Covid-19-Pandemie: Erkenntnisse aus den Daten und Maßnahmenkatalog
In ihrem Artikel „Die Covid-19-Pandemie in Frankfurt am Main: Was sagen die Daten?“ (erscheint in der Oktober-Ausgabe des Hessischen Ärzteblattes) stellen Prof. Dr. Ursel Heudorf und Prof. Dr. René Gottschalk, Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes, die Auswertung der Meldedaten in Frankfurt am Main vor und analysieren die Testergebnisse bei der derzeitigen Teststrategie.
Ihr Fazit: Nach anfänglich vielen schweren Covid-19-Verläufen und Todesfällen werden seit Monaten weniger schwere Erkrankungen mit weniger Krankenhauseinweisungen gemeldet, auch treten Todesfälle seltener auf. Daraus ergeben sich nach Meinung der Autoren Fragen zur Sinnhaftigkeit der derzeitigen Teststrategie und der darauf aufbauenden Maßnahmen.
Angesichts des Verlaufs und der Ausprägung der Pandemie fordern Gottschalk und Heudorf in einem weiteren Artikel „Die Covid-19-Pandemie – bisherige Erkenntnisse und Empfehlungen für das weitere Vorgehen“ (ebenfalls Oktober-Ausgabe des Hessischen Ärzteblattes, Rubrik: Ansichten und Einsichten) eine öffentliche Diskussion zu den Zielen und Mitteln der Pandemie-Bekämpfung und präsentieren einen 9-Punkte-Maßnahmenkatalog.