Anhand von Fallbeispielen wird das Verhalten am Telefon trainiert. Im Mittelpunkt der Übungen steht die Zufriedenheit der Patienten und des Praxisteams durch konflikt- und stressfreies sowie patientenorientiertes Telefonieren.
Inhalte:
Professionelle Telefonkommunikation und ihre Besonderheiten
Kommunikation/Kommunikationstechniken
Was Sie ausstrahlen, kommt zurück (Tipps zum Thema Stimme und Sprache)
Positive Gesprächsführung in herausfordernden Situationen, u. a. ungeduldige, dominante, stille, ältere Patienten und Patienten mit kommunikationsbehindernden Erkrankungen wie z. B. Demenz, Depressionen
Souveränes Handhaben von Konflikt- und Beschwerdetelefonaten
Innere Haltung als Ressource erkennen/nutzen
Kursdauer: 8 Stunden
Termin PAT 4_1: Mittwoch, 13.07.2022, Anmeldeschluss: 22.06.2022
Zeit: 09:30-16:45 Uhr
Gebühr: 125 €
Kontakt:
Elvira Günthert
Fon: 06032 782-132
E-Mail: elvira.guenthert@laekh.de
Allgemeine Hinweise:
Zusammengefasste Infos finden Sie im Programmflyer.
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Für die Kurse, die ohne Veranstaltungstermin ausgeschrieben sind, wird eine
Interessentenliste geführt. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit dem Anmeldeformular unverbindlich an. Bei ausreichender Interessentenzahl wird ein Kurstermin festgelegt, über den wir Sie schriftlich informieren.
Wenn Sie im Gästehaus übernachten möchten, melden Sie sich bitte mit dem Formular Buchungsanfrage Gästehaus an.