Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit einigen Monaten leben wir mit dem neuen SARS-CoV-2 und haben uns in einer zum Teil neuen Realität eingerichtet. Zeit für ein erstes Zwischenfazit: In Deutschland…
In einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Spahn unterstützen die Präsidenten bzw. Vorstände von BÄK, BZÄK, KBV und KZBV die Forderung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. Die…
PID-Ethikkommission zieht positives Zwischenfazit zum Start der zweiten Amtszeit Die gemeinsame PID-Ethikkommission der Länder Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und…
Der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e. V. (HBRS) hat eine Broschüre zusammengestellt, die einen Ein- und Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Behinderten- und…
Gemäß § 25 Abs. 5 Satz 2 der HRDG-Durchführungsverordnung müssen Notärztinnen und Notärzte jährlich zu den Themenbereichen der Notfallversorgung einschließlich Reanimationsmaßnahmen und -algorithmen…
Der Kopfschmerzpatient wird vielfach in der Notfallambulanz nicht optimal versorgt, die Versorgung erfordert große Erfahrung und z. T. sehr schnelle Entscheidungen. Aus diesem Grund hat die…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.