Frankfurt: Universitätsklinikum Frankfurt, Ausschreibungsnummer: 607-2023

n. a.
Dermatologie

Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7 
60590 Frankfurt am Main

E-Mail:  bewerbung@kgu.de oder Bewerbungsformular

„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch-theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

Medizinische/r Fachangestellte / Fachangestellter / MFA –
Hochschulambulanz der Klinik für Dermatologie

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Teilzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 607-2023

Der Klinik für Dermatologie stehen alle Möglichkeiten der modernen Hochleistungsmedizin in Diagnostik und Therapie zur Verfügung, um alle Arten dermatologischer Erkrankungen umfassend versorgen zu können. Um unsere Patientinnen und Patienten gezielt und kompetent versorgen zu können, werden in unserer Hochschulambulanz zahlreiche Spezialsprechstunden angeboten. Zur Verstärkung unseres Teams in der Hochschulambulanz suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben

  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten
  • Durchführen des Abrechnungsprocedere der HSA Patientinnen und Patienten
  • Terminvergaben und Absprachen mit allen beteiligten Stellen und Bereichen
  • Rezeptanforderungen/ Überweisungen bearbeiten und weiterleiten
  • Vorbereitung und Durchführung von Blutentnahmen
  • Vorbereitung und ärztliche Assistenz bei ambulantoperativen Eingriffen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA).
  • Sie konnten bereits Erfahrung im Fachgebiet Dermatologie sammeln.
  • Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
  • Kundenorientierung und konstruktive Zusammenarbeit mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen sind für sie selbstverständlich.
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und eine hohe soziale Kompetenz runden ihr Profil ab.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot

  • Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen es um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Belastungspunkten. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 StundenWoche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
  • Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
  • Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
  • Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt
  • Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Finden Sie gut? Wir auch!
  • Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (mehr Infos finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
  • Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit
  • Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
  • Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.


Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Nutzen Sie die Zeit bis zum 13.08.2023, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen die Pflegedienstleitung, Herr Rüdiger Reichel, unter der Rufnummer 069 / 6301-86166 oder per Mail an ruediger.reichel@kgu.de gerne zur Verfügung.

Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting-Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | bewerbung@kgu.de oder Bewerbungsformular (Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden). | Folgen Sie uns auf Instagram (@ukf_karriere); XING, LinkedIn

Termine: Lernerfolgskontrolle zur Fortbildung "VERAHplus, VERAH zur NäpA"

Wenn Sie Ihre Fortbildung mit einer Lernerfolgskontrolle abschließen möchten, bietet Ihnen die Carl-Oelemann-Schule mehrere Termine an verschiedenen Durchführungsorten an.