Klimawandel und Gesundheit
Ansprechpartner:
Tanja Oberwallner
Fon: 06032 782 - 131
E-Mail: tanja.oberwallner@laekh.de
Bad Nauheim
Als Medizinische Fachkraft stehen Sie an der Seite der Ärztinnen und Ärzte an vorderster Stelle, wenn es um die Informationsvermittlung an Patientinnen und Patienten geht, ob zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheitskompetenz oder in der Wissensvermittlung zu Präventionsmaßnahmen. Aber auch im direkten beruflichen Handlungsfeld können Sie
durch Ihr Wissen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. In der Fortbildung werden Kenntnisse über die Ursachen des Klimawandels und die daraus resultierenden gesundheitlichen
Folgen vermittelt. Der neue Qualifizierungslehrgang wird gemäß dem Fortbildungscurriculum der Bundesärztekammer durchgeführt.
Ablauf:
Modul 1 Ursachen des Klimawandels (Online-Veranstaltung, 4 UE)
Modul 2 Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit (E-Learning und Präsenz, 14 UE)
Modul 3 Gesundheitskompetenz und Präventionsmaßnahmen (Präsenz, 6 UE)
Modul 4 Handlungsfelder in Gesundheitseinrichtungen (Präsenz, 6 UE)
Modul 5 Wahrnehmung und Motivation (Präsenz, 8 UE)
Modul 6 Hausarbeit und Vorstellung
Kursdauer: 48 Stunden
Termine und Gebühren
Teil 1 (Modul 1)
„Ursachen des Klimawandels“:
Online-Termine und Anmeldung siehe Website der DAPG e.V.
Gebühr: 85 €
Teil 2 (Modul 5)
„Wahrnehmung und Motivation“:
Präsenztermine und Anmeldung siehe Aktuelle Fortbildungsangebote oder auf Anfrage
Gebühr: 105 €
Teil 3 (Module 2-4 + 6)
E-Learning: Mi., 19.04.-Mi., 03.05.2023
Präsenz: Do., 04.05.-Sa., 06.05.2023 und Sa., 03.06.2023
Anmeldeschluss: 29.03.2023
Gebühr: 455 € inkl. Lernerfolgskontrolle
Allgemeine Hinweise:
Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des Qualifizierungslehrgangs und im Programmflyer.
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Für die Kurse, die ohne Veranstaltungstermin ausgeschrieben sind, wird eine Interessentenliste geführt. Bei Interesse melden Sie sich bitte mit dem Anmeldeformular unverbindlich an. Bei ausreichender Interessentenzahl wird ein Kurstermin festgelegt, über den wir Sie schriftlich informieren.
Wenn Sie im Gästehaus übernachten möchten, melden Sie sich bitte mit dem Formular Buchungsanfrage Gästehaus an.