Herausfordernde Patient/-innen am Telefon
Ansprechpartner:
Zakia Ahmad
Fon: 06032 782-172
E-Mail: zakia.ahmad@laekh.de
Bad Nauheim
Neben theoretischem Input, Diskussionen und Übungen stehen Fallbeispiele und Fragestellungen aus Ihrem Praxisalltag im Vordergrund. Ziel der Übungen ist die Zufriedenheit der
Patient/-innen und des Praxisteams durch konflikt- und stressfreies sowie patientenorientiertes Telefonieren.
Inhalte:
- Professionelle Telefonkommunikation und ihre Besonderheiten
- Kommunikationsgrundlagen/-techniken
- Telefonate mit herausfordernden Patient/-innen (u.a. mit ungeduldigen, dominanten, stillen, älteren Patient/-innen sowie Men-schen mit kommunikationsbehindernden Erkrankungen)
- Aggressiven Telefonaten souverän begegnen
- Konfliktfrei formulieren - Aggressionsspirale vermeiden
- Kompetenz und Sicherheit ausstrahlen
- Präventive praxisorganisatorische Maßnahmen
- Souveränes Handhaben von Beschwerdetelefonaten
- Stressmanagement
Kursdauer: 8 Stunden
Termin: Samstag, 09.09.2023
Anmeldeschluss: 19.08.2023
Zeit: 09:30-16:45 Uhr
Gebühr: 125 €
Allgemeine Hinweise
Zusammengefasste Infos finden Sie im Programmflyer.
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Für die Kurse, die ohne Veranstaltungstermin ausgeschrieben sind, wird eine Interessentenliste geführt. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit dem Anmeldeformular unverbindlich an. Bei ausreichender Interessentenzahl wird ein Kurstermin festgelegt, über den wir Sie schriftlich informieren.
Wenn Sie im Gästehaus übernachten möchten, melden Sie sich bitte mit dem Formular Buchungsanfrage Gästehaus an.