Per Schiedsspruch haben sich der Deutsche Apothekerverband und der GKV-Spitzenverband auf fünf pharmazeutische Dienstleistungen geeinigt, die künftig in Apotheken erbracht werden dürfen. Patienten und…
Deutsch-italienisches Fortbildungssymposium in der Landesärztekammer Hessen Am vergangenen Freitag fand im Haus der Landesärztekammer Hessen ein deutsch-italienisches Fortbildungssymposium statt. Zu…
Kampf gegen das Virus: Wie Hessen und die Region Kampanien die Coronapandemie bewältigen Seit 2017 verbindet die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) und die Ärzte- und Zahnärztekammer Salerno eine enge…
Ärztliches Fortbildungssymposium mit Vorträgen namhafter Referentinnen/Referenten aus Italien und Deutschland Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) und die Ärzte- und Zahnärztekammer Salerno verbindet…
Auszeichnung am Vorabend des 126. Ärztetages im Bremer Rathaus Bremen: „Seit Jahren fordern wir Ärztinnen und Ärzte die Politik dazu auf, dem Beruf der Medizinischen Fachangestellten größere…
Bundesweite „Aktionswoche Alkohol“ weist vom 14. bis 22. Mai auf Suchtgefahren hin / 15 Jahre Alkoholpräventionsprojekt „Hackedicht – Besser geht’s dir ohne!“ Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche…
„Es kommt darauf an, die Impfbereitschaft durch Aufklärung zu erhöhen“ Ausschließlich in Rahmen von Modellprojekten wird die Grippeschutzimpfung seit zwei Jahren auch in Apotheken verabreicht. Mit…
Wie Hessen und die italienische Region Kampanien die Corona-Pandemie bewältigen Termin: Freitag, 10. Juni 2022, ab 9:30 Uhr in der Landesärztekammer Hessen, Frankfurt Veranstalter: Akademie der…
Bad Nauheim. Im Rahmen der einzigen hessenweiten Absolventenfeier fand am 23. März 2022 im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen eine feierliche Zeugnisübergabe statt. Die…
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat an die Landespolitik appelliert, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, eine zeitlich befristete, allgemeine Impfnachweispflicht gegen…
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) hat zum wiederholten Mal eine bessere medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherungsschutz gefordert. Dafür sollen ein…
Gruppenfoto: v. l. n. r., hintere Reihe: Dr. med. Susan Trittmacher, Dr. med. Titus Freiherr Schenck zu Schweinsberg, Dr. med. Detlev Steininger, Dr. med. Tobias Gehrke, vordere Reihe: Dr. med. Silke…
Mitglieder der Bezirksärztekammer Wiesbaden spenden 22.700 Euro für Ukrainehilfe Bei einer Corona-Impfaktion, die der Vorstand der Bezirksärztekammer Wiesbaden mit Unterstützung ärztlicher…
Flüchtlinge aus der Ukraine benötigen schnellen, unbürokratischen und bundesweit einheitlichen Zugang zur medizinischen Versorgung Friedberg. Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen prangert Überlastung des Gesundheitswesens in der Corona-Pandemie an Friedberg. „Wir arbeiten seit zwei Jahren wie die Brunnenputzer. Die Situation…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer hisst Flagge der Ukraine und verabschiedet Ukraine-Resolution Friedberg. Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) hisst heute als…
Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach und Dr. Ursula Stüwe zu Ehrenpräsidenten der Landesärztekammer Hessen ernannt Friedberg. Einstimmig wurden der frühere Ärztekammerpräsident Dr. med.…
Die 12. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen, 16. Wahlperiode 2018-2023, findet am 26.03.2022 ab 10:00 Uhr s.t. - pandemiebedingt - in der Stadthalle Friedberg, Am Seebach…
Landesärztekammer stellt Ergebnisse des Hessischen Weiterbildungsregisters des Jahres 2021 vor Um aussagefähige Daten zur Weiterbildungssituation zu erhalten, erfasst die Landesärztekammer Hessen…
Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen erkennt 128 Behandlungsfehler im Jahr 2021 an 2021 sind bei der Gutachter- und Schlichtungsstelle der Landesärztekammer Hessen 804…
Hessische Ärztekammer unterstützt Online-Petition Suizidprävention geht uns alle an Die Zahlen sind alarmierend: Im Jahr 2020 haben sich in Deutschland 155 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 20…
Präsidium der Landesärztekammer Hessen ruft zu Spenden auf „Noch vor kurzem schien ein neuer Krieg in Europa undenkbar. Jetzt müssen wir – 77 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs - fassungslos…
Mangelnde Wertschätzung der Politik ist fatales Signal für die Zukunft der ambulanten Patientenversorgung „Dass der Pflegebonus für in der Pandemie besonders belastete Berufsgruppen kommen soll, ist…
Vorbeugendes Brandschutzkonzept funktioniert hervorragend Ein technischer Defekt löste am 22. Februar im Gästehaus der Carl-Oelemann-Schule (COS) in Bad Nauheim versehentlich einen Feueralarm aus.…
Förderkreis Bad Nauheimer Gespräche: Live-online Veranstaltung am 07. März 2022, 19 Uhr mit Prof. Fred Zepp, Kinderarzt; Prof. Malte Thießen, Historiker und Prof. Steffen Augsberg, Jurist,…
Ärztekammerpräsident fordert als Konsequenz Dispensierrecht für Ärzte Als fadenscheinig bezeichnet Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski die Begründung der neuen Impfverordnung zu Covid-19,…
Broschüre zu den Arbeiten der Künstlerin erschienen „Ein neues Gebäude ist immer auch ein Statement. Funktional, aber nicht protzig, zeitgemäß, aber nicht modisch: Das von dem Architekturbüro…
Frankfurt am Main, 19. Januar 2022. Über eine Neuerung können sich künftig Eltern neugeborener Kinder in Hessen freuen: Mütter und Väter erhalten dann nicht nur das sogenannte Gelbe Heft, sondern auch…
Ärztekammerpräsident fordert Corona-Bonus für Medizinische Fachangestellte „Die Impfung ist der einzige Weg aus der Pandemie. Daher impfen Ärztinnen und Ärzte seit Monaten mit großem individuellem…
Als sinnvoll und richtig begrüßt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, die von Sozialminister Kai Klose angekündigte Einrichtung eines Hessischen Landesamtes für…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.