Erfolgreiche Brandbekämpfung im Gästehaus der Carl-Oelemann-Schule: Große Schäden abgewendet

Aktuelles

Am Samstag, den 1. Februar, ereignete sich in den Morgenstunden ein Zimmerbrand im Gästehaus der Carl-Oelemann-Schule (COS). Zwei Teilnehmerinnen eines Prüfungsvorbereitungskurses entdeckten das Feuer und lösten umgehend einen Feueralarm aus. Dank des Einsatzes einer Empfangsmitarbeiterin konnte das Gästehaus innerhalb kürzester Zeit evakuiert werden. Der wenige Minuten nach der Alarmierung eingetroffenen Feuerwehr gelang es, den Brand umgehend zu löschen.

Das betroffene Zimmer wurde durch Flammen vollständig zerstört, während benachbarte Gästezimmer und der Flur keinen Schaden erlitten. Drei mit dem Brand in Berührung gekommene Personen wurden zur Untersuchung auf eine mögliche Rauchvergiftung in das Hochwaldkrankenhaus eingeliefert, doch sind nach aktuellem Stand keine Personenschäden zu befürchten. In der Zwischenzeit hat die Feuerwehr das Gebäude wieder zur Nutzung freigegeben, sodass der Gästehausbetrieb noch am Samstagvormittag wieder aufgenommen werden konnte.

Brandursache und Schadensumfang stehen noch nicht fest. Die erfolgreiche Brandbekämpfung, für die sich Präsidium und Geschäftsführung der Landesärztekammer bei allen Beteiligten herzlich bedanken, macht die Bedeutung eines vorbeugenden Brandschutzkonzeptes im Vorfeld deutlich, mit dessen Hilfe eine Brandkatastrophe verhindert werden konnte.

Ihre Ansprechpartner/-innen:

Eine ausführliche Liste der Ansprechpartner/-innen für Schulverwaltung, Bildungswesen Unterrichtsbereich sowie für die Kurs- und Teilnehmerverwaltung finden Sie auf der Kontaktseite.