„Wer Rauchen verharmlost, macht sich schuldig": Mit scharfen Worten kritisierte die Präsidentin der Landesärztekammer Hessen, Dr. med. Ursula Stüwe, heute die Unfähigkeit der deutschen Politik, das…
"Mutige Geschäftsführer schließen eigene Verträge ab!" Mit völligem Unverständnis reagiert die LÄKH auf die Ankündigung der VKA (Arbeitgeberverband der kommunalen Krankenhäuser), keinen Schlichter in…
Zuwendungsbescheid für den Neuaufbau des Internatsgebäudes der Carl-Oelemann-Schule Bad Nauheim. Einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 2.201.500 Euro für den Neuaufbau des Internatsgebäudes der…
Tarifeinigung: Die Landesärztekammer Hessen begrüßt, dass mit der gestern erzielten Einigung auf einen Ärzte-Tarifvertrag Verbesserungen der Arbeitsbedingungen und des Patientenschutzes verbunden sein…
Das Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen (FBZ) präsentiert sich Privat- und Firmenkunden mit einem Tag der offenen Tür am 31. August 2006 in Bad Nauheim Bad Nauheim. Mit einem Tag der…
Die Zeit des Jugendstils um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts war für die Medizin im aufstrebenden Kurort Bad Nauheim eine äußerst fruchtbare Periode: So wurde hier neben der klassischen Badekur…
"Erfolgreich in Klinik und Praxis" Die Zukunft der Medizin ist weiblich. Schon heute sind rund 60 Prozent aller Studierenden im Fach Medizin Frauen - und ihre Zahl wächst. Ungeachtet dieser…
Ist unser Gesundheitswesen barrierefrei? Dieser Frage widmet sich die Fachtagung „Die gesundheitliche Versorgung von Frauen mit Behinderung" - eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Netzwerks…
Landesärztekammer unterstützt die Ärzte-Demonstration am 22. September in Berlin „Wenn wir uns nicht vehement gegen die bekannt gewordenen Reformpläne der Bundesregierung zur Wehr setzen, rutscht das…
Landesärztekammer Hessen unterstützt den Deutschen Lungentag 2006 „Die Zahlen schreien zum Himmel, doch noch immer scheinen Politiker sie ignorieren zu wollen", empört sich die Präsidentin der…
Deutsch-Tschechische Tagung zum Thema Palliativmedizin* Am 14. und 15. Oktober 2006 findet in Saaz / Žatec, Tschechische Republik, die interdisziplinäre deutsch-tschechische Tagung „Der Ackermann von…
Nicht jeder Husten kündigt eine Grippe an. Doch wenn es draußen ungemütlicher wird, wächst die Gefahr, an echter Grippe zu erkranken. Auch in diesem Jahr ruft die Landesärztekammer Hessen deshalb…
Internationales Symposion am 12. Oktober in Bad Nauheim Die Landesärztekammer Hessen unterstützt die Organspende-Aktion "Ich bin dabei" der Hessischen Landesregierung. Im Rahmen der Kampagne findet…
Kassel. Fit und gesund durch Bewegung: Mit einer neuen Präventionskampagne wollen Landesärztekammer Hessen und Landessportbund Hessen (lsb h) ihre erfolgreiche Zusammenarbeit unter dem Dach des…
Grippe-Impfaktion der Landesärztekammer Hessen und des Stadtgesundheitsamtes Frankfurt / Schirmherrschaft: Silke Lautenschläger Kaum hat der Herbst begonnen, lässt auch das Grippe-Virus nicht mehr…
"Diese so genannte Gesundheitsreform ist ein Fiasko für Ärzte und Patienten", warnte die hessische Ärztekammerpräsidentin Dr. med. Ursula Stüwe heute in Frankfurt. "Sie löst kein einziges Problem, sie…
Die Infomappe in Papierform war gestern. Ab sofort erhalten neue Kammermitglieder alle wichtigen Informationen über Aufgaben, Rechtsgrundlagen und Dienstleistungsangebote der Landesärztekammer in…
Hessische Ärzteschaft unterstützt Initiative von Sozialministerin Lautenschläger Einstimmig hat sich die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer auf ihrer heutigen Delegiertenversammlung dafür…
Die hessische Ärzteschaft steht der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) kritisch gegenüber. Auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer am 25.11. wurden Einführung und Umsetzung der Karte…
Ergebnisse einer Studie der Landesärztekammer Hessen Viele Unternehmen haben die Notwendigkeit einer familienorientierten Personalpolitik inzwischen erkannt und umgesetzt. Auch die Krankenhäuser…
Die Landesärztekammer Hessen und ihre Delegiertenversammlung als Vertretung der gesamten Hessischen Ärzteschaft also der 29.000 hess. Ärztinnen und Ärzte der stationären Kliniks- und der ambulanten…
Ist unser Gesundheitswesen barrierefrei? Dieser Frage widmet sich die Fachtagung "Die gesundheitliche Versorgung von Frauen mit Behinderung" - eine Kooperationsveranstaltung des Hessischen Netzwerks…
Hessische Ärzte fordern angemessene Honorierung ärztlicher Tätigkeit Die Entwicklung ist alarmierend: Immer mehr niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Deutschland kommen aus den roten Zahlen nicht…
an Hautkrebsspezialistin und Verhaltensneurobiologin Zur Verleihung des Ingrid-zu-Solms Wissenschaftspreis 2005, einer der höchsten Auszeichnungen für junge Akademikerinnen in der Medizin für…
Bestandsaufnahme und Entwicklungsziele Anlässlich der gemeinschaftlichen Veranstaltung der Landesärztekammer Hessen, der Landesarbeits-gemeinschaft Hospize Hessen (LAG) und der Koordinations- und…
Hessische Landesärztekammer unterstützt den Protesttag der Ärzte in Berlin „Miserable Arbeitsbedingungen, Bürokratismus und zu wenig Zeit für die Patienten: Die Zustände im Gesundheitswesen sind…
2. Fachtagung Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung in Hessen im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim Wie wichtig eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit…
Stellungnahme der Präsidentin der Landesärztekammer Die miserablen Arbeitsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte in Praxis und Klinik sind der Grund dafür, dass Ärztinnen und Ärzte schon wieder auf die…
zugunsten der Waris-Dirie-Foundation in Wien am Welttag gegen FMG Schätzungen zufolge sind weltweit über 130 Millionen Frauen von weiblicher Beschneidung betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation…
„Arzt-Mediziner-Manager: Das ärztliche Berufsbild im Wandel der Zeit" Zur Feier ihres 50-jährigen Bestehens veranstaltet die Landesärztekammer Hessen am 8. März 2006 von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr ein…
Vom Arzt zum Medizin-Manager - Perspektiven der ärztlichen Selbstverwaltung - Ist die moderne Medizin noch bezahlbar? Fotostrecke zum Kammerjubiläum „Medizin ist deshalb so spannend, weil sie…
Ehrung des ehemaligen Ärztekammerpräsidenten auf der Jubiläumsfeier der LÄKH Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Landesärztekammer Hessen" am 8. März 2006 in Frankfurt ist der ehemalige…
Hessische Ärztekammerpräsidentin fordert eine Verbesserung der ärztlichen Arbeitsbedingungen Empört reagierte die Präsidentin der Landesärztekammer Hessen, Dr. med. Ursula Stüwe, heute auf Ulla…
der Landesärztekammer Hessen Am Samstag, dem 25. März 2006 findet in Bad Nauheim die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen statt. Unter anderem werden Ärztestreiks und die immer…
Delegiertenversammlung beschließt umfassende Sanierungdes Internats der Carl-Oelemann-Schule Nach ausführlichen und kontroversen Diskussionen beschloss die Delegiertenversammlung der…
Hessische Ärzteschaft fordert Normenkontrollklage der Hessischen Landesregierung gegen Bonus-Malus-Regelung Eindringlich warnten die hessischen Ärztinnen und Ärzte heute auf ihrer…
Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen erklärt sich völlig solidarisch mit den streikenden und protestierenden Ärztinnen und Ärzten! Auf ihrer heutigen Delegiertenversammlung in Bad…
Resolution der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen zum Thema „Gesundheit und soziale Lage" In einer Resolution drückten die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer heute in Bad…
Hessische Ärztekammerpräsidentin Stüwe über Verabschiedung des Arzneimittelsparpakets empört Als „Schlag ins Gesicht der Ärzteschaft" bezeichnete Dr. med. Ursula Stüwe, Präsidentin der…
mit Klinikärzten aus Hessen und im Ausland tätigen Ärzten Einladung zu unserem Presse-Gesprächam Dienstag, dem 2. Mai 2006 um 11 Uhrin der Landesärztekammer Hessen, Im Vogelsgesang,60488 Frankfurt S…
Pressemitteilung der BÄK Berlin, 27.04.2006 – Der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe, hat heute alle Ärztinnen und Ärzte in Deutschland aufgerufen, am 19. Mai in Berlin…
BÄK kritisiert Entwurf zur Änderung des Vertragsarztrechts Berlin, 04.05.2006 – „Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Vertragsarztrechts wird ärztliches Berufsrecht ausgehebelt und die…
Prof. Dr. med. Ulrich Gottstein mit der Ehrenplakette der Landesärztekammer in Silber ausgezeichnet Frankfurt. Der langjährige, frühere Chefarzt des Bürgerhospitals der Stadt Frankfurt, Prof. Dr.…
Die neue Homepage der Landesärztekammer www.laekh.de ist online Alles neu macht der Mai. Auch die Website der Landesärztekammer Hessen präsentiert sich ab sofort in modernem, klaren Design und mit…
109. Deutscher Ärztetag in Magdeburg eröffnet "Wenn die gesundheitspolitischen Überlegungen in der Großen Koalition abermals nur auf ein weiteres Spargesetz zielen und die eigentliche Reform der…
Paracelsus-Medaille für hessischen Arzt auf Deutschem Ärztetag Magdeburg. Auf der Eröffnungsveranstaltung des 109. Deutschen Ärztetages in Magdeburg ist heute der Facharzt für Lungen- und…
Zusammenfassung - Ärzte: Neue Leistungen erfordern zusätzliche Finanzmittel (26.05.2006) Der Deutsche Ärztetag fordert einen finanziellen Ausgleich, bevor weitere Leistungen in die gesetzliche…
Landesärztekammer prangert Diffamierung von Ärzten an Alle Jahre wieder versucht Transparency International mit zweifelhaften Hochrechnungen und Mutmaßungen Stimmung gegen Ärzte zu machen.…
Für eine bewusste Entscheidung zur Organspende Berlin, 02.06.2006 - Für eine bewusste Entscheidung zur Organspende hat Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe geworben. "Wer einen…
Goesmann: Vorwürfe an Ärzte laufen ins Leere Berlin, 06.06.2006 - "Umfragen sind bestenfalls Momentaufnahmen und schlimmstenfalls plumpe Stimmungsmache. Die Apotheker-Umfrage zu ärztlichen…
Ein Schreckgespenst namens „Korruption im Gesundheitswesen" hatte Transparency International Deutschland kürzlich auf einer Pressekonferenz an die Wand zu malen versucht. Doch die markigen…
Landesärztekammer unterstützt hessische Kampagne zur Organspende Als „großartige Initiative mit menschlichem Gesicht" bezeichnete Dr. med. Ursula Stüwe, Präsidentin der Landesärztekammer Hessen, die…
Frankfurt. Die Landesärztekammer Hessen sichert den streikenden Krankenhausärztinnen und –ärzten, genauso wie den Universitätsärzten vor wenigen Monaten und den niedergelassenen Kolleginnen und…
Mit klarer Mehrheit beschlossen die Delegierten der Landesärztekammer Hessen auf einer außerordentlichen Versammlung am 5. Juli 2006 den Neubau des Internats der Carl-Oelemann-Schule für…
Bad Nauheim: Am Mittwoch, dem 12. Juli 2006, verabschiedete die Landesärztekammer Hessen 127 Arzthelferinnen aus ihren Ausbildungsverhältnissen. Dr. med. Edgar Pinkowski, Vorsitzender der…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.