Von der Chronobiologie zur Chronomedizin Der Förderkreis Bad Nauheimer Gespräche e.V. Gesellschaftspolitisches Forum lädt ein zu dem Bad Nauheimer Gespräch Wie ticken unsere inneren Uhren - von der…
Hessischer Ärztekammerpräsident lehnt jede Form aktiver Sterbehilfe ab Die Angst ist groß, in der letzten Lebensphase leiden zu müssen: Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage der Schwenninger…
Ärztekammerpräsident von Knoblauch zu Hatzbach spricht sich für bessere Studienbedingungen und Arbeitsbedingungen im Praktischen Jahr aus Mit dem Anwalt zur Uni? "Das Einklagen eines Studienplatzes…
Landesärztekammer stellt statistische Erhebung 2013 der Gutachter- und Schlichtungsstelle vor "Fehler passieren überall. Behandlungsfehler wiegen besonders schwer, da Patienten davon betroffen sind",…
Landesärztekammer Hessen warnt vor Personalkürzungen aufgrund wirtschaftlicher Defizite bei Krankenhäusern // Personaloffensive gefordert Die finanzielle Lage der Kliniken in Deutschland ist…
Ab sofort können alle hessischen Ärztinnen und Ärzte an der neuen elektronischen Arztsuche der Landesärztekammer Hessen teilnehmen. Einzige Voraussetzung dafür ist die persönliche Freischaltung von…
Patienten lassen sich nicht normieren: Bundesärztekammerpräsident Frank-Ulrich Montgomery über die geplante EU-Normungsverordnung und deren Folgen Die Landesärztekammer Hessen lädt zum Vortrag von: …
In Deutschland gibt es mehr als acht Millionen Menschen mit Diabetes. Dies ist im Vergleich zu 1998 eine Steigerung um 38 Prozent.Jeden Tag gibt es fast 1.000 Neuerkrankungen. Mehr als 90 Prozent der…
Die Landesärztekammer Hessen spricht sich gegen Gesetzesentwurf zum assistierten Suizid aus Die Landesärztekammer Hessen lehnt ärztliche Beihilfe zum Selbstmord entschieden ab. Nach der Berufsordnung…
Landesärztekammer Hessen diskutiert mit Vertretern der hessischen Fraktionen und Journalisten über aktuelle gesundheitspolitische Themen Wir laden Sie herzlich zum Pressegespräch mit den…
Im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer kommt der "KlimaTeller" auf den Tisch Ab 10. September wird im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim jeden Mittwoch ein halbes…
In diesem Jahr tritt die LÄKH mit ihrem Projekt "Fit und gesund älter werden" als Mitveranstalter des Mittelhessischen Diabetes- und Präventionstages in Gießen auf. Hauptveranstalter sind das…
"Tue deinem Leib Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen." Dieses Rezept der Karmeliterin Teresa von Ávila gelte heute mehr denn je, erklärte Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach,…
Am 17. September 2014 wurden im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim 112 Medizinische Fachangestellte freigesprochen. Der Vorsitzende der Bezirksärztekammer Gießen, Dr. med.…
Gemeinsame Initiative von Bundesregierung, DRK und Ärzteschaft Wenn es nicht gelingt, die Ebola-Epidemie einzudämmen, droht in medizinischer Hinsicht eine weltweite Katastrophe. Bei der Auswahl und…
Von Knoblauch zu Hatzbach kritisiert Kürzungen im ambulanten Bereich als Webfehler in der Gesetzgebung 2012 wurde mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der…
Landesärztekammer Hessen ruft Bundesregierung dazu auf, klare Regelungen zu schaffen Die Lage ist dramatisch: Mittlerweile sind mehr als 3000 Menschen in Westafrika an den Folgen einer…
Das Bündnis heilen & helfen fordert Verbesserung der Unterbringung und der Auswahl des Betreuungspersonals Frankfurt, 06. Oktober 2014. Die Bilder misshandelter Flüchtlinge in deutschen…
Landesärztekammer Hessen ruft zur Grippeschutzimpfung auf Auch wenn die Ebola-Tragödie in Westafrika derzeit die Schlagzeilen beherrscht, darf die Gefährdung durch andere Infektionskrankheiten…
Hessische Ärztekammer berät Auszubildende und ausbildende Ärztinnen und Ärzte In vielen Berufsfeldern wirft der drohende Fachkräftemangel seine Schatten voraus. Laut einer Umfrage der IHKs erreichte…
Für ein Sterben in Würde: Der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach lehnt ärztliche Sterbehilfe entschieden ab Geschlossene Augen und ein sanftes Lächeln um den…
Die unterzeichnenden ärztlichen Spitzenverbände haben am 16. Oktober 2014 auf Einladung der Bundesärztekammer Maßnahmen im Kampf gegen Ebola beraten. Gemeinsam haben sie zu einer internationalen…
Der Förderkreis Bad Nauheimer Gespräche e.V. Gesellschaftspolitisches Forum lädt zur Diskussionsrunde "Ärztemangel in Hessen – nicht nur auf dem Lande" am Mittwoch, 22. Oktober 2014 um 18 Uhr im…
Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. Angela Wirtz Seuchenreferentin des Landes Hessen Prof. Dr. Stephan Becker Leiter des Institutes für Virologie…
"Niemand muss Angst vor einer palliativmedizinischen Behandlung haben, weder Patienten noch Ärzte", erklärt Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen. "Im…
Für ihre Dissertation mit dem Titel "In vitro- und in vivo-Untersuchungen zur Wirksamkeit von Phosphoserin in Kombination mit einem biodegradierbaren Kalziumphosphat-Zement" ist Dr. med. Liliana Offer…
Am Samstag, den 29. November 2014, findet ab 10:00 Uhr s.t. die 5. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen im Fortbildungszentrum der Kammer in Bad Nauheim statt. Die…
Lob und Kritik an der Regierungserklärung zur Gesundheitspolitik Dass sich der hessische Landtag gestern einhellig gegen aktive Sterbehilfe ausgesprochen hat, wird von der Landesärztekammer Hessen…
Einstimmig hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am vergangenen Samstag, den 29.11.2014, in einer Resolution die im Entwurf für das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz vorgesehenen…
Das hessische Ärzteparlament warnt davor, dass im Falle einer Verabschiedung des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG) in Hessen psychotherapeutische Praxissitze abgebaut werden müssten. Die…
Delegiertenversammlung verabschiedet entsprechende Resolution Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen lehnt den Referentenentwurf eines Tarifeinheitsgesetzes ab. "Die vorgesehenen…
Eindringlich hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen die Landesregierung dazu aufgefordert, die Zahl der Medizinstudienplätze in Vorklinik und Klinik an den etablierten…
Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen ehrt Gießener Facharzt für Anästhesiologie für herausragende Leistungen in der ärztlichen Fortbildung Auf der Delegiertenversammlung der…
Das hessische Ärzteparlament hat am Samstag, den 29.11.2014, der vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration geplanten Ansiedlung der Vertrauensstelle des Klinischen Krebsregisters bei der…
Appell an Stadt Wiesbaden als Anteilseigner der Dr. Horst Schmidt Kliniken Mit Sorge sieht die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen, dass Klinikbetreiber massive Personalkürzungen…
Die Bereitschaft zu helfen, darf für nicht zu Lohnausfall und Versicherungsverlust führen, kritisieren die Delegierten der Landesärztekammer Hessen. So erhält das medizinische Personal, das freiwillig…
Hessischer Ärztekammerpräsident kritisiert geplantes Institut für Qualitätsmanagement Bürokratieabbau war gestern. Um die Qualität im Gesundheitswesen zu stärken, will Bundesgesundheitsminister…
Frankfurt, 21.1.2014. Nachdem sich der Hessische Landtag konstituiert hat und die neue Landesregierung steht, hat das Bündnis "heilen & helfen" seine Erwartungen an die Politik der neuen…
Landesärztekammer Hessen fordert Mindestpersonalgrenzen in Krankenhäusern Zur einer erfolgreichen Krankenhausbehandlung gehören nicht nur Medikamente und Operationen. Mindestens ebenso wichtig sind…
Alterszahnmedizin stellt sich Herausforderungen der älter werdenden Gesellschaft Frankfurt, 21. Februar 2014. Die Gesunderhaltung des Mundraumes und der Zähne ist bei älteren Menschen ein…
Hessischer Ärztekammerpräsident fordert bundesweite Umsetzung der Frankfurter Initiative Sie werden geschlagen, gedemütigt und vergewaltigt. Laut einer heute veröffentlichten Studie ist jede dritte…
Präsident der Landesärztekammer Hessen befürwortet prinzipiell geplante Klinikförderung mit Pauschalen Von der Einzelfallprüfung zu jährlichen Pauschalen: die Landesärztekammer Hessen begrüßt…
Hessischer Ärztekammerpräsident ruft zur Geschlossenheit der Ärzteschaft auf "Das politische Ziel, die Sektorengrenzen in der medizinischen Versorgung zugunsten einer sinnvollen Kooperation zu…
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen stimmte in ihrer heutigen Sitzung über den Vorstand der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung ab. Neben Prof. Dr. med. Klaus-Reinhard…
Delegiertenversammlung fordert Unterstützung ärztlicher Qualitätsoffensiven durch Krankenkassen und Politik Mit zunehmender Sorge nimmt die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen…
Resolution an die Adresse der Hessischen Landesregierung verabschiedet Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die hessische Landesregierung heute in einer Resolution dazu…
Hessisches Ärzteparlament fordert die Bereitstellung ausreichender Finanzmittel Nachdrücklich hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen das Hessische Ministerium für Soziales und…
Delegiertenversammlung würdigt Engagement eines hochverdienten Arztes Auf der heutigen Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen ist Dr. med. Matthias Moreth mit der Ehrenplakette der…
Delegiertenversammlung der hessischen Ärztekammer unterstützt Online-Petition der humanmedizinisch Studierenden in Hessen zur Anhebung des Landeszuführungsbetrages Die Forderung des ärztlichen…
Das hessische Ärzteparlament unterstützt die Bemühungen der Bundesregierung, die "Hausärztefrage" in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Ein entsprechender Beschluss wurde auf der 3. ordentlichen…
"Er war ein leuchtendes ärztliches Vorbild." Die Landesärztekammer Hessen trauert um Prof. Dr. med. Felix Anschütz, ehemaliger Vorsitzender der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung und…
Bad Nauheim Im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim verabschiedete die Bezirksärztekammer Gießen gestern 14 Medizinische…
Auf einen milden Winter folgt ein nahezu sommerlicher Frühling. Auch für Zecken ein wahres Paradies, denn ab ca. 8° Celsius werden diese blutsaugenden Milben aktiv. Wenn es durch einen Zeckenstich zu…
Zahlen geben Aufschluss über die Struktur des ärztlichen Nachwuchses in Hessen Mit dem im November 2013 gestarteten Weiterbildungsregister will die Landesärztekammer Hessen mögliche Engpässe in der…
"Die Patientensicherheit ist für Ärztinnen und Ärzte oberstes Gebot. Deshalb gelten für die Behandlung von Patienten höchste Standards", betont Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident…
Das RPZ (Dr. Reinfried Pohl Zentrum für medizinische Lehre) führt spezielle Trainings zur Verbesserung der ärztlichen Kommunikation für Nichtdeutsch-Muttersprachler durch In den letzten Jahren steigt…
Hessischer Ärztekammerpräsident fordert höhere Investitionen für medizinische Fakultäten staatlicher deutscher Universitäten "Wir brauchen mehr qualifizierten ärztlichen Nachwuchs – sowohl im…
Frankfurt, 22. Mai 2014. In diesen Wochen beginnt die Hauptreisezeit. Viele Menschen verbringen die schönsten Wochen des Jahres in Nachbarländern und suchen dort ihre wohlverdiente Erholung. Ganz…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.