Karl-Heinrich Links Buch „Klimawandel!“ ist eine detaillierte Analyse eines der relevantesten Probleme unserer Zeit, das in der öffentlichen Aufmerksamkeit zuletzt immer weiter in den Hintergrund gerückt ist. Der habilitierte chirurgische Kollege bringt nicht nur wissenschaftliche Präzision, sondern auch persönliche Anekdoten und Einschätzungen ein.

Sein erster Kontakt mit dem Thema Klimawandel erfolgte bereits 1981 durch einen Vortrag des Nobelpreisträgers Melvin Calvin zum Treibhauseffekt. Dieser blieb ihm nachhaltig in Erinnerung. Nicht zuletzt die Beschäftigung nachfolgender Generationen der eigenen Familie haben ihn inspiriert, von 2019 bis 2023 wissenschaftlich fundierte Fakten aus verschiedenen Quellen zusammenzutragen und diese auf verständliche Weise zu vermitteln.

Das Buch beginnt mit einer Faktensammlung zur Entwicklung des anthropogenen Klimawandels und erklärt, wie insbesondere die Nutzung fossiler Brennstoffe dazu beigetragen hat. Link beleuchtet die politischen Reaktionen und die weitreichenden Implikationen, die sich daraus ergeben. Ein zentrales Thema seines Werkes ist die Kritik an grenzenlosem Wachstum, das er als eine der Hauptursachen für ökologische Folgen herausstellt.

Mit seiner Mischung aus Fakten, Analysen, Meinungen und individuellen sowie gesamtgesellschaftlichen Handlungsempfehlungen richtet sich das Buch an wissenschaftsinteressierte Laien mit und ohne Vorwissen, die tief in die Thematik einsteigen möchten. Link zeigt eindrucksvoll, wie drängend die Problematik ist. Seine differenzierte Beschäftigung mit Lösungsmodellen garantiert jedoch auch, dass beim Lesen kein Pessimismus aufkommt.

Eine klare Empfehlung für alle, die die Zukunft aktiv gestalten wollen, sowie ein Muss für jene, die immer noch die Meinung vertreten, der menschengemachte Klimawandel würde nicht existieren.

Svenja Krück, Vorsitzende der AG Klimaschutz ist Gesundheitsschutz der Landesärztekammer Hessen