiten dazu regelt
Dateityp: application/pdf
Geschäftsordnung der Bezirksärztekammern der Landesärztekammer Hessen Präambel Nach § 4 des Heilberufsgesetzes kann die Landesärztekammer Hessen Untergliederungen errichten. Nähere Einzelheiten dazu regelt
Dateityp: application/pdf
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch drei- Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten. Was ändert sich? Die Weit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch drei- Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten. Was ändert sich? Die Weit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
für ausländische Ärztinnen und Ärzte) erhalten haben, gehören Sie kraft Gesetzes (Hessisches Heilberufsgesetz) unserer Ärztekammer an, sofern Sie in Hessen Ihren Beruf ausüben. Falls Sie Ihren Beruf nicht
eit ei- ner Honorarforderung abgibt (§ 12 Abs. 3 BO). Zu beachten ist zudem § 5 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes, in dem die un- terschiedlichen Aufgaben der Kammer aufgeführt sind – z. B. Gutachten zu ein-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
eit ei- ner Honorarforderung abgibt (§ 12 Abs. 3 BO). Zu beachten ist zudem § 5 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes, in dem die un- terschiedlichen Aufgaben der Kammer aufgeführt sind – z. B. Gutachten zu ein-
Dateityp: application/pdf
eit ei- ner Honorarforderung abgibt (§ 12 Abs. 3 BO). Zu beachten ist zudem § 5 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes, in dem die un- terschiedlichen Aufgaben der Kammer aufgeführt sind – z. B. Gutachten zu ein-
Dateityp: application/pdf
ung sowie zum QM und RM. Die (verfahrensunabhängige) Verpflichtung zur QS ist im Hessischen Heilberufsgesetz sowie in der Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Hessen verankert. Neben Gesetzen und
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch Drei-Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten: Was ändert sich generell?
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch Drei-Monats-Abschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes nur bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. 11. Gibt es Änderungen bei den Schwerpunktw
der Landesärzte- kammer Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen teil (§ 9 Abs. 2 Heilberufsgesetz). Hinweis: Ärztinnen und Ärzte, die nach den § 95 d und § 137 SGB V fortbildungsnachweispflichtig
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
der Landesärzte- kammer Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen teil (§ 9 Abs. 2 Heilberufsgesetz). Hinweis: Ärztinnen und Ärzte, die nach den § 95 d und § 137 SGB V fortbildungsnachweispflichtig
Dateityp: application/pdf
der Landesärzte- kammer Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen teil (§ 9 Abs. 2 Heilberufsgesetz). Hinweis: Ärztinnen und Ärzte, die nach den § 95 d und § 137 SGB V fortbildungsnachweispflichtig
Dateityp: application/pdf
der Landesärzte- kammer Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen teil (§ 9 Abs. 2 Heilberufsgesetz). Hinweis: Ärztinnen und Ärzte, die nach den § 95 d und § 137 SGB V fortbildungsnachweispflichtig
Dateityp: application/pdf
der Landesärzte- kammer Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen teil (§ 9 Abs. 2 Heilberufsgesetz). Hinweis: Ärztinnen und Ärzte, die nach den § 95 d und § 137 SGB V fortbildungsnachweispflichtig
Dateityp: application/pdf
der Landesärzte- kammer Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen teil (§ 9 Abs. 2 Heilberufsgesetz). Hinweis: Ärztinnen und Ärzte, die nach den § 95 d und § 137 SGB V fortbildungsnachweispflichtig
Dateityp: application/pdf
der Landesärzte- kammer Hessen und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen teil (§ 9 Abs. 2 Heilberufsgesetz). Hinweis: Ärztinnen und Ärzte, die nach den § 95 d und § 137 SGB V fortbildungsnachweispflichtig
Dateityp: application/pdf
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch Drei- Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten: Was ändert sich generell?
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Umsetzung der Dritten Änderung des Heilberufsgesetzes, welche zum 20. Oktober 2006 in Kraft getreten ist. Auf Grund der parallel zur Änderung des Heilberufsgesetzes laufenden Vorberei- tungen für die [...] Fortbildung der hessischen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharzt- prüfungen, sind im Hessischen Heilberufsgesetz geregelt. Zuständiges Aufsichtsministerium ist das Hessische Sozialminis- terium. Gegenüber [...] von Angehörigen medizinischer Assistenzberufe um- fasst. Die Landesärztekammer nimmt gemäß dem Heilberufsgesetz / Berufsbildungsgesetz die Zwischen- und Abschlussprüfun- gen von Arzthelferinnen und Arzthelfern
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Umsetzung der Dritten Änderung des Heilberufsgesetzes, welche zum 20. Oktober 2006 in Kraft getreten ist. Auf Grund der parallel zur Änderung des Heilberufsgesetzes laufenden Vorberei- tungen für die [...] Fortbildung der hessischen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharzt- prüfungen, sind im Hessischen Heilberufsgesetz geregelt. Zuständiges Aufsichtsministerium ist das Hessische Sozialminis- terium. Gegenüber [...] von Angehörigen medizinischer Assistenzberufe um- fasst. Die Landesärztekammer nimmt gemäß dem Heilberufsgesetz / Berufsbildungsgesetz die Zwischen- und Abschlussprüfun- gen von Arzthelferinnen und Arzthelfern
Dateityp: application/pdf
Ethik-Kommission hat gemäß § 2 der Satzung der Ethik-Kommission in Verbindung mit § 6a Abs . 1 Heilberufsgesetz die Aufgabe, die von Kammer- mitgliedern durchzuführenden Forschungsvorhaben am Menschen (auch [...] lich zu beraten (§ 15 Abs . 1 BO) . Ferner nimmt die Ethik-Kommission die nach § 6a Abs . 2 Heilberufsgesetz einer Ethik-Kommission gesetzlich zugewiesenen Aufgaben insbesondere nach dem Arzneimittelgesetz
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Ethik-Kommission hat gemäß § 2 der Satzung der Ethik-Kommission in Verbindung mit § 6a Abs . 1 Heilberufsgesetz die Aufgabe, die von Kammer- mitgliedern durchzuführenden Forschungsvorhaben am Menschen (auch [...] lich zu beraten (§ 15 Abs . 1 BO) . Ferner nimmt die Ethik-Kommission die nach § 6a Abs . 2 Heilberufsgesetz einer Ethik-Kommission gesetzlich zugewiesenen Aufgaben insbesondere nach dem Arzneimittelgesetz
Dateityp: application/pdf
g sowie zum QM und RM. Die (verfahrens- unabhängige) Verpflichtung zur QS ist im Hessischen Heilberufsgesetz sowie in der Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Hessen verankert. Neben Gesetzen und [...] Apotheker, Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsycho- therapeuten (Heilberufsgesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66, 242), zu- letzt geändert
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
qualifizierte Signatur verfügen und eine sichere Authentifizierung ermöglichen. Gemäß hessischem Heilberufsgesetz wird der Heilberufsausweis für Ärzte (der eArztausweis) von den Ärztekammern an ihre Mitglieder
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch Drei-Monats-Abschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes nur bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Gibt es Änderungen bei den Schwerpunktweite
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch Drei-Monats-Abschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes nur bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Gibt es Änderungen bei den Schwerpunktweite
Dateityp: application/pdf
fragen der Landesärztekammer Hessen unbeantwortet ließ – Berufsverge- hen gemäß §§ 22 Hessisches Heilberufsgesetz (HeilbG), 2 Abs. 2 und Abs. 6, 12 der Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen (BO)
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
fragen der Landesärztekammer Hessen unbeantwortet ließ – Berufsverge- hen gemäß §§ 22 Hessisches Heilberufsgesetz (HeilbG), 2 Abs. 2 und Abs. 6, 12 der Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen (BO)
Dateityp: application/pdf
htlichen Fragen Stellung und prüft Liquidationen für Beteiligte (§ 5 Abs. 1 Ziffern 1 und 5 Heilberufsgesetz sowie § 12 Abs. 3 Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen). Zur Bewältigung dieser [...] Vors. Richter am Landgericht a. D. Peter Müller, Oberstaatsanwalt a. D. Nach dem Hessischen Heilberufsgesetz (§ 57) beschließt das Präsidium der Landesärzte- kammer, ob Ermittlungen aufzunehmen sind, wenn [...] Ethik-Kommission hat gemäß § 2 der Satzung der Ethik-Kommission in Verbindung mit § 6a Abs. 1 Heilberufsgesetz die Aufgabe, die von Kammermitgliedern durchzuführenden Forschungsvorhaben am Menschen (auch
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
htlichen Fragen Stellung und prüft Liquidationen für Beteiligte (§ 5 Abs. 1 Ziffern 1 und 5 Heilberufsgesetz sowie § 12 Abs. 3 Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen). Zur Bewältigung dieser [...] Vors. Richter am Landgericht a. D. Peter Müller, Oberstaatsanwalt a. D. Nach dem Hessischen Heilberufsgesetz (§ 57) beschließt das Präsidium der Landesärzte- kammer, ob Ermittlungen aufzunehmen sind, wenn [...] Ethik-Kommission hat gemäß § 2 der Satzung der Ethik-Kommission in Verbindung mit § 6a Abs. 1 Heilberufsgesetz die Aufgabe, die von Kammermitgliedern durchzuführenden Forschungsvorhaben am Menschen (auch
Dateityp: application/pdf
en nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsangehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Melde- ordnung [...] Dies halte ich für eine deut- liche Fehlentwicklung, wenn nicht sogar eine Missachtung des Heilberufsgesetzes, das den Kammern unter anderem die Förde- rung der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen als [...] Ärztinnen und Ärzte in Hessen der Landesärztekam- mer Hessen wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, 17. April 2017 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Ungültige Arztausweise Folgende
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
en nach § 3 Abs. 1 Heilberufsgesetz aufbewahrt. § 7 Verstöße gegen die Meldeordnung Bei Verstößen von Kammermitgliedern und Berufsangehörigen nach § 3 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gegen die Melde- ordnung [...] Dies halte ich für eine deut- liche Fehlentwicklung, wenn nicht sogar eine Missachtung des Heilberufsgesetzes, das den Kammern unter anderem die Förde- rung der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen als [...] Ärztinnen und Ärzte in Hessen der Landesärztekam- mer Hessen wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, 17. April 2017 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Ungültige Arztausweise Folgende
Dateityp: application/pdf
Umsetzung der EU-Richtlinie vorgelegt, der in seiner jetzigen Form die Anpassung des Hessischen Heilberufsgesetzes (HeilBG) im § 17 vorsieht. Hierdurch werden die Heilberufskammern künftig verpflichtet, bei
Mindesteinsatzzeiten von Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeits- sicherheit? a) In den Heilberufsgesetzen der Länder. b) In den Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigungen zur Praxisführung. c)
Dateityp: application/pdf
Mindesteinsatzzeiten von Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeits- sicherheit? a) In den Heilberufsgesetzen der Länder. b) In den Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigungen zur Praxisführung. c)
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
qualifizierte Signatur verfügen und eine sichere Authentifizierung ermöglichen. Gemäß hessischem Heilberufsgesetz wird der Heilberufsausweis für Ärzte (der eArztausweis) von den Ärztekam- mern an ihre Mitglieder
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Nichtaufnah- me der Zusatzbezeichnung. Bauer verwies darauf, dass die Ärztekammer gemäß § 27 Heilberufsgesetz Bezeichnungen verge- ben könne, wenn wissenschaftliche Er- kenntnisse vorlägen. Treffe diese
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Fortbildung der hessischen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharztprüfungen, sind im Hessischen Heilberufsgesetz geregelt. Zuständiges Aufsichtsministerium ist das Hessische Sozialministerium. Gegenüber der [...] von Angehörigen medizinischer Assistenzberufe um- fasst. Die Landesärztekammer nimmt gemäß dem Heilberufsgesetz die Zwischen- und Abschlussprüfungen von Arzthelferinnen und Arzthelfern ab. Zum 31.12.2005 [...] erforderlich ist. Hieran arbei- tet die Landesregierung im Zuge der Novellierung des Hessischen Heilberufsgesetzes. Diese bedarf auch in weiteren Punkten der Änderung, so bezüglich des Versorgungswerkes, der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Fortbildung der hessischen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharztprüfungen, sind im Hessischen Heilberufsgesetz geregelt. Zuständiges Aufsichtsministerium ist das Hessische Sozialministerium. Gegenüber der [...] von Angehörigen medizinischer Assistenzberufe um- fasst. Die Landesärztekammer nimmt gemäß dem Heilberufsgesetz die Zwischen- und Abschlussprüfungen von Arzthelferinnen und Arzthelfern ab. Zum 31.12.2005 [...] erforderlich ist. Hieran arbei- tet die Landesregierung im Zuge der Novellierung des Hessischen Heilberufsgesetzes. Diese bedarf auch in weiteren Punkten der Änderung, so bezüglich des Versorgungswerkes, der
Dateityp: application/pdf
Ärzten in Hessen (Stand 01/2018) und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Das im Hessischen Heilberufsgesetz geregelte Aufgaben- spektrum der Kammer als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist vielseitig: [...] Fragen Stellung zu nehmen und Liquidationen für Beteiligte zu prüfen (§ 5 Abs. 1 Ziffern 1 und 5 Heilberufsgesetz sowie § 12 Abs. 3 Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärz- te in Hessen). Zur Bewältigung dieser [...] Ethik-Kommission hat gemäß § 2 der Satzung der Ethik-Kommission in Verbin- dung mit § 6a Abs. 1 Heilberufsgesetz die Aufgabe, die von Kammermitglie- dern durchzuführenden Forschungsvor- haben am Menschen (auch
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Ärzten in Hessen (Stand 01/2018) und hat ihren Sitz in Frankfurt am Main. Das im Hessischen Heilberufsgesetz geregelte Aufgaben- spektrum der Kammer als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist vielseitig: [...] Fragen Stellung zu nehmen und Liquidationen für Beteiligte zu prüfen (§ 5 Abs. 1 Ziffern 1 und 5 Heilberufsgesetz sowie § 12 Abs. 3 Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärz- te in Hessen). Zur Bewältigung dieser [...] Ethik-Kommission hat gemäß § 2 der Satzung der Ethik-Kommission in Verbin- dung mit § 6a Abs. 1 Heilberufsgesetz die Aufgabe, die von Kammermitglie- dern durchzuführenden Forschungsvor- haben am Menschen (auch
Dateityp: application/pdf
Praxen durch den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) findet sich im § 17 Abs. 3 Hessisches Heilberufsgesetz. Die Überwachungspflicht ergibt sich aus der Hygieneverordnung des Landes Hessen aus
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Praxen durch den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) findet sich im § 17 Abs. 3 Hessisches Heilberufsgesetz. Die Überwachungspflicht ergibt sich aus der Hygieneverordnung des Landes Hessen aus
Dateityp: application/pdf
ne y Ärztekammer Ausgabe elektronischer Heilberufsausweise in Hessen Fo to : B Ä K Gemäß der Heilberufsgesetze der Bundes- länder sind die Ärztekammern Herausge- ber der elektronischen Heilberufsausweise
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
bildung der hessi- schen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharztprüfungen sind im Hessischen Heilbe-rufsgesetz ge- regelt. Eine starke ärztliche Selbstverwal tung setzt sich aktiv für die Interessen ihrer [...] Auskünfte zur Weiter- bildungsordnung und zu den Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung, zum Heilberufsgesetz, zur Berufsordnung, zur Strahlenschutzver- ordnung, zur Röntgenverordnung und zum hes- sischen [...] Stammdaten von den M itgliedern der Landesärztekammer Hessen. Grundlage sind die Vorgaben des Heilberufsgesetzes und der M eldeordnung. Außerdem fertigen wir Auswertungen und Statistiken für interne und externe
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
bildung der hessi- schen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharztprüfungen sind im Hessischen Heilbe-rufsgesetz ge- regelt. Eine starke ärztliche Selbstverwal tung setzt sich aktiv für die Interessen ihrer [...] Auskünfte zur Weiter- bildungsordnung und zu den Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung, zum Heilberufsgesetz, zur Berufsordnung, zur Strahlenschutzver- ordnung, zur Röntgenverordnung und zum hes- sischen [...] Stammdaten von den M itgliedern der Landesärztekammer Hessen. Grundlage sind die Vorgaben des Heilberufsgesetzes und der M eldeordnung. Außerdem fertigen wir Auswertungen und Statistiken für interne und externe
Dateityp: application/pdf
Nichtaufnah- me der Zusatzbezeichnung. Bauer verwies darauf, dass die Ärztekammer gemäß § 27 Heilberufsgesetz Bezeichnungen verge- ben könne, wenn wissenschaftliche Er- kenntnisse vorlägen. Treffe diese [...] Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch drei- Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten. Was ändert sich? Die Weit [...] g sowie zum QM und RM. Die (verfahrens- unabhängige) Verpflichtung zur QS ist im Hessischen Heilberufsgesetz sowie in der Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Hessen verankert. Neben Gesetzen und
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Nichtaufnah- me der Zusatzbezeichnung. Bauer verwies darauf, dass die Ärztekammer gemäß § 27 Heilberufsgesetz Bezeichnungen verge- ben könne, wenn wissenschaftliche Er- kenntnisse vorlägen. Treffe diese [...] Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch drei- Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten. Was ändert sich? Die Weit [...] g sowie zum QM und RM. Die (verfahrens- unabhängige) Verpflichtung zur QS ist im Hessischen Heilberufsgesetz sowie in der Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Hessen verankert. Neben Gesetzen und
Dateityp: application/pdf
bildung der hessischen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharztprüfungen, sind im Hessischen Heilberufsgesetz geregelt. Zuständiges Aufsichtsministerium ist das Hessi- sche Sozialministerium. Gegenüber [...] sonstige 33 32 Tätigkei Tätigkeitsbericht 2007 [ Bilanz und Perspektiven ] I. Nach dem Hessischen Heilberufsgesetz (§ 57) hat der Kammervorstand – das Präsidium – Ermittlungen anzustel- len, wenn Tatsachen bekannt [...] betroffen sind. Dazu im Einzelnen: Das Versorgungswerk haftet nur noch für sich selbst Nach einer Heilberufsgesetz- und Satzungsänderung erhielt das Versorgungswerk der Landesärztekammer im Frühjahr 2007 die
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
bildung der hessischen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharztprüfungen, sind im Hessischen Heilberufsgesetz geregelt. Zuständiges Aufsichtsministerium ist das Hessi- sche Sozialministerium. Gegenüber [...] sonstige 33 32 Tätigkei Tätigkeitsbericht 2007 [ Bilanz und Perspektiven ] I. Nach dem Hessischen Heilberufsgesetz (§ 57) hat der Kammervorstand – das Präsidium – Ermittlungen anzustel- len, wenn Tatsachen bekannt [...] betroffen sind. Dazu im Einzelnen: Das Versorgungswerk haftet nur noch für sich selbst Nach einer Heilberufsgesetz- und Satzungsänderung erhielt das Versorgungswerk der Landesärztekammer im Frühjahr 2007 die
Dateityp: application/pdf
bildung der hessischen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharztprüfungen, sind im Hessischen Heilberufsgesetz geregelt. Zuständiges Aufsichtsministerium ist das Hessische Ministerium für Arbeit, Familie [...] neh- men und Liquidationen auf Anfrage von Beteiligten zu prü- fen. § 5 Abs. 1 Ziffern 3 und 5 Heilberufsgesetz sowie § 12 Abs. 3 Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen bilden hier die Recht [...] tig ke its b e ric ht 2 00 8 [ B ila n z u n d P e rs p e kt iv e n ] I. Nach dem Hessischen Heilberufsgesetz (§ 57) hat der Kammervorstand – das Präsidium – Ermittlungen anzustel- len, wenn Tatsachen bekannt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
bildung der hessischen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharztprüfungen, sind im Hessischen Heilberufsgesetz geregelt. Zuständiges Aufsichtsministerium ist das Hessische Ministerium für Arbeit, Familie [...] neh- men und Liquidationen auf Anfrage von Beteiligten zu prü- fen. § 5 Abs. 1 Ziffern 3 und 5 Heilberufsgesetz sowie § 12 Abs. 3 Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen bilden hier die Recht [...] tig ke its b e ric ht 2 00 8 [ B ila n z u n d P e rs p e kt iv e n ] I. Nach dem Hessischen Heilberufsgesetz (§ 57) hat der Kammervorstand – das Präsidium – Ermittlungen anzustel- len, wenn Tatsachen bekannt
Dateityp: application/pdf
und Jugendlichenpsychothera- peuten (Heilberufsgesetz) in der Fassung vom 19. Dezember 2016 eine Körper- schaft des öffentlichen Rechts. Nach § 13 Heilberufsgesetz und dem ent- sprechenden § 4 der Hauptsatzung [...] Delegiertenversamm- lung. Die Rechnungslegung des Versor- gungswerkes erfolgt gesondert. Das Heilberufsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.02.2003, zu- letzt geändert durch Gesetz vom 03. Mai [...] kommen wird (Forward Darlehen). Die Laufzeit be- trägt 15 Jahre. Ertragsrisiko Gemäß § 8 des Heilberufsgesetzes ist die Landesärztekammer Hessen berechtigt, für die Inanspruchnahme von Kammerein- richtungen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
und Jugendlichenpsychothera- peuten (Heilberufsgesetz) in der Fassung vom 19. Dezember 2016 eine Körper- schaft des öffentlichen Rechts. Nach § 13 Heilberufsgesetz und dem ent- sprechenden § 4 der Hauptsatzung [...] Delegiertenversamm- lung. Die Rechnungslegung des Versor- gungswerkes erfolgt gesondert. Das Heilberufsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.02.2003, zu- letzt geändert durch Gesetz vom 03. Mai [...] kommen wird (Forward Darlehen). Die Laufzeit be- trägt 15 Jahre. Ertragsrisiko Gemäß § 8 des Heilberufsgesetzes ist die Landesärztekammer Hessen berechtigt, für die Inanspruchnahme von Kammerein- richtungen
Dateityp: application/pdf
ne y Ärztekammer Ausgabe elektronischer Heilberufsausweise in Hessen Fo to : B Ä K Gemäß der Heilberufsgesetze der Bundes- länder sind die Ärztekammern Herausge- ber der elektronischen Heilberufsausweise [...] Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch drei- Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten. Was ändert sich? Die Weit [...] Sozialgesetzbuch; QS= Qualitätssicherung QS-Grundlagen in der Reproduktionsmedizin Laut Hessischem Heilberufsgesetz hat die LÄKH die Aufgabe, die QS für ihre Mitglieder zu fördern, zu regeln und zu überwachen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ne y Ärztekammer Ausgabe elektronischer Heilberufsausweise in Hessen Fo to : B Ä K Gemäß der Heilberufsgesetze der Bundes- länder sind die Ärztekammern Herausge- ber der elektronischen Heilberufsausweise [...] Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch drei- Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten. Was ändert sich? Die Weit [...] Sozialgesetzbuch; QS= Qualitätssicherung QS-Grundlagen in der Reproduktionsmedizin Laut Hessischem Heilberufsgesetz hat die LÄKH die Aufgabe, die QS für ihre Mitglieder zu fördern, zu regeln und zu überwachen
Dateityp: application/pdf
Fortbildung der hessischen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharztprüfungen sind im Hessischen Heilberufsgesetz geregelt. Eine starke ärztliche Selbstverwaltung setzt sich aktiv für die Interessen ihrer [...] Beschwerden von Ärzten über Mobbing Gemäß den der Landesärztekammer Hessen in § 5 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gestellten Aufgaben wirkt die Rechtsabteilung bei der Beratung der Kammerangehörigen hin- sichtlich
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Fortbildung der hessischen Ärztinnen und Ärzte und bei den Facharztprüfungen sind im Hessischen Heilberufsgesetz geregelt. Eine starke ärztliche Selbstverwaltung setzt sich aktiv für die Interessen ihrer [...] Beschwerden von Ärzten über Mobbing Gemäß den der Landesärztekammer Hessen in § 5 Abs. 1 des Heilberufsgesetzes gestellten Aufgaben wirkt die Rechtsabteilung bei der Beratung der Kammerangehörigen hin- sichtlich
Dateityp: application/pdf
gegen den erwähnten Rahmenvertrag entschieden. Nun haben das E-Health-Gesetz und das hessische Heilberufsgesetz auch die LÄKH faktisch zur Unterzeichnung gezwungen, denn die Kam- mer muss natürlich das Ihre
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
gegen den erwähnten Rahmenvertrag entschieden. Nun haben das E-Health-Gesetz und das hessische Heilberufsgesetz auch die LÄKH faktisch zur Unterzeichnung gezwungen, denn die Kam- mer muss natürlich das Ihre
Dateityp: application/pdf
Sanktionen bitten. Erst 2004 wurde – lei- der zunächst nur in Hessen – diese Rege- lung im Heilberufsgesetz gekippt. Aller- dings scheint es mir, dass die fünfzig Jahre gängige Rechtspraxis nachwirkt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sanktionen bitten. Erst 2004 wurde – lei- der zunächst nur in Hessen – diese Rege- lung im Heilberufsgesetz gekippt. Aller- dings scheint es mir, dass die fünfzig Jahre gängige Rechtspraxis nachwirkt
Dateityp: application/pdf
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch Drei- Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten: Was ändert sich generell?
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Teilzeit von 50 % der Arbeitszeit werden auch Drei- Monatsabschnitte (in Hessen aufgrund des Heilberufsgesetzes bis zu insgesamt zwölf Monaten) anerkannt. Weiterbildungszeiten: Was ändert sich generell?
Dateityp: application/pdf
der Weiter- bildungsordnung unterliegt. Die unterschiedli- chen Rechtsnor- men wie z.B. das Heilberufsgesetz, das Verwaltungs- verfahrensgesetz und die ärztliche Berufsordnung ge- hören neben der Weit
Dateityp: application/pdf
der Weiter- bildungsordnung unterliegt. Die unterschiedli- chen Rechtsnor- men wie z.B. das Heilberufsgesetz, das Verwaltungs- verfahrensgesetz und die ärztliche Berufsordnung ge- hören neben der Weit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Es geht zwar davon aus, dass objektiv ein Berufspflichtverstoß im Sinne von § 22 Hessisches Heilberufsgesetz (HeilBG) vorliege, die persönliche Vorwerfbarkeit rechtfertige aber keine berufsge- richtliche
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Es geht zwar davon aus, dass objektiv ein Berufspflichtverstoß im Sinne von § 22 Hessisches Heilberufsgesetz (HeilBG) vorliege, die persönliche Vorwerfbarkeit rechtfertige aber keine berufsge- richtliche
Dateityp: application/pdf
und mit einer Publikumsdiskussion endete. Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) übernimmt via Heilberufsgesetz einer- seits Aufgaben der Berufsaufsicht, die un- bedingt das Patientenwohl sicherstellen müssen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
und mit einer Publikumsdiskussion endete. Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) übernimmt via Heilberufsgesetz einer- seits Aufgaben der Berufsaufsicht, die un- bedingt das Patientenwohl sicherstellen müssen
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf
Jahrgang Fo to : © b er ni e_ ph ot o – is to ck ph ot o. co m Aufgrund § 17 Absatz 1 Nr. 4 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert [...] ngsordnung in der Fassung der Änderung vom 26. November 2019 wird von mir gemäß § 17 Abs. 2 Heilberufsgesetz genehmigt. Wiesbaden, den 28. Februar 2020 Im Auftrag Dr. Stephan Hölz Hessisches Ärzteblatt
Dateityp: application/pdf