Aktuelles

Nachrichten aus 2021

Aktuelles

Die ab dem 28.12.2021 in Hessen geltenden Corona-Regeln finden Sie kurz und knapp zusammengefasst auf der Website der Hessischen Landesregierung  

Aktuelles

Ärztekammerpräsident Dr. Edgar Pinkowski: „Zur Impfung gibt es keine Alternative“ Ausdrücklich unterstützt die Landesärztekammer Hessen die vom Bundesgesundheitsministerium vom 13. - 19. September…

Aktuelles

Das Robert Koch-Institut hat zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) „Das Impfbuch für alle“ herausgegeben. In der kostenlosen Broschüre zum Thema Impfen werden kompakte…

Aktuelles

Die Bezirksärztekammer Wiesbaden ist wegen Umzugs am 16. und 17.09.2021 geschlossen und an diesen Tagen auch telefonisch nicht erreichbar. Sie können aber gerne eine E-Mail schreiben an bezaek.wiesbad…

Aktuelles

Die Bundesärztekammer, die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, die Ärztekammer Nordrhein und die Ärztekammer Westfalen-Lippe haben einen gemeinsamen Spendenaufruf gestartet, den die Landesärztekammer…

Aktuelles

Eingestürzte Häuser, Vermisste und Tote: Die Flutkatastrophe in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz erschüttert uns alle. Aktion Deutschland Hilft, ein Bündnis deutscher…

Aktuelles

Das Online-Portal "Hessens Offene Ohren" hilft Suchenden, passende Krisenhilfe-, Beratungs- und Seelsorgeangebote schnell und einfach zu finden. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration…

Aktuelles

Die Landesärztekammer Hessen möchte Sie als ärztliche/-n Arbeitgeber/-in auf Ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinweisen, Beschäftigte, insbesondere auch die Auszubildenden, bei Aufnahme der…

Aktuelles

Ab dem 7. Juni 2021 sollen auch die Werks- und Betriebsärztinnen und -ärzte in die dezentrale Covid-19-Impfkampagne einbezogen werden. Die Vorbereitungen befinden sich zwischen dem…

Aktuelles

Mit dem aktuellen Entwurf zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) sollen ab dem 7. Juni 2021 auch Arztpraxen, die nicht an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen, in die…

Aktuelles

Immer noch wird – ohne belastbare Daten – die Befürchtung (und Behauptung) geäußert, dass Kinder die Treiber der SARS-CoV-2-Pandemie sind und Schulen besondere Verbreitungsherde darstellen. Dies wird…

Aktuelles

Am 15. März 2021 verstarb Dr. med. Heidrun Gitter, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer und Präsidentin der Ärztekammer Bremen, im Alter von nur 60 Jahren. Ihr Wirken wird nun in dem in der…

Aktuelles

Die Abrechnung der Impfung gegen SARS-CoV-2 ist in der „Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV)“ – dort § 9 Vergütung…

Aktuelles

Kennen Sie schon unseren Newsletter? Einmal im Monat informieren wir Sie über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um die Landesärztekammer: Neben Pressemitteilungen, wichtigen Bekanntmachungen und…

Aktuelles

Im reichen Deutschland sind die Gesundheits- und Teilhabechancen ungleich verteilt. Der gesundheitsrelevante Lebensstil sozial Benachteiligter ist sehr häufig deutlich ungünstiger als jener, der…

Aktuelles

Gemeinsam mit der Deutschen Aidshilfe hat die Bundesärztekammer die Broschüre „Informationen zu HIV für die medizinische Praxis“ entwickelt. Ziel der Broschüre ist es, medizinisches Personal über den…