Zum Verhalten gegenüber Kollegen in der Öffentlichkeit
Ausgabe 12/2020
Berufsrechtliche Anforderungen an die Ausstellung von ärztlichen Zeugnissen I. Sachverhalt Mit Urteil vom September 20201 hat das Berufsgericht für Heilberufe bei dem Verwaltungsgericht Gießen gegen einen Facharzt für Nervenheilkunde mit der Berechtigung zum Führen der Gebietsbezeichnung „Psychiatrie und Psychotherapie“…
Keine Aufnahme sexueller Kontakte während des Arzt-Patientenverhältnisses*
Ausgabe 2/2021
In einem rechtskräftigen Urteil vom 26. August 2020 (Az.: 25 A 2252/18.B) hat das Landesberufsgericht für Heilberufe bei dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof (LBG) einige grundsätzliche Feststellungen getroffen, die sowohl allgemeine rechtliche Aspekte der Berufsaufsicht und ihrer verfahrensmäßigen Umsetzung als auch die…
Keine sexuellen Kontakte während des Arzt- Patientenverhältnisses: Vertiefung und Ausblick
Ausgabe 4/2021
Fortsetzung des Artikels „Keine Aufnahme sexueller Kontakte während des Arzt-Patientenverhältnisses“, Hessisches Ärzteblatt 02/2021, S. 124f. Das Landesberufsgericht für Heilberufe bei dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof (LBG) hat in dem 41-seitigen Urteil vom 26. August 2020 (Az.: 25 A 2252/18.B) nicht nur…
In einem rechtskräftigen Urteil vom 26.01.20221 hat das Berufsgericht für Heilberufe bei dem Verwaltungsgericht in Gießen klare Worte gefunden, um zu verdeutlichen, welche Pflichten ein Arzt bzw. eine Ärztin, der/die zur „Ersten Leichenschau“ gerufen wird, zu erfüllen hat.