Im Sommer 2025 haben an der Philipps-Universität Marburg alle 158 Medizinstudierenden erfolgreich ihr Medizinexamen bestanden. Dabei lag der Frauenanteil mit 63,9 % wie in den vergangenen Jahren deutlich vorne.

Bei den zwei jüngsten Examensfeiern gratulierte jeweils der Vorsitzende der Bezirksärztekammer Marburg, Dr. med. Dipl.-Chem. Paul Otto Nowak, als Vertreter der Landesärztekammer Hessen allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Examen. Er stellte die Ärztekammer vor und wünschte den neuen Kolleginnen und Kollegen viel Glück und Erfolg für ihren weiteren Weg.

Während der beiden würdigen Feiern in der historischen Aula der Alten Universität wurden den festlich in Talaren gekleideten angehenden Ärztinnen und Ärzten, die stolz ihren Doktorhut trugen, die Urkunden durch den neuen Studiendekan Prof. Dr. med. Hinnerk Wulf und Nowak überreicht. Den Festvortrag zum Thema „Was macht gute Medizin aus? Über KI und Menschlichkeit im Umgang mit Patient:innen“ hielt der Humanbiologe Prof. Dr. Martin Christian Hirsch.

Im Jahre 2024 haben insgesamt 285 von 286 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich ihr Humanmedizin-Studium an der Philipps-Universität Marburg abgeschlossen, der Frauenanteil lag bei 64,6 % was auch im Hessentrend bei 62,9 % liegt. Die Medizin ist weiblich geworden.

(red/BezÄK Marburg)