Isolde Asbeck

Musiktipp

The Piano Guys: Limitless

Ausgabe 1/2020

Portrait/Sony Music 2018, CD: 19075890452 (ca. € 10) „The Piano Guys“ – das sind vier Familienväter aus Utah/USA, die mit ihrer einzigartigen Musik begeistern, einem eigenen Arrangement aus bekannten Stücken aus Rock, Pop, Klassik und Filmmusik. Gegründet im Jahr 2010, machen sie nun weltweit mit spektakulären Videos und…

Bücher

Oliver Sacks: Alles an seinem Platz – Erste Lieben und letzte Fälle

Ausgabe 7/2020

Rowohlt 2019, Deutsche Erstausgabe. Aus dem Englischen von Hainer Kober. 288 Seiten, ISBN 9783498064426, Hardcover € 24, auch als E-Book Der Autor braucht nicht mehr vorgestellt zu werden – der Neurologe Oliver Sacks (1943–2015) wurde durch die Publikation seiner Fallgeschichten weltberühmt. Nach seinen Büchern wurden…

Sachsen – Wiege der Ärztlichen Selbstverwaltung

Ausgabe 9/2020

Sächsische Landesärztekammer (Hrg.). Nicht im Handel erhältlich. Bestellung per E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@slaek.de, ISBN: 9783000652943, 15 € Ihr 30-jähriges Bestehen hat die Landesärztekammer Sachsen (SLÄK) zum Anlass genommen, die Geschichte der sächsischen Ärzteschaft seit 1830 auf 470 Seiten in acht Kapiteln…

Albertus Seba: Cabinet of Natural Curiosities – Das Naturalienkabinett

Ausgabe 9/2020

Albertus Seba: Cabinet of Natural Curiosities – Das Naturalienkabinett, www.taschen.com, Hardcover, 752 Seiten, 14x19,5 cm, 1.30 kg, 50 €, ISBN 9783836569064 Es ist ein prächtiger Bildband, der mit farbenfrohen Zeichnungen teils bizarrer Geschöpfe einen Einblick in die Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts gibt.…

33 Fragen – 33 Antworten Coronavirus & Impfen

Ausgabe 7/2021

Zwei aktuelle Bücher aus dem Piper-Verlag, beide im Frühjahr 2021 erschienen, je 10 € Nein, Impfgegner werden dadurch ihre Meinung nicht ändern. Aber je weiter die Zahl der Geimpften in Deutschland voranschreitet (zum 16. Juni waren nach einer Grafik des ZDF 27,6 % der Bevölkerung Deutschlands vollständig geimpft),…

Dr. med. Maria J. Beckermann: „Wechseljahre – Was muss ich wissen, was passt zu mir?“

Ausgabe 4/2022

Mit ihrer langjährigen Praxiserfahrung als Frauenärztin hat Dr. med. Maria Beckermann aus Köln einen medizinischen Ratgeber zum Thema Wechseljahre geschrieben. Dieser ist sowohl für Patientinnen als auch wegen der Übersichtlichkeit und umfassenden Darstellung für Ärztinnen und Ärzte uneingeschränkt empfehlenswert.

Stephan Sahm: An der Seite des Lebens - Ethische Herausforderungen in Palliativmedizin und -pflege

Ausgabe 3/2022

Echter Verlag Würzburg 2021, 112 S., ISBN: 9783429056155, € 9.90, auch als E-Book; Franziskanische Akzente Bd. 29 Jeder Mensch lebt in der Gewissheit, sterben zu müssen. Vor dem Hintergrund der Diskussion um den assistierten Suizid in der Gesellschaft und in der Ärzteschaft hat Stephan Sahm, Professor für Medizinische…

Ärztetag am Dom

Suchterkrankungen sind behandelbar

Ausgabe 5/2020

Ärztinnen und Ärzte sind von der Diagnose Sucht statistisch gesehen genauso häufig betroffen wie andere Menschen. Für alle Patienten, die Hilfe suchen, gibt es therapeutisch-ärztliche Hilfen, die im Idealfall gut ineinandergreifen: stationäre, ambulante sowie Reha-Angebote; zusätzlich kommen Selbsthilfegruppen dazu.…

Ärztekammer

„Wir brauchen eine patientengerechte Versorgung im Sinne des Allgemeinwohls“

Ausgabe 1/2022

11. ordentliche Delegiertenversammlung am 27. November 2021 Zahlreiche verabschiedete Gesetze, Verordnungen sowie eine detaillierte Einschätzung der aktuellen Situation – der Präsident der Landesärztekammer Hessen, Dr. med. Edgar Pinkowski, hatte den Delegierten Ende November 2021 vieles zu berichten. Ausführlich nahm…

Ärzteparlament prangert Überlastung im Gesundheitswesen an

Ausgabe 5/2022

Die Farben Blau und Gelb dominierten auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) am 26. März. Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine waren in der Stadthalle Friedberg - pandemiebedingt zum wiederholten Mal Tagungsort des Ärzteparlaments - die Flaggen des osteuropäischen Staates und der LÄKH gehisst.

Medizingeschichte

Geschichte von Alt Rehse

Ausgabe 10/2022

Der Ort ist slawischen Ursprungs. Der Name „Rehse“ könnte altslawisch „Ort am Wasser“ bedeuten. 1182 als „Reze“ erstmals urkundlich erwähnt. Alt Rehse gehört anfangs dem Prämonstratenserkloster Broda. Es folgen zahlreiche Besitzerwechsel.

Forum

Senckenberg und die Frankfurter Universitätsmedizin

Ausgabe 1/2023

17. November 1772. Auf diesen Tag, der sich im November 2022 zum 250. Mal gejährt hat, datiert die Inbetriebnahme von Dr. Johann Christian Senckenbergs Theatrum anatomicum, das zur Keimzelle zahlreicher Institute wurde, die heute mit der Frankfurter Universitätsmedizin assoziiert sind. Mit einem Festakt am 17.11.2022 erinnerte der Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main an den Stifter und feierte die Dr. Senckenbergische Stiftung.

Buchtipp: Dr. med. Katharina Rieth: Fit für den Kindernotfall – Von Fieber bis Reanimation

Ausgabe 3/2023

medhochzwei, Heidelberg 2022, 24.99 € Dieses Buch können Ärztinnen und Ärzte jungen Eltern empfehlen, um ihnen Tipps für Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern an die Hand zu geben. Denn bei ihnen unterscheidet sich das Erkennen eines Notfalls und dessen Behandlung deutlich von den Vorgehensweisen bei Erwachsenen. …

Büchertipps

Andreas Fellgiebel (Hrg.): (Schlecht) Hören bei Demenz

Ausgabe 1/2023

Durch eine unbehandelte Hörbehinderung können Menschen ins soziale Abseits geraten und ungewollt vereinsamen – um wie viel mehr gilt das für Ältere, die an Demenz leiden.