Im Fokus dieses interdisziplinären Symposiums für Ärzte und Richter stehen die in der Praxis häufigen Schwierigkeiten in der Kommunikation zwischen Gerichten und medizinischen Sachverständigen. Es sollen typische Missverständnisse aufgezeigt und Lösungsansätze für eine zügigere und reibungslosere Begutachtung entwickelt werden. Folgende Themen werden angesprochen: Aufgabe und Stellung des medizinischen Sachverständigen im Zivilprozess – von der Klage über den Beweisbeschluss bis zum Gutachten; Missverständnisse in der Kommunikation anhand von Fallbeispielen aus dem Arzthaftungsrecht und Versicherungsrecht; Entwicklung praktischer Vorschläge in einer Diskussionsrunde.
An der Akademie: Das medizinische Gutachten im Zivilprozess – hybrid
Termin: | Mittwoch, 26.11.2025, 14–18 Uhr |
Information und Anmeldung: | Katja Baumann, Fon: 06032 782-281 E-Mail: katja.baumann@laekh.de, www.akademie-laekh.de |