Landesärztekammer Hessen

Ärztekammer

Die Krise gemeinsam bewältigen: Wir sind weiterhin für Sie da!

Ausgabe 5/2020

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesärztekammer Hessen sind weiterhin für Sie erreichbar, um Sie zu unterstützen und die Bearbeitung von dringenden Angelegenheiten sicherzustellen. Wir arbeiten an allen Standorten weiter. Um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen und eine weitere Ausbreitung des…

Zum Mangel an ärztlichem und pflegerischen Personal und des Fehlens von Schutzausrüstung

Ausgabe 5/2020

Stellungnahme der Landesärztekammer Hessen vom 30. März 2020 Präambel Die nachfolgende Stellungnahme der Landesärztekammer wurde am 30. März 2020 vom Ausschuss Hygiene und Umweltmedizin erarbeitet. Nur wenige Tage später gab der Krisenstab der Bundesregierung am 1. April 2020 ein neues Wiederverwendungsverfahren für…

Digitale Ausgabe des Hessischen Ärzteblatts wird ab 1. September führende Version

Ausgabe 4/2023

Einwilligung für Bezug der Druckausgabe erforderlich Liebes Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren, als Mitglied der Landesärztekammer Hessen finden Sie das Hessische Ärzteblatt (HÄBL) seit jeher jeden Monat in Ihrem Briefkasten. Wie wir aus vielfältigen Rückmeldungen aus Ihren Reihen wissen, ist dieses offizielle…

Kammerwahl 2023

Ausgabe 4/2023

Auslegung der Wählerverzeichnisse für die Wahl der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen Ergänzung zur Veröffentlichung im Hessischen Ärzteblatt 3/2023, S. 187 Bekanntgabe der Wahlleitung: Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen wird während der Zeit der Auslegung des Wählerverzeichnisses…

Nachruf

Großes Engagement für medizinischen Assistenzberuf:

Ausgabe 2/2021

Erinnerung an Erika Hartmann, * 26.04.1938 † 29.12.2020 Über Jahrzehnte hat sie sich für die Ausbildung von Arzthelferinnen und Arzthelfern in Hessen und auf Bundesebene eingesetzt. Am 29. Dezember 2020 ist Erika Hartmann, die am 26. April 1938 in Berlin geboren wurde, im Alter von 82 Jahren in Marburg gestorben. …

Medizinische Fachangestellte

Integration von Migranten in die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten – Gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich

Ausgabe 6/2021

Die Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten ist ein anspruchsvoller Ausbildungsgang im dualen System, das heißt: Ausbildung in der Praxis und in der Berufsschule. Die vorgeschriebene Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die Ausbildungsinhalte sind im Ausbildungsrahmenplan als Anhang zur…

Gute Deutschkenntnisse sind unerlässlich für die Ausbildung

Ausgabe 6/2023

Die Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten ist ein anspruchsvoller Ausbildungsgang im dualen System, das heißt: Ausbildung in der Praxis und in der Berufsschule sowie in einer überbetrieblichen Einrichtung. Die vorgeschriebene Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die Ausbildungsinhalte sind im…

Die LÄKH-Abteilung Ausbildungswesen: Medizinische Fachangestellte informiert

Ausgabe 6/2023

Zur Berufsausbildung Medizinsche Fachangestelle Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres machen wir auf wichtige Ausbildungsbestimmungen aufmerksam, zum Beispiel: Verbundausbildung Wichtige gesetzliche Bestimmungen, zum Beispiel: - Jugendarbeitsschutzgesetz -  Jugendarbeitsschutzuntersuchungen Probezeit …

Bekanntmachungen der LÄKH

Satzung zur Änderung der Kostensatzung der Landesärztekammer Hessen

Ausgabe 6/2022

Aufgrund §§ 5, 6a, 10 und 17 Abs. 1 Nr. 7 des Heilberufsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Februar 2003 (GVBl. I S. 66–87), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 3. Februar 2022 (GVBl. S. 79), i. V. m. § 5 Abs. 6e der Hauptsatzung der Landesärztekammer Hessen vom 17. Juli 1995 (HÄBL 9/1995, S. 293–295), zuletzt geändert durch Satzung vom 30. November 2021 (HÄBL 1/2022, S. 54), hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 26. März 2022 folgende Satzung beschlossen: Satzung zur Änderung der Kostensatzung der Landesärztekammer Hessen

Bekanntmachungen der Landesärztekammer Hessen

Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Landesärztekammer Hessen

Ausgabe 7/2022

Satzung zur Änderung der Weiterbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Hessen 2020 (WBO 2020)

Ausgabe 7/2022

Satzung zur Änderung der Satzung zur Wahl der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen

Ausgabe 7/2022
Patientensicherheit

Online-Fortbildungsreihe Patientensicherheit und Qualitätssicherung

Ausgabe 9/2022

Zertifizierte/anerkannte Fortbildung für Ärztinnen, Ärzte, Patientensicherheitsbeauftragte und alle Interessierten im Gesundheitswesen.

Bekanntmachungen der Landesärztekammer

Kammerwahl 2023

Ausgabe 3/2023

I. Auslegung der Wählerverzeichnisse für die Wahl der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen 17. Wahlperiode 2023–2028 Die Wahlleitung gibt gemäß § 7 Abs. 3 der Satzung zur Wahl der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen vom 26. März 2022 (HÄBL 7/8/2022, S. 478–481) bekannt, dass die…