Benno Hafeneger

Ärztekammer

Teil II: „Weckruf“ – Kampfblatt des NS-Ärztebundes 1933

Ausgabe 4/2022

Propagiert wird ein „neuer deutscher Arzt“ bzw. der „Arzt im 3. Reich“, der überzeugter Träger der NS-Rassen- und Gesundheitspolitik sein soll. Mit Blick zurück in die „alte Zeit“ – so die Diktion – und der angeblich sozialen bzw. „katastrophalen“ Lage in den letzten Jahren der Weimarer Republik (gemeint ist die Notverordnung vom 8. Dezember 1931) wird von einem „Niedergang des deutschen Aerztestandes“, einer Proletarisierung und vollständigen Unterjochung des Aerztestandes unter die marxistische Diktatur“ (gemeint sind SPD und KPD), von „Bonzenwirtschaft in den Krankenkassen wie auch in allen Zweigen der Sozialversicherung“ gesprochen.

„Weckruf“ – Kampfblatt des NS-Ärztebundes 1933 - Teil I:

Ausgabe 3/2022

Dr. med. Siegmund Drexler, Prof. Dr. phil. Benno Hafeneger Im Jahr 2016 hatte die Landesärztekammer Hessen eine wissenschaftliche Aufarbeitung der „Geschichte der Hessischen Ärztekammern 1887–1956“ vorgelegt [1]. Ein Kellerfund aus dem Archiv der Pathologie des Klinikums Darmstadt machte es jetzt möglich, einen…