"Fit und gesund älter werden" - Das Diabetes-Präventionsprojekt in Kassel
Im Frühjahr 2013 startete das Diabetes-Präventionsprojekt "Fit und gesund älter werden" der Landesärztekammer Hessen in Zusammenarbeit mit der Ärztegenossenschaft DOXS und zahlreichen weiteren Kooperationspartnern in Kassel. Die Schirmherrschaft hat Frau Stadträtin Anne Janz, Dezernentin für Jugend, Schule, Frauen und Gesundheit der Stadt Kassel, übernommen.
Auftakt war die Pressekonferenz am 20.03.2013 in der Geschäftsstelle der DOXS in Kassel. Danach startete eine Fragebogen- und Beratungsaktion in den teilnehmenden Arztpraxen ab dem 15.04.2013. Informationen und Fotos zur Pressekonferenz finden Sie hier.
Am 25.05.2013 fand der öffentliche Diabetes-Präventionstag im Haus der Kirche in Kassel statt.
Präventionstag
Höhepunkt des Projekts war der öffentliche Präventionstag (Patiententag), der in Kassel
am Samstag, den 25. Mai 2013,
von 10 - 15 Uhr,
im Haus der Kirche,
Wilhelmshöher Allee 330,
34131 Kassel
stattgefunden hat. Zu Beginn wurden die Ergebnisse der Fragebogenaktion präsentiert. Mit einer Sportvorführung mit Musik führte die Tanzgruppe "Step-by-Step" des TSG Wilhelmshöhe 1883 e.V. in den Präventionstag ein, eine "Aktive Pause" gestaltete Alice Metz vom KSV Baunatal e.V. Anschließend bot die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrunde, mit Experten-Vorträgen, einer Podiumsdiskussion, Informationsangeboten zu Bewegung und Ernährung und einem Markt der Möglichkeiten ein informatives Programm rund um Prävention durch Bewegung und Ernährung. Musik und Kabarett mit dem Mediziner-Kabarett "Elephant toilet" aus Gießen rundeten das Angebot ab. Ein besonderes Highlight war die Autogrammstunde der Kassel Huskies und des KSV Hessen Kassel.
Fotos vom Präventionstag:
-
Podium
Podium
-
Podium
Podium
-
Podium
Podium
-
Podium
Podium
-
Podium
Podium
-
Podium
Podium
-
Tanzgruppe
Tanzgruppe
-
Aktive Pause
Aktive Pause
-
Vorträge
Vorträge
-
Vorträge
Vorträge
-
Vorträge
Vorträge
-
Markt der Möglichkeiten
Markt der Möglichkeiten
-
Markt der Möglichkeiten
Markt der Möglichkeiten
-
Markt der Möglichkeiten
Markt der Möglichkeiten
-
Markt der Möglichkeiten
Markt der Möglichkeiten
-
Elephant Toilet
Elephant Toilet
-
Elephant Toilet
Elephant Toilet
-
Infostand der LÄKH
Infostand der LÄKH
-
Autogrammstunde
Autogrammstunde
-
Autogrammstunde
Autogrammstunde
-
View the embedded image gallery online at:
https://www.laekh.de/presse/aktionen-projekte/diabetes-praevention/diabetes-projekt-kassel#sigProId678835ab1c




















https://www.laekh.de/presse/aktionen-projekte/diabetes-praevention/diabetes-projekt-kassel#sigProId678835ab1c
Teilnehmer der Begrüßungsrunde:
- Dr. Catharina Maulbecker-Armstrong, Hessisches Sozialministerium
- Dr. med. Roland Kaiser, Landesärztekammer Hessen
- Diana Bruch, Landessportbund Hessen
- Dr. Ulrike Kreinhoff, Deutsche Gesellschaft für Ernährung
- Birgit Büttner, Knappschaft
- Moderation: Katja Möhrle, Landesärztekammer Hessen
Themen der Experten-Vorträge:
- Dr. Ulrike Kreinhoff,
Deutsche Gesellschaft für Ernährung:
"Anders essen für einen gesunden Lebensstil"
- Dr. med. Regine Wellhöner,
Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel:
"Dem Diabetes auf der Spur - früh erkennen, richtig behandeln"
- Dr. Andrea Fröhlich,
Leiterin Sportamt Kassel:
"Bewegung im Alltag - Gesundheit fürs Leben"
Teilnehmer der Podiumsdiskussion zum Thema Diabetesprävention/Fit und gesund älter werden/Vorbeugen und Lebensfreude gewinnen:
- Dr. med. Roland Kaiser
- Dr. Ulrike Kreinhoff
- Dr. med. Regine Wellhöner
- Dr. Andrea Fröhlich
- Diana Bruch
- Karl-Heinz Fehr
- Klaus Seitz
- Moderation: Katja Möhrle, Landesärztekammer Hessen
Veranstaltungshinweis:
Am 14.5.2013
um 18.30 - 20.00 Uhr
findet im Hermann-Schafft-Saal,
Wilhelmshöher Allee 19-21, Kassel
im Rahmen der Reihe "Gesundheit im Gespräch"
des Gesundheitsamts Region Kassel ein Themenabend zum Diabetes statt:
Diagnose "Diabetes" – Was Sie vorbeugend machen und wie Sie mit Diabetes besser leben können? Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Hessen zum Diabetespräventionsprojekt "Fit und gesund älter werden"
Organisationsleitung: Dr. Karin Müller, Gesundheitsamt Region Kassel
Referenten: Frau Dr. Wellhöhner, OA Rotes Kreuz Krankenhaus, Frau Dr. Winkelmann-Lindt, Diabetespraxis, ein Hausarzt (N.N.), Frau Katja Möhrle, Pressereferentin der Landesärztekammer Hessen (Podiumsgast), Diabetes-Selbsthilfegruppen, Klaus Seitz, Karl-Heinz Fehr
Bewegungsübungen mit Physiotherapeutin des Roten Kreuz Krankenhauses
Moderation: HNA
Die Sendung kann anschließend unter www.gesundheitimgespraech.de abgerufen werden