Nicht-ärztliche Praxisassistenz (NäPA)

  -

Ansprechpartner:

Karin Jablotschkin
Fon: 06032 782-184
E-Mail: karin.jablotschkin@laekh.de

NäPA

Vor dem Hintergrund des Ärztemangels, der sich insbesondere in den ländlichen Regionen Hessens weiter verschärft, können von nicht-ärztlichen Praxisassistenten/innen Aufgaben in der hausärztlichen Versorgung übernommen werden.
Die Fortbildung „Nicht-ärztliche Praxisassistenz“ (NäPA) vermittelt die Kompetenzen zur Übernahme delegationsfähiger Leistungen in der ambulanten Versorgung. Damit kann die Praxisassistenz die Ärztin/ den Arzt entlasten und auf Anweisung Aufgaben wie selbständige Hausbesuche und Besuche in Alten- oder Pflegeheimen übernehmen.

Termine:
Beginn: 02.11.2023
Anmeldeschluss: 12.10.2023

 

Allgemeine Hinweise:                       

Umfassende Informationen finden Sie in der Beschreibung zur Qualifizierungslehrgang und im Programmflyer.

Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Für die Kurse, die ohne Veranstaltungstermin ausgeschrieben sind, wird eine Interessentenliste geführt. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit dem Anmeldeformular unverbindlich an. Bei ausreichender Interessentenzahl wird ein Kurstermin festgelegt, über den wir Sie schriftlich informieren.

Wenn Sie im Gästehaus übernachten möchten, melden Sie sich bitte mit dem Formular Buchungsanfrage Gästehaus an.

Termine: Lernerfolgskontrolle zur Fortbildung "VERAHplus, VERAH zur NäpA"

Wenn Sie Ihre Fortbildung mit einer Lernerfolgskontrolle abschließen möchten, bietet Ihnen die Carl-Oelemann-Schule mehrere Termine an verschiedenen Durchführungsorten an.