Im April 2025 beschloss der Vorstand der Bundesärztekammer die novellierte Fassung des 120-stündigen Qualifizierungslehrgangs Onkologie für die Zielgruppe Medizinische Fachangestellte (MFA). An der Entwicklungsarbeit war u. a. die Landesärztekammer Hessen beteiligt.

Die Vereinbarung über die qualifizierte ambulante Versorgung krebskranker Patienten („Onkologie-Vereinbarung“ – Anlage 7 zum BMV-Ä) sieht in § 5 Abs. 1.4 vor, dass für die Durchführung ärztlicher Behandlungen Medizinische Fachangestellte im Rahmen der Delegation hinzugezogen werden können. Die Carl-Oelemann-Schule bietet bereits seit 1996 die Fortbildung erfolgreich an.

Die Novellierung gab nun erneut den Anlass, das didaktische-methodische Konzept zu überarbeiten. Unter der Seminarleitung von Dr. med. Mohammad-Reza Rafiyan wurde der Lehrgang in ein Blended-Learning-Konzept umgearbeitet. Die anspruchsvolle Fortbildung wird durch ein hochkompetentes und langjährig erfahrenes Dozententeam durchgeführt. Der nächste Lehrgang startet am 23.10.2025.

Informationen: Tanja Oberwallner, Fon: 06032-782131, E-Mail: tanja.oberwallner@laekh.de, www.carl-oelemann-schule.de