Prof. em. Dr. med. habil. Axel Kramer, Mitglied der KRINKO (Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention) und Leiter der entsprechenden Arbeitsgruppe stellt die im Oktober 2022…
Täglich werden in Deutschland Dutzende Kinder und Jugendliche Opfer von sexueller Gewalt. In Hessen sind die Fallzahlen sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen deutlich gestiegen, die…
Am 1. Januar 2023 tritt das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft (BGBl. 2021 I, 882). Durch die Reform wird das Rechtsinstitut der Betreuung umfassend modernisiert und…
Hope for Ukraine und Sächsische Landesärztekammer rufen zu Spenden für Wärmezelte auf! Durch den Krieg in der Ukraine haben viele Haushalte keinen Strom, keine Heizung, kein Wasser und kein warmes…
Auszubildende, die an der Abschlussprüfung für Medizinische Fachangestellte im Sommer 2023 vom 3. Mai 2023 bis zum 22. August 2023 teilnehmen wollen, sind zwischen dem 11. Januar und 18. Januar 2023 …
Die Umsetzung der Einbeziehung der Privatärzte in den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) wird aufgrund der aktuellen Rechtsprechung ausgesetzt. Privatärztlich tätige Ärzte (Privatärzte) in Hessen…
Am 12.10.2022 fand die Besten-Ehrung des Verbandes der Freien Berufe in Hessen in den Kurhaus-Kolonnaden in Wiesbaden statt. 16 Absolventinnen der Winterprüfung 2022 und der Sommerprüfung 2022 wurden…
Aktuelle Studiendaten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigen: 36 % der Befragten zwischen 14 und 75 Jahren haben noch keine Entscheidung zur Organ- und Gewebespende getroffen.…
Berlin - „Unser Gesundheitswesen gerät immer mehr in eine Schieflage. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Kommerzialisierung der Medizin, die von der Politik seit Jahrzehnten vorangetrieben wird.…
Wie das Hessische Kriminalamt informiert, sind jüngst in ganz Europa Verdachtsfälle von „Needle Spiking“ bekannt geworden. Mit dem Ziel des sexuellen Missbrauchs haben die Täter jungen Frauen mit…
Das Erleben und die Bewältigung von Anschlägen oder Amoktaten stellt Betroffene und ihre Angehörigen oft vor erhebliche Schwierigkeiten. Das Angebot an psychosozialer und finanzieller Unterstützung…
Nach den neuesten STIKO-Empfehlungen zur COVID-19-Impfung fällt es vielen Menschen schwer, selbst einzuschätzen, ob der eigene Corona-Impfschutz aktuell ausreicht. Um ihnen dazu eine Hilfestellung an…
932 Prüflinge haben am schriftlichen Teil der Abschlussprüfung teilgenommen. 724 dieser Prüflinge haben den schriftlichen Teil bestanden. Von 932 Prüflingen, die am praktischen Teil der…
Hessen unterstützt ambulante Versorgung bei Digitalisierungsmaßnahmen Dass Hessen die Digitalisierung der ambulanten pflegerischen und medizinischen Versorgung fördert, hat das Hessische Ministerium…
Am 7. September vor dem Brandenburger Tor 18.08.2022. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. nimmt seine Protestaktionen am Brandenburger Tor wieder auf. Ziel ist es, die Öffentlichkeit und die…
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) und die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE) schreiben auch in diesem Jahr wieder den Hessischen…
Am 5. Oktober 2022 findet der diesjährige eHealth-Kongress von 9 bis 18 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main statt. Unter dem Motto "Gesundheitswesen goes digital - Packen wir's…
Ab dem 08.08.2022 gibt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die neuen T-Rezepte aus. Bei den T-Rezepten handelt es sich um Sonderrezepte, die ausschließlich zur…
Das Online-Anmeldeverfahren der Akademie wurde optimiert, sodass Sie sich künftig noch schneller und einfacher direkt über die Webseite zu unseren Veranstaltungen anmelden können. Jede Veranstaltung…
Das Robert Koch Institut (RKI) führt eine Studie zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Gesundheitspersonal durch und bittet Ärztinnen und Ärzte um Unterstützung. Ärztinnen und Ärzte haben eine…
Die ZUHARD-Arbeitsgruppe der Universität Magdeburg untersucht die berufliche Zufriedenheit von Hausärztinnen und Hausärzten mit ihrem Arbeitsumfeld in Deutschland. Dabei sollen auch besondere…
Online-Veranstaltung des Förderkreises Bad Nauheimer Gespräche am 14. Juli 2022 Am 14.7.2022 fand das 154. Bad Nauheimer Gespräch statt mit dem Titel: SARS-CoV-2 in Deutschland: Pandemie ohne Ende?…
Die Landesärztekammer Hessen möchte Sie als ärztliche/n Arbeitgeber/in auf Ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinweisen, Beschäftigte, insbesondere auch die Auszubildenden, bei Aufnahme der…
Wir bitten um Beachtung folgender Information der Bundesärztekammer zur Einführung der eAU: „Zum 01. Juli diesen Jahres hat die Krankschreibung auf gelbem Vordruck ausgedient. Die elektronische…
„Ansage Zukunft“ wieder erfolgreich Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause fand im Mai wieder die Ausbildungsmesse „Ansage Zukunft“ im Kinofoyer des Marburger Cineplex statt. Als verlässlicher…
In den Ausgaben 03 & 04/2022 des Hessischen Ärzteblattes ist ein Rückblick mit historischer Einordnung auf die 1933 erschienenen Ausgaben des „Weckrufes“ abgedruckt worden – ein…
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) informiert in einem Bericht über die aktuelle Lage des Infektionsgeschehens mit Affenpocken (Stand 22. Mai 2022) sowie über die entsprechenden Maßnahmen (u.…
Vom 16.–19.06.2022 findet in Goslar das Doc's Arts Festival 2022 statt. Auf dem weltweit ersten Festival für Mediziner und Medizinerinnen dreht sich alles um das gemeinsame Singen und Musizieren. Im…
Motto: "Impfen im Umbruch: Herausforderungen und Chancen durch die Pandemie" Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes…
Alternative betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung von Arztpraxen (AbBA) erfolgreich wieder angelaufen Nach einer coronabedingten Pause sind die Fortbildungskurse in der Akademie für…
Ab dem 02.04.2022 wird die aktuell gültige Coronavirus-Schutzverordnung durch die Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung des Landes Hessen abgelöst. Damit entfallen alle bisherigen Regelungen bis…
Für seine Notunterkünfte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Kronberg und Neu-Anspach sucht die DRK-Altenwohn- und Pflegeheim Kaiserin-Friedrich-Haus GmbH in Vollzeit, Teilzeit, Midi-, Minijob…
Mit dem deutschlandweit einzigartigen Modellvorhaben der „Sektorenübergreifenden ambulanten Notfallversorgung“ (SaN) werden in drei hessischen Landkreisen neue Strukturen zur Notfallversorgung…
Die 152. Veranstaltung der Bad Nauheimer Gespräche hat mit diesem Thema am 07.03.2022 voll ins Schwarze getroffen. Ein „Muss“ für alle Politikerinnen und Politiker, die derzeit mit diesen Fragen…
Im Jugendalter ist Suizid die zweithäufigste Todesursache; in der Erwachsenenpsychiatrie sind die Zahlen noch höher. Ärztinnen und Ärzte sind in besonderem Maße betroffen. Bei ihnen liegt die…
Immunitätsnachweis von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Gesundheits- und Pflegeberufen Nach Ablauf des 15. März 2022 müssen Mitarbeiter/-innen in Gesundheits- und Pflegeberufen der Leitung der…
Die folgenden Corona-Regeln gelten ab dem 4. März 2022: Bei mehr als zehn Besucherinnen und Besuchern gilt bei allen Veranstaltungen die 3G-Regel Bei mehr als 500 Teilnehmenden/Zuschauenden gilt…
Die praktische Abschlussprüfung Sommer 2022 wurde um acht Tage verlängert, sodass sich der Prüfungszeitraum nun auf die Zeit vom 4. Juli bis 22. August 2022 erstreckt. Der Prüfungsblock, der in Bad…
Die Impfdokumentation muss zwingend die Unterschrift des impfenden Arztes enthalten und kann nicht an Medizinische Fachangelstellte delegiert werden. Auch ein Unterschreiben „im Auftrag“ des Arztes…
Derzeit erhält die Landesärztekammer viele Anfrage hinsichtlich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die von Haresh Kumar Taunusanlage 8 60329 Frankfurt am Main ausgestellt wurden. Die…
Am schriftlichen Teil der Abschlussprüfung für Medizinische Fachangestellte im Winter 2021/2022 haben 419 Prüflinge teilgenommen, von denen 302 bestanden haben. 417 Prüflinge haben am praktischen Teil…
Hessischen Ärztinnen und Ärzten sind in jüngster Vergangenheit vermehrt unterschiedliche Warnungen zugegangen, dass Covid-19-Impfungen gefährlich seien, nicht indiziert und sie persönlich für etwaige…
Die Hessische Landesregierung hat auf Basis der Beschlüsse der vergangenen Ministerpräsidentenkonferenz die Coronavirus-Schutzverordnung erneuert und darin schrittweise Lockerungen der Maßnahmen…
Der erste proteinbasierte Covid-19-Impfstoff Nuvaxovid des US-Pharmaunternehmens Novavax wird in begrenzten Mengen voraussichtlich ab der 8. KW verfügbar sein. Aufgrund der begrenzten Mengen wird…
Pressemitteilung des Verbands medizinischer Fachberufe e.V.: Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. startet Kurzumfrage unter Medizinischen Fachangestellten Mit seinen Aktionen unter dem Motto…
Bislang lag im Hinblick auf die Erfüllung aufwändiger Hygienemaßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie eine gemeinsame Analogabrechnungsempfehlung der Bundesärztekammer in Abstimmung mit dem…
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen und interessante Themen rund um die Kammer bequem in Ihr E-Mail-Postfach.