
Foto: Kzenon - stock.adobe.com
Ihre Ansprechpartner/-innen in der Abteilung Ärztliche Weiterbildung
-
Abteilungsleitung
-
Ärztliche Referentinnen
-
Sekretariat
Kontaktliste nach Bezeichnungen
A
-
Akupunktur (Zusatzweiterbildung)
-
Allergologie (Zusatzweiterbildung)
-
Allgemeinmedizin Buchstaben A-K
-
Allgemeinmedizin Buchstaben L-Z
-
Ambulante Geriatrie (Zusatzweiterbildung)
-
Anästhesiologie
-
Anatomie
-
Andrologie (Zusatzweiterbildung)
-
Arbeitsmedizin
-
Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
-
Ärztliches Qualitätsmanagement (Zusatzweiterbildung)
-
Augenheilkunde
B
-
Badearzt/Kurarzt
-
Balneologie und Medizinische Klimatologie (Zusatzweiterbildung)
-
Betriebsmedizin (Zusatzweiterbildung)
-
Biochemie
C
-
Chirurgie, Allgemeinchirurgie
D
-
Dermatohistologie (Zusatzweiterbildung)
-
Dermatopathologie (Zusatzweiterbildung)
-
Diabetologie (Zusatzweiterbildung)
E
-
Ernährungsmedizin (Zusatzweiterbildung)
F
-
Flugmedizin (Zusatzweiterbildung)
-
Forensische Psychiatrie (Schwerpunkt)
-
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
G
-
Gefäßchirurgie
-
Geriatrie (Zusatzweiterbildung)
-
Gynäkologische Endrokrinologie und Reproduktionsmedizin (Schwerpunkt)
-
Gynäkologische Exfoliativ-Zytologie (Zusatzweiterbildung)
-
Gynäkologische Onkologie (Schwerpunkt)
H
-
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
-
Hämostaseologie (Zusatzweiterbildung)
-
Handchirurgie (Zusatzweiterbildung)
-
Haut- und Geschlechtskrankheiten
-
Herzchirurgie
-
Homöopathie (Zusatzweiterbildung)
-
Humangenetik
-
Hygiene und Umweltmedizin
I
-
Immunologie (Zusatzweiterbildung)
-
Infektiologie (Zusatzweiterbildung)
-
Innere Medizin (alle Facharztkompetenzen des Gebiets außer Innere Medizin und Infektiologie): Anträge auf Zulassung zur Prüfung, Anerkennung von Weiterbildungszeiten, EU-Anerkennungen
-
Innere Medizin (alle Facharztkompetenzen des Gebiets außer Innere Medizin und Infektiologie): Weiterbildungsbefugnisse - stationär
-
Innere Medizin (alle Facharztkompetenzen des Gebiets außer Innere Medizin und Infektiologie): Weiterbildungsbefugnisse - ambulant
-
Innere Medizin und Infektiologie
-
Intensivmedizin (Zusatzweiterbildung): Prüfungszulassungen und Befugnisse für das Gebiet Anästhesiologie
-
Intensivmedizin (Zusatzweiterbildung): Prüfungszulassungen und Befugnisse für das Gebiet Chirurgie, Kinder- und Jugendchirurgie
-
Intensivmedizin (Zusatzweiterbildung): Prüfungszulassungen für das Gebiet Innere Medizin
-
Intensivmedizin (Zusatzweiterbildung): Weiterbildungsbefugnisse für das Gebiet Innere Medizin
-
Intensivmedizin (Zusatzweiterbildung): Prüfungszulassungen und Befugnisse für die Gebiete Neurochirurgie und Neurologie
-
Intensivmedizin (Zusatzweiterbildung): Prüfungszulassungen und Befugnisse für das Gebiet Kinder- und Jugendmedizin
K
-
Kardiale MRT
-
Kinder- und Jugendchirurgie
-
Kinder- und Jugendmedizin
-
Kinder- und Jugend-Endokrinologie und -Diabetologie (Zusatzweiterbildung)
-
Kinder- und Jugend-Gastroenterologie (Zusatzweiterbildung)
-
Kinder- und Jugend-Hämatologie und -Onkologie (Schwerpunkt)
-
Kinder- und Jugend-Kardiologie (Schwerpunkt)
-
Kinder- und Jugend-Nephrologie (Zusatzweiterbildung)
-
Kinder- und Jugend-Orthopädie (Zusatzweiterbildung)
-
Kinder- und Jugend-Pneumologie (Zusatzweiterbildung)
-
Kinder- und Jugend-Radiologie (Schwerpunkt)
-
Kinder- und Jugend-Rheumatologie (Zusatzweiterbildung)
-
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
-
Klinische Akut- und Notfallmedizin (Zusatzweiterbildung)
-
Klinische Pharmakologie
-
Krankenhaushygiene
-
Kurarzt/Badearzt
L
-
Laboratoriumsmedizin
-
Labordiagnostik - fachgebunden (Zusatzweiterbildung)
-
Leitender Notarzt
M
-
Magnetresonanztomographie - fachgebunden (Zusatzweiterbildung)
-
Manuelle Therapie/Chirotherapie (Zusatzweiterbildung)
-
Medikamentöse Tumortherapie (Zusatzweiterbildung)
-
Medizinische Informatik (Zusatzweiterbildung)
-
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
-
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
N
-
Naturheilverfahren (Zusatzweiterbildung)
-
Neonatologie (Schwerpunkt)
-
Neurochirurgie
-
Neurologie
-
Neuropädiatrie (Schwerpunkt)
-
Neuropathologie
-
Neuroradiologie (Schwerpunkt)
-
Notfallmedizin (Zusatzweiterbildung)
-
Nuklearmedizin
-
Nuklearmedizinische Diagnostik für Radiologen (Zusatzweiterbildung)
O
-
Öffentliches Gesundheitswesen
-
Orthopädie und Unfallchirurgie
-
Orthopädische Rheumatologie (Zusatzweiterbildung)
P
-
Palliativmedizin (Zusatzweiterbildung)
-
Pathologie
-
Pharmakologie und Toxikologie
-
Phlebologie (Zusatzweiterbildung)
-
Phoniatrie und Pädaudiologie
-
Physikalische Therapie und Balneologie (Zusatzweiterbildung)
-
Physikalische und Rehabilitative Medizin
-
Physiologie
-
Plastische und Ästhetische Operationen (Zusatzweiterbildung)
-
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
-
Proktologie (Zusatzweiterbildung)
-
Psychiatrie und Psychotherapie
-
Psychoanalyse (Zusatzweiterbildung)
-
Psychosomatische Grundversorgung (Kursanerkennung)
-
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
-
Psychotherapie (Zusatzweiterbildung)
R
-
Radiologie (Gebiet)
-
Rechtsmedizin
-
Rehabilitationswesen (Zusatzweiterbildung)
-
Röntgendiagnostik: fachgebunden (Zusatzweiterbildung)
-
Röntgendiagnostik für Nuklearmediziner (Zusatzweiterbildung)
S
-
Schlafmedizin (Zusatzweiterbildung)
-
Sexualmedizin (Zusatzweiterbildung)
-
Sozialmedizin (Zusatzweiterbildung)
-
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin (Schwerpunkt)
-
Spezielle Kardiologie für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)
-
Spezielle Kinder- und Jugend-Urologie (Zusatzweiterbildung)
-
Spezielle Orthopädische Chirurgie (Zusatzweiterbildung)
-
Spezielle Schmerztherapie (Zusatzweiterbildung)
-
Spezielle Unfallchirurgie (Zusatzweiterbildung)
-
Spezielle Viszeralchirugie (Zusatzweiterbildung)
-
Sportmedizin (Zusatzweiterbildung)
-
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen
-
Strahlentherapie (Gebiet)
-
Suchtmedizinische Grundversorgung (Zusatzweiterbildung)
T
-
Thoraxchirurgie
-
Transfusionsmedizin
-
Transplantationsmedizin (Zusatzweiterbildung)
-
Tropenmedizin
U
-
Urologie
V
-
Viszeralchirurgie