Neurologie und Psychiatrie

Ansprechpartner:

Tanja Oberwallner
Fon: 06032 782-131
E-Mail: tanja.oberwallner@laekh.de

  -
 Carl-Oelemann-Schule
Bad Nauheim


NP

Die qualifizierende Fortbildung richtet sich an MFA und Berufe nach dem Pflegeberufegesetz, die bereits eine Berufserfahrung nachweisen können (siehe Teilnahmevoraussetzung). Ziel der Fortbildung ist, Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnose, Behandlung und Begleitung von Patienten und Patientinnen in der neurologischen und/oder psychiatrischen Praxis im Rahmen der delegationsfähigen Leistungen zu entlastend und zu unterstützen. Der Qualifizierungslehrgang basiert auf dem Curriculum der BÄK.

Inhalte und Stundenverteilung:

  • Neurologische und psychiatrische Untersuchung und Befunderhebung (12 Std.)
  • Neurologische und Psychiatrische Symptomlehre; Notfallmanagement (8 Std.)
  • Neurologische Krankheitsbilder; Patienten- und Angehörigenbegleitung (30 Std.)
  • Psychiatrische Krankheitsbilder; Patienten- und Angehörigenbegleitung (30 Std.)
  • Kommunikation und Gesprächsführung / PAT 1 (8 Std.)
  • Wahrnehmung und Motivation / PAT 2    (8 Std.)
  • Praktikum (24 Std.)

Termine:

Beginn: 15.09.2023
Anmeldeschluss: 25.08.2023
Gebühr: 1.050 € zzgl. 60 € Lernerfolgskontrolle

Die Kurse PAT 1 und PAT 2 sind unabhängig vom Gesamtlehrgang zu buchen.
PAT 1: Fr., 22.09.2023
Gebühr: 105 €
Anmeldeschluss: 01.09.2023
PAT 2: Sa., 23.09.2023
Gebühr: 105 €
Anmeldeschluss: 02.09.2023

Allgemeine Hinweise:                       

Weitere Infos finden Sie in der Beschreibung zum Qualifizierungslehrgang und im Programmflyer.

Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Wenn Sie im Gästehaus übernachten möchten, melden Sie sich bitte mit dem Formular Buchungsanfrage Gästehaus an.