Startbild_COS_Aktuelle_Fortbildungsangebote.jpg

Eschborn: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

n. a.

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Eschborn

Kontakt & Bewerbung
HR-Services Kundenportal +49 6196/79-3200
kundenportal-rueckfragen@giz.de

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für 2023

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist
unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der
weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen
in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der
Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Job-ID:
V000051089

Einsatzort:
Eschborn

Einsatzzeitraum:
16.08.2023 -
31.07.2026

Fachgebiet: Gesundheitswesen
Art der Anstellung: Vollzeit

Bewerbungsfrist:
11.06.2023

Tätigkeitsbereich
Die Berufsausbildung junger, engagierter Menschen hat für die GIZ einen hohen Stellenwert – wir möchten Nachwuchskräfte fördern, ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützen und sie zu einem Teil unseres Teams werden lassen.

Der Medizinische Dienst in den Gesundheitsservices der GIZ stellt die arbeitsmedizinische Betreuung, die Gesundheitsprävention und die Gesundheitsförderung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im In- und Ausland sicher. Im Rahmen der Entsendung von Auslandsmitarbeiter*innen und Entwicklungshelfer*innen und deren Familien werden gesundheitliche Fragestellungen bearbeitet.

Ihre Aufgaben
Steigen Sie ein in ein internationales Unternehmen. Sie lernen die verschiedenen Aufgaben des Medizinischen Dienstes kennen und werden im Laufe der Ausbildung unterschiedliche Aufgaben eines medizinischen Fachangestellten (m/w/d) selbst oder nach Anleitung übernehmen. Die Ausbildung beginnt im August 2023 und dauert 3 Jahre. Sie kann je nach Voraussetzungen und schulischen Leistungen während der Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden.

Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen pro Woche an der Konrad-AdenauerSchule in Kriftel statt.

Im Rahmen der betrieblichen Ausbildung bilden wir Sie u.a. in der Durchführung von Blutentnahmen, Urinuntersuchungen und Impfungen aus. Sie erlernen EKGs, Lungenfunktionen und Sehteste im Rahmen von arbeitsmedizinischen Untersuchungen durchzuführen. Sie assistieren beim Belastungs-EKG, werden in die Terminvereinbarung eingebunden und erlernen die administrativen Tätigkeiten einer Medizinischen Fachangestellten. Die kassenärztliche Abrechnung und das Abrechnungswesen lernen Sie in einer kassenärztlichen Kooperationspraxis kennen. Wir bereiten Sie darauf vor, dass Sie alle Aufgaben auch selbstständig übernehmen können.

Ihr Profil

  • Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
  • gute Englischkenntnisse
  • gutes Zahlenverständnis
  • gute Noten in Mathematik, Deutsch und Biologie
  • Interesse an medizinischen Fragestellungen
  • Freude an Organisation und Bürotätigkeiten
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit

Hinweise
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser ERecruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres E-Recruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Als Anlage fügen Sie bitte zusätzlich zu Ihrem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben unbedingt die letzten beiden Zeugniskopien und ggf. Praktikumsbescheinigungen bei.

Wir möchten Sie bitten, bei Ihrer Online-Bewerbung den hinterlegten Fragebogen auszufüllen.

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen.
Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Der Auswahltag findet voraussichtlich im Juni 2023 statt.

Unsere Benefits
Über uns
Damit Sie Ihre Ausbildung bei uns erfolgreich durchführen können bieten wir Ihnen

  • technisches Equipment (Notebook, Headset, etc.)
  • ein Jobticket der RMV
  • eine 13. Vergütung sowie Urlaubsgeld
  • vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Essensgeldzuschuss

In Ergänzung zum Berufsschulunterricht nehmen Sie an GIZ-internen Bildungsveranstaltungen wie IT-Kursen, Englisch, Kommunikationstechniken und Prüfungsvorbereitungskursen teil. Damit werden Sie bestmöglich auf den Berufsalltag vorbereitet und für die Prüfungen bei der Landesärztekammer Hessen fit gemacht.

Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Ob es die täglichen Herausforderungen im Medizinischen Dienst sind oder die vielfältigen Gestaltungsspielräume in Ihrer Arbeit – es gibt viele Gründe, sich für eine Ausbildung bei der GIZ zu bewerben.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt & Bewerbung
HR-Services Kundenportal +49 6196/79-3200
kundenportal-rueckfragen@giz.de