Die Teilnahme an App-Angeboten von Krankenkassen muss freiwillig bleiben Gesund leben, weniger zahlen – immer mehr Krankenversicherungen wollen einen gesunden Lebensstil ihrer Mitglieder belohnen.…
Landesärztekammer Hessen fordert Aufklärung und Transparenz "Die digitale Uhr im Gesundheitswesen tickt. Mit ihr kommen große Herausforderungen auf den Datenschutz zu, deren Ausmaße noch kaum…
Hess. Ärztekammerpräsident: Die überwiegende Zahl der Ärzte arbeitet völlig korrekt/Schwarze Schafe werden von der ärztlichen Selbstverwaltung unnachgiebig verfolgt "Selbstverständlich ist jeder…
Über den neuen Online-Service der Landesärztekammer Hessen können sowohl privatärztlich und vertragsärztlich tätige Ärzte als auch angestellte Ärzte gefunden werden Seit Ende 2014 baut die…
Ärztekammerpräsident fordert bessere Aufklärung der Bevölkerung Die jüngsten Meldungen über Masernausbrüche in Berlin und den USA zeigen: nur eine flächendeckende Impfung bietet wirksamen und…
Anlässlich des diesjährigen Auftakts des Alkoholpräventions-Projekts "Hackedicht - Besser geht's dir ohne!" in Frankfurt laden wir Sie herzlich zur Pressekonferenz am 25. Februar von 9:00 – 9:30…
Hessischer Ärztekammerpräsident appelliert an Politik und Ärzte Das Leid, das viele von ihnen erlebt haben, ist unvorstellbar: "Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und anderen Ländern, in…
Hessischer Ärztekammerpräsident erteilt Überlegungen zur Telefonüberwachung von Arztpraxen eine Absage Sind Ärzte besonders anfällig für mafiöse Strukturen oder gar terrorverdächtig? Dieser Eindruck…
Landesärztekammer ruft zum Blutspenden auf Grippewelle und Fastnachtszeit haben in den vergangenen Wochen den Vorrat an Blutkonserven schrumpfen lassen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sucht deshalb…
Der Gebrauch von Cannabis birgt psychiatrische Risiken Die Initiative der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler MdB, den therapeutischen Einsatz von Substanzen aus der Hanfpflanze,…
Am Samstag, den 21. März 2015, findet ab 10:00 Uhr s.t. die 6. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen im Fortbildungszentrum der Kammer in Bad Nauheim statt. Die…
Ärztekammerpräsident von Knoblauch zu Hatzbach begrüßt Gesetzesvorhaben der großen Koalition/Kritik an neuem Sterbehilfegesetz in Frankreich Dass der Ausbau der palliativmedizinischen Angebote in…
Für seine herausragenden Leistungen ist Prof. Dr. med. Ulrich Finke, Ärztlicher Direktor des Sankt Katharinen-Krankenhauses in Frankfurt am Main, auf der heutigen Delegiertenversammlung mit der…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert Landesregierung auf, die überholte Kapazitätsverordnung für Humanmedizin zu überarbeiten Bad Nauheim. Die Delegiertenversammlung der…
Bad Nauheim. Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen lehnt das eHealth-Gesetz in seiner jetzigen Form ab. Grundsätzlich sei die Vernetzung der im Gesundheitswesen beteiligten Partner…
Hessisches Ärzteparlament fordert bürokratieärmere Gestaltung der Ausführungsbestimmungen zum Mindestlohn Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen begrüßt die Einführung des…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert: Gleiche Bezahlung für gleiche Tätigkeit und Ausbildung Die Lage ist Besorgnis erregend: In Hessen droht der Öffentliche Gesundheitsdienst…
Hessischer Ärztekammerpräsident hält die Möglichkeiten des geltenden Rechts für ausreichend "Noch befinden wir uns bezüglich der Gründe, die zu dem Absturz des Germanwings-Flugzeuges geführt haben,…
Mit einem Fortbildungstag unter dem Motto "Wissen und Handeln" feiern wir 40 Jahre Carl-Oelemann-Schule am 18. April 2015 ab 09:30 Uhr in der Carl-Oelemann-Schule Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad…
Welche Rolle spielte die ärztliche Selbstverwaltung im Deutschen Kaiserreich und während der Weimarer Republik? Wie setzte der NS-Staat seine Gesundheitspolitik in Hessen durch, und wie hat er sich…
Kritik an Resolution deutscher Strafrechtler zur Sterbehilfe "In den Debatten zum geplanten Gesetzgebungsverfahren zur Sterbehilfe rückt die Rolle von Ärzten immer stärker in den Fokus. Dabei regelt…
Großes Interesse an Fortbildungstag "Wissen und Handeln" "Wir haben eingeladen, weil es etwas zu feiern gibt. Aber wir wollen uns nicht nur gratulieren lassen, sondern auch allen Beteiligten…
Scharfe Kritik des hessischen Ärztekammerpräsidenten an Plänen des Rhön-Klinikums Gießen-Marburg Die aus der Presse bekannt gewordenen Pläne der privatisierten Universitätsklinik Gießen-Marburg, die…
Anlässlich der 40 Jahr-Feier der Carl-Oelemann-Schule (COS) am 18. April 2015 in Bad Nauheim ist der Kasseler Arzt und Vorsitzender der Bezirksärztekammer Kassel Dr. med. Lothar Werner Hofmann für…
Ob GKV-Versorgungsstärkungsgesetz, E-Health-Gesetz oder Präventionsgesetz - wenn der 118. Deutsche Ärztetag vom 12. bis 15. Mai in Frankfurt am Main zusammenkommt, befinden sich die parlamentarischen…
Aktuelle Befragungsprojekte der Landesärztekammer Hessen zum ärztlichen Nachwuchs Die überwiegende Mehrheit aller hessischen Medizinabsolventen wird im Anschluss an das Medizinstudium Ärztin oder…
Als erste deutsche Ärztekammer bietet die Landesärztekammer Hessen eine App zum Deutschen Ärztetag 2015 für iPhone, iPad und Android-Smartphone an. Neben Informationen über das Programm des Deutschen…
Landesärztekammer Hessen und Hessisches Ministerium für Soziales und Integration informieren über wirksame Vorbeugung und Hilfe durch vernetzte Angebote Tatort Familie und Partnerschaft: Gewalt gegen…
Landesärztekammer Hessen ist Gastgeberin des 118. Deutschen Ärztetages in Frankfurt am Main Die Themen, mit denen sich der 118. Deutsche Ärztetag vom 12.-15. Mai in Frankfurt am Main befassen wird,…
Hessischer Arzt für herausragende Verdienste geehrt Die Paracelsus-Medaille, die höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft, wurde zum Auftakt des 118. Deutschen Ärztetages in Frankfurt am Main…
Besondere Aufgabe für ehemaligen langjährigen Präsidenten der Landesärztekammer Hessen Der Orthopädie Dr. med. Alfred Möhrle ist zum Ehrenpräsidenten des diesjährigen Ärztetages in seiner…
Hessischer Ärztekammerpräsident spricht sich gegen angekündigten Gesetzentwurf von SPD-Vize Karl Lauterbach aus "Unsere ärztliche Aufgabe ist es, Menschen in Not beizustehen und ihnen ihre Schmerzen…
Die Forderung der wirtschaftspolitischen Sprecher von Union und Bündnis 90/Die Grüne nach einer regulierten Freigabe von Cannabisprodukten in Deutschland zur Bekämpfung des Schwarzmarktes und zur…
Hessischer Ärztekammerpräsident kritisiert GKV-Versorgungsstärkungsgesetz "Dass sich die Koalition angesichts der problemlosen Verabschiedung ihres "GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes" zufrieden zeigt,…
Landesärztekammer stellt statistische Erhebung 2014 der Gutachter- und Schlichtungsstelle vor "Irren ist menschlich, aber Fehler dürfen nicht verschwiegen werden", betont Dr. med. Gottfried von…
Carl-Oelemann-Schule der LÄKH startet Pilotprojekt zur Heranführung von Flüchtlingen im jungen Erwachsenenalter an medizinische Themenfelder in der Berufsausbildung (HeFmediT) Mit dem Ziel, junge…
Hessischer Ärztekammerpräsident warnt vor Panikmache, aber rät zu Wachsamkeit Bisher ist die Zahl der bestätigten Mers-Erkrankungen in Südkorea auf 178 angewachsen, unter ihnen 27 Todesfälle. Über…
Einem Bericht des ZDF im heute-journal vom 24. Juni 2015 zufolge, bestehen bei einer telefonischen Anforderung der elektronischen Gesundheitskarte mögliche Unwägbarkeiten, die zu einer konkreten…
Hessischer Ärztekammerpräsident sieht Selbstzahler-Leistungen zu Unrecht in der Kritik Angeblich überflüssig, riskant und vermeintlich nur darauf angelegt, den ärztlichen Geldbeutel zu füllen: Immer…
Immer mehr Menschen suchen Notfallaufnahmen in Krankenhäusern auf, obwohl sie eigentlich vom Ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt werden könnten. Stundenlange Wartezeiten sind die Folge – wie…
Gesundheitsprävention braucht besseren Tier- und Umweltschutz Frankfurt, 23. Juli 2015. Zum zweiten Mal trafen am gestrigen Mittwochabend Vertreter der Heilberufe (Ärzte, Zahnärzte, Apotheker,…
Landesärztekammer Hessen fordert Änderungen "Im Gesundheitswesen darf es keinen Platz für Korruption geben", betont der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach.…
"Unsere ärztliche Fürsorge ist gefordert", erklärt der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach leidenschaftlich. Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Hessen kommen,…
Informativ und serviceorientiert: Ab sofort präsentiert sich die Website der Landesärztekammer Hessen www.laekh.de in neuem Design. Mit dem Relaunch ist der Internetauftritt nicht nur optisch sondern…
Aufruf von Landesärztekammer und Hessischem Ministerium für Soziales und Integration erfolgreich Bis jetzt haben sich schon hundert hessische Ärzte auf den gemeinsamen Aufruf von Landesärztekammer…
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat am 16. September 2015 auf unabdingbare Voraussetzungen für die medizinische Versorgung von Flüchtlingen hingewiesen. Diese umfassen eine…
Landesärztekammer Hessen ruft zur Grippeschutzimpfung auf Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken - der Herbst ist da und damit die Gefahr, sich mit dem Grippevirus zu infizieren. Auch in…
Die Landesärztekammer Hessen unterstützt die auf dem Aktionstag in Berlin an die Politik gerichtete Forderung der Krankenhäuser nach einer ausreichenden und gesicherten Finanzierungsgrundlage. "Diese…
Hessischer Ärztekammerpräsident begrüßt geplante Gesundheitskarte für Flüchtlinge "Bei der medizinischen Behandlung darf es keine Unterschiede geben. Flüchtlinge haben den gleichen Anspruch auf eine…
Einladung zur Pressekonferenz am 22.10.2015 im Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt Die Wirksamkeit von Antibiotika muss erhalten bleiben. Daher startet am 22. Oktober 2015 die Aktion "Weniger ist mehr…
Frankfurt, 21. Oktober 2015. Es ist noch nicht lange her, dass Flüchtlinge bei ihrer Ankunft in Hessen begeistert empfangen wurden. "Nach wie vor ist die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung groß.…
7. Fachtagung "Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung in Hessen" Bad Nauheim. Mit dem gerade beschlossenen neuen Hospiz- und Palliativgesetz soll die Palliativversorgung in Deutschland…
Hessischer Ärztekammerpräsident begrüßt das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe Als Erfolg für die Menschlichkeit in unserer Gesellschaft begrüßt Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach,…
Hessischer Ärztekammerpräsident lehnt Substitution ärztlicher Leistungen entschieden ab "Bei einem Pilotenmangel würde niemand auf die Idee kommen, die Flugbegleiter fliegen zu lassen", kritisierte…
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat den Gesetzgeber am vergangenen Samstag, den 21.11.2015, dazu aufgefordert, den Versorgungsbedarf einer alternden Gesellschaft in der…
"Der öffentliche Gesundheitsdienst ist unverzichtbare Säule der Gesundheitsversorgung in Deutschland", betonten die Delegierten der Landesärztekammer Hessen am vergangenen Samstag, den 21.11.2015, in…
Delegiertenversammlung zeichnet die Gründerinnen der Medizinhilfe Karpato-Ukraine für ihr Engagement aus Vor neunzehn Jahren gründeten Dr. med. Martina Scheufler und Dr. med. Stefanie Keilig das…
Delegiertenversammlung ehrt ehemaligen Hauptschriftleiter des Hessischen Ärzteblattes Fünfzehn Jahre lang, von 1999 bis 2014, war Prof. Dr. med. Toni Graf-Baumann Hauptschriftleiter des Hessischen…
Klares Votum der Delegiertenversammlung: Cannabis nur auf ärztliche Verordnung Bad Nauheim. Cannabinoide mit definierter Wirkstoffmenge THC dürfen nur bei Indikation durch Ärzte verordnet werden:…
Im Winter haben vor allem Erkältungskrankheiten Hochkonjunktur. Mit der Folge, dass die Notfallambulanzen hessischer Kliniken an Wochenenden und Feiertagen wieder überzulaufen drohen. Die…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.