Beiträge ab 1. Januar 2020
Gemäß § 13 der Versorgungsordnung richten sich die monatlichen Pflichtbeiträge zum Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen nach den jeweils geltenden Bestimmungen des § 161 Abs. 1 und 2 SGB VI (Sozialgesetzbuch VI).
Gesetzliche Rechengrößen 2020  | ||
alte Bundesländer  | neue Bundesländer  | |
Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung und zum Versorgungswerk  | 18,6 % des monatlichen sozialversicherungspflichtigen Einkommens  | |
Beitragsbemessungsgrenze monatlich  | 6.900,00 €  | 6.450,00 €  | 
Monatliche Pflichtbeiträge ab 1. Januar 2020  | ||
Beitrag maximal  | Beitrag maximal  | |
Angestellte Ärztinnen und Ärzte  | ||
mit Befreiung von der gRV1  | 1.283,40 €  | 1.199,70 €  | 
ohne Befreiung von der gRV2  | 641,70 €  | 599,85 €  | 
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte  | ||
ohne Vertragsarztzulassung in Hessen3  | 1.283,40 €  | |
mit Vertragsarztzulassung in Hessen3  | 641,70 €  | |
außerhalb Hessens  | 1.283,40 €  | 1.199,70 €  | 
Selbstständig Tätige ohne Niederlassung  | 1.283,40 €  | 1.199,70 €  | 
Weitere Beitragsarten  | ||
Mindestbeitrag nach § 13 der Versorgungsordnung  | alte Bundesländer: 128,34 € neue Bundesländer: 119,97 €  | |
Höherversorgung (Pflichtbeitrag Höherversorgung)  | alte Bundesländer: 2.566,80 € neue Bundesländer: 2.399,40 €  | |
1 Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung (gRV) auf Antrag gemäß § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB VI 2 ohne Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung (gRV) gemäß § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB VI und mit Beitragsermäßigung nach § 9 Abs. 3 der Satzung 3 nach § 18 der Zulassungsverordnung für Vertragsärzte  | ||
