Neue Aspekte in der Reproduktionsmedizin – ein praktischer Überblick

 
  Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen in Kooperation mit der Stabsstelle der LÄKH
Live-Online
Fortbildungsveranstaltung zur Patientensicherheit

CME-zertifizierte Live-Online-Fortbildung

Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte, (Reproduktionsmediziner, Gynäkologen und Allgemeinmediziner), Reproduktionsbiologen

Termin:
29.11.2023, 17 bis 21 Uhr

Ort:
Live-Online

Thema:
Die Reproduktionsmedizin ist seit ihren Anfängen in den 1970er- und 1980er-Jahren ein zwar kleines, aber sich rasant entwickelndes Fachgebiet, das menschliche, medizinische, psychosoziale, ethische, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte berührt. Die Bedeutung reproduktionsmedizinischer Fragestellungen nimmt dabei immer mehr zu. Die Veranstaltung betrachtet
neben allen Fortschritten auch die kritischen Aspekte. Aktuelle Einflüsse auf die Inanspruchnahme derartiger Behandlungen wie die SARS-CoV-2-Pandemie oder der Ukrainekrieg und die in der Praxis immer wichtiger werdende Fragestellung der Gametenspende bei verschiedenen Formen der Elternschaft stehen ebenfalls auf dem Programm. Ein Workshop zu Fällen aus der Praxis rundet die Veranstaltung ab.

Veranstalter:
Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen. Kooperationspartner: Stabsstelle Qualitätssicherung der LÄKH.

Gebühr:
130 € (Akademiemitgl. 117 €)

Zertifizierung/Anerkennung:
Die Fortbildung ist mit 4 CME-Punkten zertifiziert.

Weitere Infos und Anmeldung:
Im elektronischen Veranstaltungskalender der Akademie