Aufruf zur Mitwirkung in Impfzentren
An über 10.000 hessische Ärztinnen und Ärzte richtet sich der aktuelle Aufruf zur Beteiligung an der Impfstrategie des Landes Hessen. Die von Dr. med. Alexander Markovic, Ärztlicher Geschäftsführer der Landesärztekammer Hessen, unterzeichnete Mail ist authentisch:
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
gerne übersende ich Ihnen den von Herrn Ministerpräsidenten Bouffier, den Herren Staatsministern Beuth und Klose sowie von den Exponenten der Landesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung gezeichneten Aufruf an die hessischen Ärztinnen und Ärzte zur Beteiligung an der Impfstrategie des Landes. Beigefügt sind die beiden Anlagen des Hessischen Innen- und des Sozialministeriums "TFI-Information 11-2020" und "Rechtliche Handlungsempfehlung zur Personalgewinnung bei Impfung gegen SARS-CoV-2".
Im Übrigen haben die Landesärztekammer und die Kassenärztliche Vereinigung das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport nochmals darum gebeten, die Frage der Impfung der am Impfgeschehen zum Einsatz Kommenden zeitnah zu beantworten.
Bei Interesse am Mitwirken melden Sie sich bitte unter aerzte-impfen-gegen-corona@laekh.de.
Freundliche Grüße sendet Ihnen
Alexander Markovic
i. A.
Dr. med. Alexander Markovic, MBA
Ärztlicher Geschäftsführer
Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt am Main
Weitere Infos:
- Vertragsgestaltungen für die Mitarbeit in den hessischen Impfzentren gegen Corona
- Info-Mail des Präsidenten vom 30.12.2020 zur Mitarbeit in den Corona-Impfzentren
- Unterstützung bei der Durchführung von Impfungen gegen COVID-19 in Impfzentren und mobilen Impfteams
- Rechtliche Handlungsempfehlung zur Personalgewinnung bei Impfung gegen SARS-CoV-2
- Rahmenbedingungen für den Einsatz medizinischen Personals in den Impfzentren
Veröffentlicht am:
Zuletzt aktualisiert: