Dokumentation des kolorektalen Karzinoms
Ansprechpartner:
Vertrauensstelle des Hessischen Krebsregisters
Fon: 069 5660876-0
E-Mail: veranstaltungen@hessisches-krebsregister.de
Online-Veranstaltung
Hessische Ärztinnen und Ärzte sind gemäß §§ 4 und 5 Hessisches Krebsregistergesetz verpflichtet, Informationen zur Krebsdiagnose und -behandlung ihrer Patientinnen und Patienten an das Hessische Krebsregister zu übermitteln.
Je mehr Informationen zu einer Krebserkrankung, der angewandten Therapie und deren Ergebnis vorliegen, desto höher sind die Chancen, Therapieerfolge sichtbar zu machen und Lücken in der onkologischen Versorgung aufzudecken und zu beheben.
Fortbildung „Dokumentation des kolorektalen Karzinoms“
Die Fortbildung richtet sich an hessische Ärztinnen, Ärzte und ihr Team, die Krebsdaten an das Hessische Krebsregister melden und mehr über die standardisierte Tumordokumentation von malignen Melanomen erfahren möchten. Ebenso sind alle Ärztinnen und Ärzte eingeladen, die noch nicht an das Krebsregister melden und einen Einblick in die Meldungsdokumentation erhalten wollen.
Inhalte:
- Einführung in die aktuelle Diagnostik und Therapie des kolorektalen Karzinoms
- Dokumentation von Diagnose, Therapie und Verläufen des kolorektalen Karzinoms unter Berücksichtigung des Ergänzungsmoduls sowie organspezifischer Besonderheiten
- Übungen und Diskussion von Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Das Webseminar wurde mit 3 Fortbildungspunkten von der Landesärztekammer Hessen zertifiziert.
Anmeldung:
Die Anmeldung zum Online-Seminar erfolgt über die Website des Hessischen Krebsregisters.
Dauer: 2 Stunden
Zeit: Do., 20.04.2023 von 14:00– 16:00 Uhr
Gebühr: kostenlos